Swaddlemeyco Doppellagiges Wickeltuch - 4-6 Monate - Uni Grau
Swaddlemeyco Doppellagiges Wickeltuch - 4-6 Monate - Uni Grau
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€19,95
Verkaufspreis
€19,95
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Das doppellagige Wickeltuch SwaddleMeyco aus 2 Lagen 100 % Baumwolle ist für Babys im Alter von 4 bis 6 Monaten, mit einem Gewicht von 6,5 bis 8,5 kg und einer Länge von 62 bis 74 cm geeignet.
Mit dem SwaddleMeyco Wickeltuch lässt sich Ihr Baby leicht wickeln und Sie vermitteln ihm das sichere Gefühl, das es schon im Mutterleib hatte. So kann sich Ihr Baby leichter entspannen. Wenn Ihr Baby unruhig ist oder viel weint, hilft das Wickeln, es schneller wieder zu entspannen und zu beruhigen.
Babys sind sich außerdem nicht bewusst, dass sie Arme haben. Sie wachen deshalb oft von selbst auf. Dies nennt man den Moro-Reflex. Das Pucken verhindert, dass sie ihre Arme bewegen, was ebenfalls für Ruhe sorgt.
Darüber hinaus lernt Ihr Baby durch das Pucken auch das Einschlafen. Im Mutterleib schlief es durch das Schaukeln der Mutter von selbst ein. Nach der Geburt muss es dies plötzlich selbst tun und lernt es. Pucken hilft dabei.
Wenn Sie es mit einem unruhigen oder weinenden Baby zu tun haben, ist es wichtig zu wissen, ob die Unruhe oder das Weinen eine medizinische Ursache haben. Konsultieren Sie vor dem Wickeln immer eine Hebamme, eine Hebamme oder einen Arzt.
Die meisten Babys profitieren bis zu einem Alter von etwa 3 bis 4 Monaten vom Pucken. Es gibt jedoch auch Babys, die länger vom Pucken profitieren. Es ist wichtig, Ihr Baby rechtzeitig vom Pucken zu entwöhnen. Sobald sich Ihr Baby umdrehen kann, normalerweise mit etwa 6 bis 7 Monaten, ist es gefährlich und Sie sollten sofort mit dem Pucken aufhören.
So funktioniert das Pucken mit dem SwaddleMeyco:
1. Legen Sie Ihr Baby so in den SwaddleMeyco, dass die Schultern auf gleicher Höhe mit der Oberseite des Wickeltuchs sind. Die Beine werden in den Fußsack gelegt.
2. Falten Sie die linke Klappe um den Körper und die Arme Ihres Babys. Befestigen Sie die beiden Klettverschlüsse miteinander.
3. Falten Sie die rechte Klappe über die linke Klappe und befestigen Sie die beiden Klettverschlüsse am Klettteil der linken Klappe.
Die Laschen sollten fest verschlossen sein, Ihr Baby aber nicht eingeengt werden. Die Arme des Babys sollten beim Pucken seitlich am Körper ausgestreckt sein. Legen Sie das Baby beim Pucken immer auf den Rücken zum Schlafen.
Mit dem SwaddleMeyco Wickeltuch lässt sich Ihr Baby leicht wickeln und Sie vermitteln ihm das sichere Gefühl, das es schon im Mutterleib hatte. So kann sich Ihr Baby leichter entspannen. Wenn Ihr Baby unruhig ist oder viel weint, hilft das Wickeln, es schneller wieder zu entspannen und zu beruhigen.
Babys sind sich außerdem nicht bewusst, dass sie Arme haben. Sie wachen deshalb oft von selbst auf. Dies nennt man den Moro-Reflex. Das Pucken verhindert, dass sie ihre Arme bewegen, was ebenfalls für Ruhe sorgt.
Darüber hinaus lernt Ihr Baby durch das Pucken auch das Einschlafen. Im Mutterleib schlief es durch das Schaukeln der Mutter von selbst ein. Nach der Geburt muss es dies plötzlich selbst tun und lernt es. Pucken hilft dabei.
Wenn Sie es mit einem unruhigen oder weinenden Baby zu tun haben, ist es wichtig zu wissen, ob die Unruhe oder das Weinen eine medizinische Ursache haben. Konsultieren Sie vor dem Wickeln immer eine Hebamme, eine Hebamme oder einen Arzt.
Die meisten Babys profitieren bis zu einem Alter von etwa 3 bis 4 Monaten vom Pucken. Es gibt jedoch auch Babys, die länger vom Pucken profitieren. Es ist wichtig, Ihr Baby rechtzeitig vom Pucken zu entwöhnen. Sobald sich Ihr Baby umdrehen kann, normalerweise mit etwa 6 bis 7 Monaten, ist es gefährlich und Sie sollten sofort mit dem Pucken aufhören.
So funktioniert das Pucken mit dem SwaddleMeyco:
1. Legen Sie Ihr Baby so in den SwaddleMeyco, dass die Schultern auf gleicher Höhe mit der Oberseite des Wickeltuchs sind. Die Beine werden in den Fußsack gelegt.
2. Falten Sie die linke Klappe um den Körper und die Arme Ihres Babys. Befestigen Sie die beiden Klettverschlüsse miteinander.
3. Falten Sie die rechte Klappe über die linke Klappe und befestigen Sie die beiden Klettverschlüsse am Klettteil der linken Klappe.
Die Laschen sollten fest verschlossen sein, Ihr Baby aber nicht eingeengt werden. Die Arme des Babys sollten beim Pucken seitlich am Körper ausgestreckt sein. Legen Sie das Baby beim Pucken immer auf den Rücken zum Schlafen.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.