TCC - Kaffeemaschinen-Entkalker
TCC - Kaffeemaschinen-Entkalker
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€10,95
Verkaufspreis
€10,95
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
- Universal-Entkalker für Kaffeemaschinen - 4 Beutel für 4-fache Entkalkung - Auf Zitronensäurebasis - biologisch abbaubar - Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung Ihrer Kaffeemaschine -
ENTKALKUNG
Das Trinkwasser in den Niederlanden ist relativ weich, enthält aber immer Kalk. Dieser ist unter anderem notwendig, um die Qualität des Leitungswassers so zu verbessern, dass wir es trinken können. Für den Menschen ist Kalk daher ein wichtiger Bestandteil des Körpers; für Küchenmaschinen wie Espressomaschinen ist er jedoch eine echte Katastrophe. Kalk setzt sich in der Maschine fest und führt schließlich zum Bruch von Metallen und Gummi. Das ist das Ende Ihrer Kaffeemaschine.
Deshalb ist eine regelmäßige Entkalkung unserer Espressomaschinen unerlässlich. Das Entkalken ist nicht nur für die Lebensdauer der Maschine unerlässlich, sondern sorgt auch für den optimalen Geschmack Ihrer Tasse Kaffee.
WAS WIRD BENÖTIGT?
Kaffeemaschinen zeigen in der Regel automatisch an, wann das Gerät entkalkt werden muss. Lesen Sie immer zuerst in der Bedienungsanleitung Ihrer Kaffeemaschine nach, wie Sie die Entkalkung durchführen.
Entkalker auf Zitronensäurebasis
Dieser Entkalker ist umweltfreundlich, da Zitronensäure biologisch abbaubar ist. Der Vorteil für den Anwender: Zitronensäure hinterlässt im Gegensatz zu Essig keinen Geschmack. Zudem werden Rückstände schnell aus der Maschine gespült.
Entkalken Sie Ihre Maschine niemals mit Essig! Essig hinterlässt nicht nur einen unangenehmen Geruch und Geschmack, sondern greift auch die Dichtungen Ihrer Maschine an.
Passend für Kaffeevollautomaten; Espresso- und Kaffeemaschinen. Natürlich auch für Ihren Wasserkocher; Dampfbügeleisen; Senseo und Nespresso!
ENTKALKUNG
Das Trinkwasser in den Niederlanden ist relativ weich, enthält aber immer Kalk. Dieser ist unter anderem notwendig, um die Qualität des Leitungswassers so zu verbessern, dass wir es trinken können. Für den Menschen ist Kalk daher ein wichtiger Bestandteil des Körpers; für Küchenmaschinen wie Espressomaschinen ist er jedoch eine echte Katastrophe. Kalk setzt sich in der Maschine fest und führt schließlich zum Bruch von Metallen und Gummi. Das ist das Ende Ihrer Kaffeemaschine.
Deshalb ist eine regelmäßige Entkalkung unserer Espressomaschinen unerlässlich. Das Entkalken ist nicht nur für die Lebensdauer der Maschine unerlässlich, sondern sorgt auch für den optimalen Geschmack Ihrer Tasse Kaffee.
WAS WIRD BENÖTIGT?
Kaffeemaschinen zeigen in der Regel automatisch an, wann das Gerät entkalkt werden muss. Lesen Sie immer zuerst in der Bedienungsanleitung Ihrer Kaffeemaschine nach, wie Sie die Entkalkung durchführen.
Entkalker auf Zitronensäurebasis
Dieser Entkalker ist umweltfreundlich, da Zitronensäure biologisch abbaubar ist. Der Vorteil für den Anwender: Zitronensäure hinterlässt im Gegensatz zu Essig keinen Geschmack. Zudem werden Rückstände schnell aus der Maschine gespült.
Entkalken Sie Ihre Maschine niemals mit Essig! Essig hinterlässt nicht nur einen unangenehmen Geruch und Geschmack, sondern greift auch die Dichtungen Ihrer Maschine an.
Passend für Kaffeevollautomaten; Espresso- und Kaffeemaschinen. Natürlich auch für Ihren Wasserkocher; Dampfbügeleisen; Senseo und Nespresso!
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.