WTW-Filter für den Itho HRU 3 Ecofan
WTW-Filter für den Itho HRU 3 Ecofan
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Diese G3-Filter (Drahtrahmenmodell) sind für die WTW-Anlage Itho HRU-3 ECO-Lüfter geeignet. Bitte beachten Sie: Dies sind Filter für den Itho HRU-3 ECO-Lüfter. Die Itho HRU-3-Filter haben unterschiedliche Abmessungen (kein Drahtrahmen!). Prüfen Sie daher sorgfältig, welche Filtergröße Sie benötigen.
Die Itho HRU 3 WTW Filter sind für die unten aufgeführten Geräte geeignet und haben die Herstellernummer Itho 545-4840.
- HRU 3 BVF/L
- HRU 3 BVF/G
- HRU 3 BVF/H
Um die einwandfreie Funktion Ihres WTW-Gerätes langfristig zu gewährleisten, müssen Sie die Filter regelmäßig reinigen bzw. austauschen. Der Hersteller liefert das Gerät standardmäßig mit G3-Filtern aus. Bis zu drei Monate nach der Auslieferung sollten die Filter monatlich mit einem Staubsauger gereinigt werden. Da Sie mit dem Staubsauger zwar gröbere Staubpartikel entfernen, feinere jedoch nicht, müssen Sie die Filter nach diesen drei Monaten austauschen. Alle anderen Hersteller arbeiten jedoch mit G3-Filtern, da diese ebenfalls ausreichend Schutz bieten. Aus diesem Grund empfehlen wir auch bei Itho-Systemen einen halbjährlichen Filterwechsel gegen G3-Filter.
Filterwechsel erklärtLesen Sie im Folgenden, wie Sie es am besten austauschen:
- Ziehen Sie den Itho Daalderop WTW aus der Steckdose
- Ziehen Sie dann die Filterhalter aus dem Gerät
- Entfernen Sie die alten Filter aus den Filterhaltern
- Schieben Sie nun die neuen Filter über die Stifte der Filterhalter
- Setzen Sie die Filterhalter mit neuen Filtern in die WTW-Einheit ein
- Stecken Sie das WTW-Gerät wieder in die Steckdose
- Markieren Sie den Filterwechsel auf dem beiliegenden Aufkleber und kleben Sie ihn auf Ihr WTW-Gerät. Der Aufkleber lässt sich später leicht entfernen.
- Entsorgen Sie die alten Filter anschließend im Restmüll
Die Filter in Ihrem Wärmerückgewinnungsgerät von Itho sorgen dafür, dass die mikroskopisch kleinen Partikel in der Luft zurückgehalten und nicht in Ihr Zuhause geblasen werden. Dadurch werden mindestens 85 % der Luft gereinigt. Denn gesunde Luft im Haus sorgt für Wohlbefinden.
Die HRU 3 BVF-Geräte arbeiten optimal, wenn Sie nicht nur die Filter rechtzeitig austauschen, sondern auch den WTW-Filter regelmäßig mit einem Staubsauger absaugen. Dadurch werden die groben Partikel entfernt und das Itho-Gerät kann Ihr Zuhause mit maximaler Leistung belüften.
Die mikroskopisch kleinen Partikel können jedoch nicht abgesaugt werden und bleiben im Filter hängen. Dieser ist mit der Zeit gesättigt, sodass die Lüftungsanlage mehr leisten muss, um genügend Luft einzublasen. Die Folge: Die Stromkosten steigen, und das Raumklima verschlechtert sich. Deshalb empfiehlt Itho, die WTW-Filter regelmäßig – mindestens zweimal jährlich – auszutauschen.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.