TROTEC Mobiles Klimagerät PAC 2100 X
TROTEC Mobiles Klimagerät PAC 2100 X
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€239,95
Verkaufspreis
€239,95
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
TROTEC Mobiles Klimagerät PAC 2100 X
Dank der smarten Energiesparfunktion spart das 3-in-1-Klimagerät PAC 2100 X selbst bei größter Hitze bares Geld.
Dank der Energiesparfunktion spart das Klimagerät PAC 2100 X Kosten
Schön, wenn man das Klimagerät PAX 2100 X schon vor der nächsten Hitzewelle zu Hause hat. Der komfortable Allrounder verfügt neben der Kühlung auch über eine Entfeuchtungs- sowie Ventilationsfunktion und ist mit seiner starken 2-kW-Leistung und der Energieeffizienzklasse A ideal für Wohn- und Büroräume bis zu einer Größe von 65 m³.
Darüber hinaus ist das Gerät mit einem besonders cleveren Energiesparsystem ausgestattet: Beim Erreichen der vorgewählten Zieltemperatur – stufenlos einstellbar zwischen 17-35 °C – schaltet das integrierte Thermostat des PAC 2100 X nicht nur den Kompressor, sondern auch den Lüfter und somit alle primären Stromverbraucher im Gerät komplett ab. Im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen ermöglicht das Klimagerät so einen sehr sparsamen Kühlbetrieb.
Selbstverständlich werden Kompressor und Lüfter bei Überschreiten der Zieltemperatur automatisch wieder aktiviert, sofern das Gerät eingeschaltet ist.
Für eine erholsame Nachtruhe verfügt die Klimaanlage über einen Nachtmodus, der die Temperatur langsam erhöht. Zudem lässt sich das LED-Display komplett abschalten, sodass Sie nicht durch unnötiges Licht gestört werden.
Zwei Lüftergeschwindigkeiten sowie die variabel einstellbare Ausblasrichtung sorgen für eine optimale Verteilung des Luftstroms. Zusammen mit dem integrierten 24-Stunden-Timer lassen sich weitere Kosten sparen, da sich das Gerät so programmieren lässt, dass es sich genau dann ein- und ausschaltet, wenn der Raum tatsächlich genutzt wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Klimaanlagen muss der Kondensatbehälter beim PAC 2100 X nur sehr selten geleert werden, da er über ein intelligentes Recyclingsystem verfügt, das das kondensierte Wasser zur Kühlung des Kondensators nutzt, wodurch ein Großteil davon bereits verdunstet.
Die Bedienung des PAC 2100 X erfolgt wahlweise über das Bedienfeld am Gerät oder über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung.
Installation und Wartung des PAC 2100 X
Mit wenigen Handgriffen ist das Klimagerät aufgebaut und sofort einsatzbereit.‘
Der vormontierte Luftfilter filtert Flusen, Staub und Tierhaare aus der Luft und lässt sich leicht entnehmen und reinigen. Ein permanenter Kondensatablauf kann rückseitig angeschlossen werden.
Praktische Vorteile:
* Energieeffizienzklasse A
* 2 kW Kühlleistung
* Drei Betriebsarten: Kühlen, Lüften, Entfeuchten
* Zwei Lüftergeschwindigkeiten
* Timer-Funktion
* Praktische LED-Anzeige
* Anzeige der Raumtemperatur
* Einfach zu wartendes Bedienfeld
* Einstellbare Luftaustrittsrichtung
* Infrarot-Fernbedienung
* Abnehmbarer Luftfilter
* Luftreinigungsfunktion (Tierhaare, Flusen, Staub)
* Leiser Betrieb < 53 dB(A)
====================================================
Mobile Klimaanlagen – Komfortable Kühlmaschinen
Wichtig: Ohne Schlauch keine Kühlung!
Lassen Sie sich nicht von Bildern von Klimaanlagen täuschen, die den Eindruck erwecken, als könnten diese ohne Schlauch verwendet werden – mindestens ein Schlauch ist immer notwendig, auch wenn dieser nicht immer sichtbar ist!
Warum? Ganz einfach:
Professionelle Klimaanlagen für Privathaushalte sind weltweit ausschließlich Kompressor-Kälteanlagen. Diese erzeugen Kälte und Wärme gleichzeitig. Die erzeugte Kälte ist im Raum erwünscht, die Wärme hingegen nicht. Deshalb muss sie nach außen abgeführt werden.
Bei Splitgeräten gelangt die Wärme automatisch nach außen, da hier die Wärme direkt an den außen installierten Kondensator geleitet wird. Allerdings benötigen auch diese Geräte einen Anschlussschlauch für das zirkulierende Kühlmittel, der den Kältetransport gewährleistet.
Bei der Monoblock-Bauweise befindet sich die Wärme zentral im Gerät und muss somit nach außen geleitet werden, ohne dass sie ankommt und die Raumluft wieder erwärmt.
Ein Abluftschlauch ist daher zwingend erforderlich und gehört zum festen Lieferumfang jeder zum Verkauf stehenden Monoblock-Klimaanlage, auch wenn er nicht auf jedem Foto zu sehen ist.
Dank der smarten Energiesparfunktion spart das 3-in-1-Klimagerät PAC 2100 X selbst bei größter Hitze bares Geld.
Dank der Energiesparfunktion spart das Klimagerät PAC 2100 X Kosten
Schön, wenn man das Klimagerät PAX 2100 X schon vor der nächsten Hitzewelle zu Hause hat. Der komfortable Allrounder verfügt neben der Kühlung auch über eine Entfeuchtungs- sowie Ventilationsfunktion und ist mit seiner starken 2-kW-Leistung und der Energieeffizienzklasse A ideal für Wohn- und Büroräume bis zu einer Größe von 65 m³.
Darüber hinaus ist das Gerät mit einem besonders cleveren Energiesparsystem ausgestattet: Beim Erreichen der vorgewählten Zieltemperatur – stufenlos einstellbar zwischen 17-35 °C – schaltet das integrierte Thermostat des PAC 2100 X nicht nur den Kompressor, sondern auch den Lüfter und somit alle primären Stromverbraucher im Gerät komplett ab. Im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen ermöglicht das Klimagerät so einen sehr sparsamen Kühlbetrieb.
Selbstverständlich werden Kompressor und Lüfter bei Überschreiten der Zieltemperatur automatisch wieder aktiviert, sofern das Gerät eingeschaltet ist.
Für eine erholsame Nachtruhe verfügt die Klimaanlage über einen Nachtmodus, der die Temperatur langsam erhöht. Zudem lässt sich das LED-Display komplett abschalten, sodass Sie nicht durch unnötiges Licht gestört werden.
Zwei Lüftergeschwindigkeiten sowie die variabel einstellbare Ausblasrichtung sorgen für eine optimale Verteilung des Luftstroms. Zusammen mit dem integrierten 24-Stunden-Timer lassen sich weitere Kosten sparen, da sich das Gerät so programmieren lässt, dass es sich genau dann ein- und ausschaltet, wenn der Raum tatsächlich genutzt wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Klimaanlagen muss der Kondensatbehälter beim PAC 2100 X nur sehr selten geleert werden, da er über ein intelligentes Recyclingsystem verfügt, das das kondensierte Wasser zur Kühlung des Kondensators nutzt, wodurch ein Großteil davon bereits verdunstet.
Die Bedienung des PAC 2100 X erfolgt wahlweise über das Bedienfeld am Gerät oder über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung.
Installation und Wartung des PAC 2100 X
Mit wenigen Handgriffen ist das Klimagerät aufgebaut und sofort einsatzbereit.‘
Der vormontierte Luftfilter filtert Flusen, Staub und Tierhaare aus der Luft und lässt sich leicht entnehmen und reinigen. Ein permanenter Kondensatablauf kann rückseitig angeschlossen werden.
Praktische Vorteile:
* Energieeffizienzklasse A
* 2 kW Kühlleistung
* Drei Betriebsarten: Kühlen, Lüften, Entfeuchten
* Zwei Lüftergeschwindigkeiten
* Timer-Funktion
* Praktische LED-Anzeige
* Anzeige der Raumtemperatur
* Einfach zu wartendes Bedienfeld
* Einstellbare Luftaustrittsrichtung
* Infrarot-Fernbedienung
* Abnehmbarer Luftfilter
* Luftreinigungsfunktion (Tierhaare, Flusen, Staub)
* Leiser Betrieb < 53 dB(A)
====================================================
Mobile Klimaanlagen – Komfortable Kühlmaschinen
Wichtig: Ohne Schlauch keine Kühlung!
Lassen Sie sich nicht von Bildern von Klimaanlagen täuschen, die den Eindruck erwecken, als könnten diese ohne Schlauch verwendet werden – mindestens ein Schlauch ist immer notwendig, auch wenn dieser nicht immer sichtbar ist!
Warum? Ganz einfach:
Professionelle Klimaanlagen für Privathaushalte sind weltweit ausschließlich Kompressor-Kälteanlagen. Diese erzeugen Kälte und Wärme gleichzeitig. Die erzeugte Kälte ist im Raum erwünscht, die Wärme hingegen nicht. Deshalb muss sie nach außen abgeführt werden.
Bei Splitgeräten gelangt die Wärme automatisch nach außen, da hier die Wärme direkt an den außen installierten Kondensator geleitet wird. Allerdings benötigen auch diese Geräte einen Anschlussschlauch für das zirkulierende Kühlmittel, der den Kältetransport gewährleistet.
Bei der Monoblock-Bauweise befindet sich die Wärme zentral im Gerät und muss somit nach außen geleitet werden, ohne dass sie ankommt und die Raumluft wieder erwärmt.
Ein Abluftschlauch ist daher zwingend erforderlich und gehört zum festen Lieferumfang jeder zum Verkauf stehenden Monoblock-Klimaanlage, auch wenn er nicht auf jedem Foto zu sehen ist.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.