Trebs 49201 – Luftreinigungsfilter für 49200 Luftreiniger
Trebs 49201 – Luftreinigungsfilter für 49200 Luftreiniger
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Der Luftreinigerfilter Trebs 49201 ist ein HEPA H13-Filter für den Trebs-Luftreiniger 49200.
Dieser austauschbare HEPA H13-Filter sorgt dafür, dass 99,97 % der Allergene aus der Luft entfernt werden. So können beispielsweise Asthmasymptome gelindert werden. Nach intensiver Nutzung sollte der Filter ausgetauscht werden, damit Sie weiterhin für saubere Luft in Ihrem Zuhause sorgen können.
Was ist ein HEPA-Filter
HEPA kommt ursprünglich aus der Raumfahrt. Mittlerweile wird diese Technologie auch in Luftreinigern eingesetzt, um Schadstoffe aus der Raumluft zu filtern. HEPA steht für: High Efficiency Particulate Air. HEPA-Filter sind Luftfilter, die je nach Filtertyp mindestens 85 % und maximal 99,999995 % aller Staubpartikel (größte Partikelgröße) von 0,1 Mikrometer (µm) zurückhalten. HEPA-Filter werden in verschiedene Klassifizierungen eingeteilt. Die Klassifizierung H13 steht für eine Filtration von 99,75 % bzw. 99,97 %, es werden also alle Staubpartikel größer als 0,1 Mikrometer (µm) zurückgehalten.
Wie funktioniert ein HEPA-Filter?
Ein HEPA-Luftreiniger verfügt über einen Ventilator, der die Luft bewegt. Zunächst wird die Luft angesaugt. Anschließend durchströmt diese Luft den HEPA-Luftreiniger und Filter, wird von Staubpartikeln befreit und wieder in den Raum geblasen.
Was kann ein HEPA-Luftreiniger filtern?
Ein HEPA-Luftreiniger filtert Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern mit einer Effizienz von 99,97 % aus der Luft. Ein Mikrometer entspricht einem Millionstel Meter (sehr klein). Ein Haar ist etwa 70 Mikrometer dick und mit bloßem Auge gerade noch sichtbar. Ein HEPA-Luftreiniger entfernt viele Arten von Schadstoffen aus der Luft, wie Grobstaub, Feinstaub, Rauchbestandteile, Schimmel, Viren, Bakterien, Aerosole, Pollen, Hautschuppen und Allergene von Hausstaubmilben.
Ein HEPA-Luftreiniger benötigt regelmäßige Wartung, um einwandfrei zu funktionieren. Der HEPA-Filter verschmutzt durch den Gebrauch und muss daher irgendwann ausgetauscht werden. Um saubere Luft zu erhalten, ist ein regelmäßiger Austausch des HEPA-Filters notwendig. Gebrauchte HEPA-Filter sind nicht wiederverwendbar und werden nach Gebrauch als Abfall entsorgt.
Was ist in der Box?
- HEPA H13 Filter
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.