Teleskop Skyline PRO 80 MAK
Teleskop Skyline PRO 80 MAK
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Das Levenhuk Skyline PRO 80 MAK ist das Einstiegsmodell der Skyline PRO-Serie. Dank des Maksutov-Cassegrain-Designs verfügt dieses Teleskop über einen kompakten Tubus und liefert hochwertige Bilder. Es eignet sich perfekt für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten wie Sternhaufen, Doppelsternen, Nebeln und anderen Galaxien. Auch bei der Planetenbeobachtung werden Sie von den Möglichkeiten dieses Teleskops begeistert sein. Das Teleskop ist auf einer zuverlässigen deutschen parallaktischen Montierung montiert. Sie können das Levenhuk Skyline PRO 80 MAK problemlos für den Feldeinsatz mitnehmen und kinderleicht aufstellen, sodass Sie schnell mit Ihren Beobachtungen beginnen können. Die Linsen und Spiegel sind voll mehrfachvergütet (FMC), was maximale Lichtsammlung gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert. Der robuste und leichte Aluminiumtubus ist auf einer parallaktischen Montierung mit Zeitlupensteuerung montiert. Sie können zusätzlich ein computergesteuertes parallaktisches Antriebssystem (separat erhältlich) an Ihrer Montierung anbringen. Die Montierung ist mit Fokusringen ausgestattet, die nach einer schnellen Verstellung das Auffinden und Verfolgen von Himmelsobjekten anhand ihrer Himmelskoordinaten mit nur einer Drehung der parallaktischen Steuerung ermöglichen. Das Stativ ist höhenverstellbar und verfügt über eine praktische Zubehörhalterung für all Ihr Zubehör. Der Okularauszug ist mit einem Standard-T-Gewinde ausgestattet, sodass Sie per Adapter eine Spiegelreflexkamera anschließen und Ihr Teleskop für Astrofotografie nutzen können. Die Levenhuk Skyline PRO-Serie richtet sich an erfahrene und anspruchsvolle Astronomen und umfasst mehrere Modelle. Allen Teleskopen dieser Serie gemeinsam sind maximale Präzision und Zuverlässigkeit bei Beobachtungen und Astrofotografie sowie hochwertige Materialien und Optik. Inhalt des Sets: • Optisches Rohr • Sucherfernrohr Red Dot • Zenitspiegel • 17-mm-Okular, 1,25'' • 3,6-mm-Okular, 1,25'' • Deutsche parallaktische Montierung • Stativ Technische Daten Optisches Design Maksutov-Cassegrain Optische Vergütung vollständig mehrfachbeschichtet Durchmesser der Objektivlinse (Blende), mm 80 Brennweite, mm 1000 Öffnungsverhältnis f/12,5 Maximale praktische Vergrößerung, x 160x Grenzgröße 12 Auflösungsschwelle 1,73'' Durchmesser der Okulare, mm (Zoll) 31,75 mm (1,25 Zoll) Okulare Super 3.6; Plössl 17 Sucherfernrohr Rotlichtpunkt Montierung Deutsch Äquatorial EQ1 Antriebssysteme nur Rektaszensionsachse (optional) Zeitlupensteuerung zwei Achsen Stativ Aluminium Stativhöhe (verstellbar), mm 710-1230 Gewicht (Tubus und Montierung) ohne Gegengewichte, kg 1,37 und 3,6 Verwendung Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren!
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.