VH Serie A - CityLine HeatBar Infrarotstrahler - 1800 Watt
VH Serie A - CityLine HeatBar Infrarotstrahler - 1800 Watt
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
VH Serie A - CityLine HeatBar Infrarotstrahler - 1800 Watt
- Langwellige Infrarot-Technologie
- Ab 5+ Grad
- Funktioniert am besten in geschützten Situationen
- Elemente im Raum werden erwärmt, wodurch die Raumtemperatur steigt.
Die HeatBar Infrarotheizung ist die ideale Lösung für die effiziente Beheizung von Innenräumen und (halb-)geschlossenen Außenbereichen. Dank der Verwendung hochwertiger Materialien eignet sich die HeatBar zur Zonenbeheizung von Wohnräumen, Industriehallen, Wintergärten, Veranden, überdachten Balkonen, Terrassen und Zelten. Die modern gestalteten Elemente sind farbneutral und lassen sich kinderleicht installieren und anschließen.
Die HeatBar Infrarotheizung hat eine sehr hohe Leistung, gibt aber keine unerwünschte Lichtstrahlung ab wie Halogenheizungen. Diese langwellige Infrarot-Technologie funktioniert bereits ab einer Umgebungstemperatur von mindestens 5 Grad Celsius. Bei niedrigeren Temperaturen reicht die Wirkung der Infrarotheizung nicht aus, um den Raum zu nutzen. Dank der langwelligen Infrarot-Technologie eignet sich die HeatBar optimal für geschützte Bereiche wie Innenräume, Balkone, Wintergärten, Gartendächer usw. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zur Anwendung dieses Produkts in spezifischen Situationen.
Hauptmerkmale des Cityline Heatbar Infrarotstrahlers
- Leistung von 1800 Watt
- Langwellige Infrarotstrahlung
- Funktioniert direkt durch Einstecken in die Steckdose oder durch Kombination mit einem Schalter/Thermostat.
- Ausgestattet mit Nanobeschichtung für erhöhte Effizienz (mehr als 99 % Umwandlung in Strahlung/Wärme)
- Aufwärmzeit nur 5 Minuten
- Hergestellt aus hochwertigem Aluminium
- IP-65 (Spritzwassergeschützt, aber gegen Witterungseinflüsse geschützt)
- Wirksam ab einer Außentemperatur von 5-10 °C
- Ausgestattet mit Kabel mit Stecker (2 Meter lang)
- Geeignet für horizontalen und vertikalen Einbau
Anwendungsgebiete & zu beheizende Fläche
Die Heatbar kann in vielen Situationen eingesetzt werden. Um jedoch das gewünschte Ergebnis zu erzielen, muss die Art des Raums berücksichtigt werden, in dem die Heatbar installiert wird:
- Innenräume: Zum Beispiel in einem Haus, Wintergarten, einer Garage oder einer Industriehalle.
- Halbgeschlossene Außenbereiche: Zum Beispiel ein Innenbalkon, eine Veranda mit geschlossenen Seitenwänden oder eine überdachte Terrasse.
Bei Verwendung in Innenräumen kann die erforderliche Kapazität anhand der Standardwerte für durchschnittliche Räume berechnet werden. Dabei wird von Häusern ausgegangen, die nach dem Jahr 2000 mit Hohlwänden und Doppelverglasung gebaut wurden.
- 30 Watt pro m³ für Wohnräume
- 22 Watt pro m³ für Schlafzimmer
Bei der Anwendung im halbgeschlossenen Außenbereich werden ca. 300 Watt pro m² benötigt. Damit können mit der Heatbar folgende Flächen beheizt werden:
Leistung Beheizte Fläche 1000 Watt ca. 3,5 m² 1800 Watt ca. 6,0 m² 2400 Watt ca. 8,0 m²In halbgeschlossenen Außenbereichen wird die Heatbar oft als Zonenheizung eingesetzt, sodass nicht der gesamte Raum beheizt werden muss. In diesem Fall können die oben genannten Flächen als Heizfläche genutzt werden. Die Heatbar wird in diesem Fall (diagonal) über der zu beheizenden Zone platziert. So kann beispielsweise eine Heatbar mit 1800 Watt eine Zone von ca. 2 x 3 Metern auf eine angenehme Temperatur erwärmen. Für größere Flächen können mehrere Heatbars verwendet werden.
Betrieb
Die CityLine HeatBar Serie A kann direkt in eine passende Steckdose eingesteckt, mit einem Ein-/Ausschalter verbunden oder mit einem Thermostat gekoppelt werden. Der Vorteil eines Thermostats besteht darin, dass dieser die Raumtemperatur misst und die HeatBar bei Erreichen dieser Temperatur abschaltet.
Montage
Der HeatBar Infrarotstrahler kann an der Decke oder Wand montiert werden. Dank des einzigartigen Aufhängungssystems können die Befestigungspunkte auf der Rückseite der HeatBar frei gewählt werden. Dadurch ist die Montage an nahezu jedem Ort möglich und einfach durchzuführen. Alle Materialien zur Befestigung des Panels im gewünschten Winkel sind im Lieferumfang enthalten.
Die IP-Klassifizierung dieses Panels lautet IP-65. Das bedeutet, dass es zwar wasserdicht ist, jedoch einen gewissen Schutz vor Witterungseinflüssen benötigt und daher an einem geschützten Ort verwendet werden sollte.
Die HeatBar erreicht eine Oberflächentemperatur von 300 – 350 °C. Für eine sichere Montage ist es daher wichtig, die Montageanleitung zu beachten.
- Die empfohlene Mindestinstallationshöhe vom Boden beträgt 220 cm.
- Das Heizelement sollte mindestens 15 cm von der Decke und 20 cm von den Wänden entfernt angebracht werden.
Eine ausführliche Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
Die Heatbar Serie A arbeitet auf Basis einer An/Aus-Funktion und somit mit 100 % ihrer Leistung.
Übersicht Beschreibung CityLine HeatBar Infrarotstrahler
Artikel CL-NR18-13AWärme Infrarot lange Welle
Leistung 1800 Watt
Isolationsklasse IP-65
Anschlusskabel 2 m
Ab +5 °C verarbeitbar
Einbauhöhe 220 cm
Anschluss 230 V - mit Stecker ausgestattet
Abmessungen 100 x 18,9 x 6,7 cm
Oberflächentemperatur 300 - 350 °C
Zertifizierung und Garantie
- Zertifizierungen: CE, ISO9001:2000
- 2 Jahre Garantie
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.