WTW-Filter für den Itho HRU 2 / HRU 3
WTW-Filter für den Itho HRU 2 / HRU 3
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die WTW-Filter für Itho HRU 2 und HRU 3 sind für die unten aufgeführten Geräte geeignet und haben die Fabriknummer Itho 545-4810.
- Itho Daalderop HRU 2
- Itho Daalderop HRU 3
- Itho Daalderop Ecofan HRU 2
- Itho Daalderop Ecofan HRU 3
- Itho Daalderop HRU 3-GB
- Itho Daalderop HRU-GU-L-009
Wenn Sie eine HRU 3 BVF-Einheit besitzen, sind diese WTW-Filter geeignet.
Wartung Ihrer Itho HRU 2- und HRU 3-Einheit Die Itho HRU 2 und Itho HRU 3 G3 werden standardmäßig mit Filtern geliefert. Bis zu drei Monate nach der Lieferung des Hauses müssen Sie die Filter monatlich mit einem Staubsauger reinigen. Nach diesen drei Monaten müssen Sie die Filter jedoch austauschen. Mindestens 85 % der Luft werden mit den WTW-Filtern gereinigt. Gesunde Luft sorgt dafür, dass Sie sich zu Hause wohlfühlen.
Die Geräte Itho HRU 2 und HRU 3 funktionieren optimal, wenn Sie die WTW-Filter regelmäßig (etwa monatlich) absaugen und alle sechs Monate austauschen. Die WTW-Filter saugen sich nach einiger Zeit mit Feinstaubpartikeln voll. Das bedeutet, dass das WTW-Gerät mehr arbeiten muss, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Dies wirkt sich leider direkt auf Ihre Stromrechnung aus und verschlechtert zudem das Raumklima.
Lesen Sie im Folgenden, wie Sie die Filter am besten austauschen:
- Ziehen Sie zunächst den Stecker des Itho Daalderop WTW aus der Steckdose.
- Ziehen Sie dann die Filterhalter aus dem Gerät
- Entfernen Sie die alten Filter aus den Filterhaltern
- Schieben Sie die neuen Filter über die Stifte der Filterhalter
- Setzen Sie die Filterhalter mit neuen Filtern in die WTW-Einheit ein
- Stecken Sie das WTW-Gerät wieder in die Steckdose
- Markieren Sie anschließend den Filterwechsel auf dem beiliegenden Aufkleber und kleben Sie diesen auf Ihr WTW-Gerät. Der Aufkleber lässt sich später problemlos wieder entfernen.
- Entsorgen Sie die alten Filter anschließend im Restmüll
Die Filter in Ihrem Wärmerückgewinnungsgerät von Itho (klicken Sie hier für weitere Filter dieser Marke) sorgen dafür, dass die mikroskopisch kleinen Partikel in der Luft zurückgehalten und nicht in Ihr Zuhause geblasen werden. Dadurch werden mindestens 85 % der Luft gereinigt. Denn gesunde Luft in Ihrem Zuhause sorgt dafür, dass Sie sich dort wohlfühlen.
Die HRU 3 BVF Geräte arbeiten optimal, wenn Sie den WTW-Filter regelmäßig absaugen. Dadurch werden die groben Partikel entfernt und das Itho-Gerät kann Ihr Zuhause mit maximaler Leistung lüften.
Die mikroskopisch kleinen Partikel können jedoch nicht abgesaugt werden und bleiben im Filter hängen. Dieser ist mit der Zeit gesättigt, sodass die Lüftungsanlage mehr leisten muss, um genügend Luft einzublasen. Die Folge: Die Stromkosten steigen, und das Raumklima verschlechtert sich. Deshalb empfiehlt Itho, die WTW-Filter regelmäßig auszutauschen.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.