Triggerpunktball Effive in luxuriöser Geschenkbox mit Videos für Zuhause - Massageball - Unterstützung im Rücken - Geschenk - hochwertiger Triggerpunktball - Arbeiten von Zuhause
Triggerpunktball Effive in luxuriöser Geschenkbox mit Videos für Zuhause - Massageball - Unterstützung im Rücken - Geschenk - hochwertiger Triggerpunktball - Arbeiten von Zuhause
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€29,95
Verkaufspreis
€29,95
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die Triggerpunktbälle von Effive bestehen aus hochwertigem Naturkautschuk und haben einen Durchmesser von 6,6 cm. Sie werden feststellen, dass dies für zusätzlichen Halt sorgt und die Größe genau richtig für eine einfache Handhabung ist. Der Triggerpunktball ist in einer luxuriösen Geschenkbox verpackt. Schön für Sie selbst, aber sicher auch zum Verschenken! In der Geschenkbox finden Sie eine Karte mit dem Text: Ein Schulterklopfen für Sie!
Auf der Rückseite dieser Karte finden Sie einen Link und einen QR-Code zu einer privaten Website. Dort erklären wir nicht nur, was Triggerpunkte sind, sondern zeigen auch einige Übungen. Kennen Sie den Voice-Over unserer Videos? Wahrscheinlich, denn auch hier haben wir uns für Qualität entschieden, die bekannte Stimme von RTL.
Die Übungen mit dem Triggerpunktball zielen darauf ab, gezielt Druck auf einen verspannten oder schmerzenden Muskel (einen Knoten, auch Triggerpunkt genannt) auszuüben. Bewegen Sie den Ball zwischen Körper und Boden oder Wand oder üben Sie in manchen Fällen auch mit der Hand Druck auf den Ball aus. Ziel ist es, den Ball vor allem an Stellen einzusetzen, die mit der Hand schwer zu erreichen sind.
Auf der Rückseite dieser Karte finden Sie einen Link und einen QR-Code zu einer privaten Website. Dort erklären wir nicht nur, was Triggerpunkte sind, sondern zeigen auch einige Übungen. Kennen Sie den Voice-Over unserer Videos? Wahrscheinlich, denn auch hier haben wir uns für Qualität entschieden, die bekannte Stimme von RTL.
Die Übungen mit dem Triggerpunktball zielen darauf ab, gezielt Druck auf einen verspannten oder schmerzenden Muskel (einen Knoten, auch Triggerpunkt genannt) auszuüben. Bewegen Sie den Ball zwischen Körper und Boden oder Wand oder üben Sie in manchen Fällen auch mit der Hand Druck auf den Ball aus. Ziel ist es, den Ball vor allem an Stellen einzusetzen, die mit der Hand schwer zu erreichen sind.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.