Sony A6500 + 18-105 mm
Sony A6500 + 18-105 mm
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€2.329,00
Verkaufspreis
€2.329,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die Sony Alpha 6500 ist eine High-End-Systemkamera , die wie ihre Schwesterkamera Alpha 6300 über einen unglaublich schnellen Autofokus von 0,05 Sekunden verfügt. Auch diese Sony a6500 enthält einen 24,2-Megapixel-BIONZ-X-Sensor. Im Vergleich zur a6300 gibt es jedoch einige wichtige Unterschiede. Dank des neuen Front-End-LSI verarbeitet der BIONZ-X-Prozessor Daten noch schneller. Beispielsweise können jetzt 300 JPEG- oder 107 RAW-Fotos in 11 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, während die a6300 44 JPEG- oder 21 RAW-Fotos in 11 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Wenn die Kamera die Fotos auf die Karte überträgt, können Sie mit der a6500 gleichzeitig das angezeigte Foto vergrößern oder andere Fotos betrachten. Die a6500 verfügt über eine integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung. Wenn Sie ein Objektiv mit optischer Stabilisierung anschließen, erkennt die Kamera dies und nimmt Korrekturen am Stabilisierungssystem des angebrachten Objektivs vor. Mit jedem Objektiv lassen sich stabilisierte 4K-Videos aufnehmen. Der berührungsempfindliche Bildschirm der Sony a6500 ermöglicht Ihnen, auch während der Videoaufnahme schnell zu fokussieren. Sie können auch zoomen und zu anderen Fotos wischen. Ein unterschätzter Vorteil ist das benutzerfreundlichere Menü dieser Kamera. So verbringen Sie weniger Zeit mit den gewünschten Einstellungen und haben mehr Zeit, Ihre Kamera für das zu nutzen, wofür sie gedacht ist: schöne Fotos zu machen.
Die Sony A6500 wurde im August 2017 von der European Imaging and Sound Association zum besten Produkt in der Kategorie „Prosumer Compact System Camera“ gekürt. Die Sony A6500 wird insbesondere für die Kombination aus außergewöhnlich kompakter Größe und professioneller Leistung gelobt.
Hauptmerkmale der Sony A6500:
Schnellster (0,05 s) Autofokus mit 425 Phasendetektions-AF-Punkten
Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
24,2 Megapixel Exmor CMOS-Sensor für hervorragende Lichtempfindlichkeit
BIONZ X-Bildverarbeitungs-Engine für hervorragende Detailwiedergabe
4K-Filmaufnahme mit vollständiger Pixelanzeige ohne Pixel-Binning
24,2 MP Exmor CMOS-Bildsensor
Die α6500 verfügt über einen APS-C-Bildsensor mit ca. 24,2 effektiven Megapixeln, eine dünnere Verdrahtungsschicht und ein großes Fotodiodensubstrat für eine effizientere Lichterfassung. In Kombination mit der BIONZ X Bildverarbeitungs-Engine erreicht der Bildsensor einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100–51200 bei geringem Rauschen. Dank der Kupferverdrahtungsschicht für die Hochgeschwindigkeitsübertragung kann die Kamera Filme in 4K und Full HD mit 120 fps (100 fps) aufnehmen.
425 Phasendetektions-AF-Punkte mit High-Density-Tracking-AF-Technologie
Dank 425 AF-Punkten mit Phasendetektion in der Brennebene wird eine extrem breite und dichte AF-Punktabdeckung erreicht, sodass die α6500 präzise, effizient und zuverlässig auf Motive im gesamten Bild fokussiert. Die High-Density-Tracking-AF-Technologie aktiviert die AF-Punkte nahtlos und gewährleistet so eine präzise und fehlerfreie Verfolgung von Motiven, auch wenn diese sich im Bild bewegen.
Schneller Hybrid-Autofokus für Fotos und Filme
Die α6500 bietet den weltweit schnellsten Autofokus (0,05 Sek.). Diese Geschwindigkeit wird durch die effiziente Fokussierung des Fast Hybrid AF und die hocheffiziente Datenverarbeitung des BIONZ X Bildprozessors erreicht. Dies ermöglicht schnelles, präzises Autofokussieren und Tracking bei Film- und Fotoaufnahmen.
Im Gehäuse integrierte fünfachsige Bildstabilisierung
Die α6500 kompensiert fünf Arten von Kameraverwacklungen und bietet Ihnen so mehr Möglichkeiten für verwacklungsfreie Fotos und Filme. Der neue hochpräzise Gyrosensor liefert einen Bildstabilisierungseffekt, der einer um fünf Stufen schnelleren Verschlusszeit entspricht. Sie können weit entfernte Motive heranzoomen, detailreiche Nahaufnahmen machen, Nachtaufnahmen machen und vieles mehr – und das alles mit minimaler Verwacklungsunschärfe.
Intuitive Touch-Fokussierung auch beim Blick durch den Sucher
Mit dem Touch-Fokus wird die Auswahl des Fokuspunkts deutlich intuitiver: Berühren Sie einfach mit dem Finger die Stelle auf dem LCD-Touchscreen, an der Sie fokussieren möchten. Mit der Touchpad-Funktion können Sie den Fokuspunkt verschieben, indem Sie Ihren Finger einfach über den Touchscreen streichen, sogar beim Blick durch den Sucher.
4K-Filmaufnahme
Die 4K-Filmaufnahme im Super-35-mm-Format mit vollständiger Pixelauslesung ohne Pixel-Binning ermöglicht etwa das 2,4-Fache der für den 4K-Standard (QFHD: 3840 x 2160) erforderlichen Informationen. Diese umfangreichen Daten entsprechen tatsächlich 6K-Daten und bieten eine außergewöhnlich hohe Auflösung in 4K-Bildern.
XGA OLED Tru-Finder
Die α6500 verfügt über den kontrastreichen, hochauflösenden und gut sichtbaren XGA OLED Tru-Finder. Er zeigt dunkle und detailreiche Farben für eine klare und flüssige Szenendarstellung und Motivverfolgung. Sie können mit diesem Sucher eine Bildrate von 120 fps (100 fps) oder 60 fps (50 fps) wählen.
Augen-AF (kompatibel mit AF-C-Modus)
Die α6500 kann mit Augen-AF Augen selbst bei Aufnahmen mit lichtstarkem Objektiv, weit geöffneter Blende und dadurch geringer Schärfentiefe präzise erkennen und fokussieren. Augen-AF funktioniert auch im AF-C-Modus. Selbst bei Bewegungen Ihres Motivs sorgt die große Abdeckung des 425-Punkt-Brennebenen-Phasendetektions-AF-Sensors für eine präzise Fokussierung auf Ihre Augen.
AF mit Sperre
Diese Funktion behält den Fokus automatisch auf einem sich bewegenden Motiv bei. Richten Sie einfach den Zielrahmen auf das zu verfolgende Motiv aus. Verlieren Sie das Motiv aus den Augen, erkennt die Kamera dies und setzt den Autofokus mit Sperre fort, sobald das Motiv wieder im Bild erscheint.
Äußerst langlebiger Verschluss, getestet auf ca. 200.000 Betätigungen bei geringer Vibration
Freuen Sie sich über reduzierte Vibrationsgeräusche und einen ultraleisen, langlebigen Verschluss, der auf rund 200.000 Auslösungen getestet wurde. Diese Vorteile werden durch zusätzliche Bremsmechanismen am Ende des hinteren Verschlusswegs und die Verwendung von elastischem, stoßdämpfendem Material erreicht. Reduzierte Vibrationen verbessern zudem die Auflösung des Bildsensors.
Fortschrittlicheres Bildverarbeitungssystem
Die BIONZ X Bildverarbeitungs-Engine wird durch einen neu entwickelten Front-End-LSI unterstützt. Der für den Bildsensor optimierte Bildverarbeitungsalgorithmus erzielt eine bessere Texturwiedergabe und klarere Bilder mit minimalem Rauschen, insbesondere im mittleren bis hohen Empfindlichkeitsbereich.
Verzögert und beschleunigt
Die Kamera zeichnet in 1- bis 5-facher Zeitlupe oder 1- bis 60-fachem Zeitraffer mit bis zu 50 Mbit/s in Full HD auf. Sie können zwischen acht Bildraten von 1 fps bis 120 fps (100 fps) und den Aufnahmeformaten 24p, 30p (25p) oder 60p (50p) wählen. Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen können nach der Aufnahme ohne Nachbearbeitung am PC wiedergegeben werden.
Autofokus mit Phasendetektion in der Brennebene für A-Mount-Objektive
Die α6500 bietet Phasendetektions-AF in der Brennebene, selbst wenn ein A-Mount-Objektiv über den LA-EA3-Mount-Adapter von Sony angeschlossen ist. So profitieren Sie von der einzigartig großen Abdeckung des Autofokussystems mit 425 Phasendetektions-AF-Punkten in der Brennebene sowie von der schnellen, reibungslosen Nachführung bei Aufnahmen mit anderen Objektiven und E-Mount-Objektiven.
Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
Umfassende Staub- und Feuchtigkeitsschutzmaßnahmen (wie Dichtungen um die Tasten und Bedienelemente), die das Eindringen von Wasser und Staub in das Gehäuse verhindern, und eine schützende Doppelschichtstruktur, die eine nahtlose Abdichtung zwischen Platten und Komponenten gewährleistet.
Stabiles Gehäuse aus Magnesiumlegierung und robuster Objektivanschluss
Mit Innenrahmen und einer Rück-, Ober- und Frontabdeckung aus Magnesiumlegierung ist die α6500 robust und zuverlässig, liegt sicher in der Hand und hält dank ihrer kompakten Größe den Belastungen von Außenaufnahmen stand. Die Robustheit und Steifigkeit des Objektivbajonetts bieten zudem eine außergewöhnlich solide Grundlage für die Befestigung und intensive Nutzung selbst großer, schwerer Objektive wie Teleobjektive.
Neue Menüoberfläche erleichtert die Suche
Das neu gestaltete Menü wurde komplett neu organisiert. Der ausgewählte Gruppenname wird nun oben auf dem Bildschirm angezeigt, und jeder Reiter hat eine andere Farbe. Dadurch sind die gewünschten Menüpunkte schnell erreichbar und Einstellungen lassen sich auch während der Aufnahme einfach ändern.
One-Touch-Fernbedienung/One-Touch-Sharing
Mit der One-Touch-Fernbedienung nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Sucher/Fernbedienung. Übertragen Sie Fotos und Videos per One-Touch-Sharing auf Ihr Gerät und teilen Sie sie in sozialen Netzwerken. Installieren Sie die PlayMemories Mobile App über WLAN auf Ihrem NFC-fähigen Android-Gerät. Berühren Sie dann das Gerät mit der Kamera, um die Geräte zu verbinden. Kein NFC? Kein Problem. Dank der neuen QR-Code-Kompatibilität können Sie die Geräte auch koppeln.
Die Sony A6500 wurde im August 2017 von der European Imaging and Sound Association zum besten Produkt in der Kategorie „Prosumer Compact System Camera“ gekürt. Die Sony A6500 wird insbesondere für die Kombination aus außergewöhnlich kompakter Größe und professioneller Leistung gelobt.
Hauptmerkmale der Sony A6500:
Schnellster (0,05 s) Autofokus mit 425 Phasendetektions-AF-Punkten
Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
24,2 Megapixel Exmor CMOS-Sensor für hervorragende Lichtempfindlichkeit
BIONZ X-Bildverarbeitungs-Engine für hervorragende Detailwiedergabe
4K-Filmaufnahme mit vollständiger Pixelanzeige ohne Pixel-Binning
24,2 MP Exmor CMOS-Bildsensor
Die α6500 verfügt über einen APS-C-Bildsensor mit ca. 24,2 effektiven Megapixeln, eine dünnere Verdrahtungsschicht und ein großes Fotodiodensubstrat für eine effizientere Lichterfassung. In Kombination mit der BIONZ X Bildverarbeitungs-Engine erreicht der Bildsensor einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100–51200 bei geringem Rauschen. Dank der Kupferverdrahtungsschicht für die Hochgeschwindigkeitsübertragung kann die Kamera Filme in 4K und Full HD mit 120 fps (100 fps) aufnehmen.
425 Phasendetektions-AF-Punkte mit High-Density-Tracking-AF-Technologie
Dank 425 AF-Punkten mit Phasendetektion in der Brennebene wird eine extrem breite und dichte AF-Punktabdeckung erreicht, sodass die α6500 präzise, effizient und zuverlässig auf Motive im gesamten Bild fokussiert. Die High-Density-Tracking-AF-Technologie aktiviert die AF-Punkte nahtlos und gewährleistet so eine präzise und fehlerfreie Verfolgung von Motiven, auch wenn diese sich im Bild bewegen.
Schneller Hybrid-Autofokus für Fotos und Filme
Die α6500 bietet den weltweit schnellsten Autofokus (0,05 Sek.). Diese Geschwindigkeit wird durch die effiziente Fokussierung des Fast Hybrid AF und die hocheffiziente Datenverarbeitung des BIONZ X Bildprozessors erreicht. Dies ermöglicht schnelles, präzises Autofokussieren und Tracking bei Film- und Fotoaufnahmen.
Im Gehäuse integrierte fünfachsige Bildstabilisierung
Die α6500 kompensiert fünf Arten von Kameraverwacklungen und bietet Ihnen so mehr Möglichkeiten für verwacklungsfreie Fotos und Filme. Der neue hochpräzise Gyrosensor liefert einen Bildstabilisierungseffekt, der einer um fünf Stufen schnelleren Verschlusszeit entspricht. Sie können weit entfernte Motive heranzoomen, detailreiche Nahaufnahmen machen, Nachtaufnahmen machen und vieles mehr – und das alles mit minimaler Verwacklungsunschärfe.
Intuitive Touch-Fokussierung auch beim Blick durch den Sucher
Mit dem Touch-Fokus wird die Auswahl des Fokuspunkts deutlich intuitiver: Berühren Sie einfach mit dem Finger die Stelle auf dem LCD-Touchscreen, an der Sie fokussieren möchten. Mit der Touchpad-Funktion können Sie den Fokuspunkt verschieben, indem Sie Ihren Finger einfach über den Touchscreen streichen, sogar beim Blick durch den Sucher.
4K-Filmaufnahme
Die 4K-Filmaufnahme im Super-35-mm-Format mit vollständiger Pixelauslesung ohne Pixel-Binning ermöglicht etwa das 2,4-Fache der für den 4K-Standard (QFHD: 3840 x 2160) erforderlichen Informationen. Diese umfangreichen Daten entsprechen tatsächlich 6K-Daten und bieten eine außergewöhnlich hohe Auflösung in 4K-Bildern.
XGA OLED Tru-Finder
Die α6500 verfügt über den kontrastreichen, hochauflösenden und gut sichtbaren XGA OLED Tru-Finder. Er zeigt dunkle und detailreiche Farben für eine klare und flüssige Szenendarstellung und Motivverfolgung. Sie können mit diesem Sucher eine Bildrate von 120 fps (100 fps) oder 60 fps (50 fps) wählen.
Augen-AF (kompatibel mit AF-C-Modus)
Die α6500 kann mit Augen-AF Augen selbst bei Aufnahmen mit lichtstarkem Objektiv, weit geöffneter Blende und dadurch geringer Schärfentiefe präzise erkennen und fokussieren. Augen-AF funktioniert auch im AF-C-Modus. Selbst bei Bewegungen Ihres Motivs sorgt die große Abdeckung des 425-Punkt-Brennebenen-Phasendetektions-AF-Sensors für eine präzise Fokussierung auf Ihre Augen.
AF mit Sperre
Diese Funktion behält den Fokus automatisch auf einem sich bewegenden Motiv bei. Richten Sie einfach den Zielrahmen auf das zu verfolgende Motiv aus. Verlieren Sie das Motiv aus den Augen, erkennt die Kamera dies und setzt den Autofokus mit Sperre fort, sobald das Motiv wieder im Bild erscheint.
Äußerst langlebiger Verschluss, getestet auf ca. 200.000 Betätigungen bei geringer Vibration
Freuen Sie sich über reduzierte Vibrationsgeräusche und einen ultraleisen, langlebigen Verschluss, der auf rund 200.000 Auslösungen getestet wurde. Diese Vorteile werden durch zusätzliche Bremsmechanismen am Ende des hinteren Verschlusswegs und die Verwendung von elastischem, stoßdämpfendem Material erreicht. Reduzierte Vibrationen verbessern zudem die Auflösung des Bildsensors.
Fortschrittlicheres Bildverarbeitungssystem
Die BIONZ X Bildverarbeitungs-Engine wird durch einen neu entwickelten Front-End-LSI unterstützt. Der für den Bildsensor optimierte Bildverarbeitungsalgorithmus erzielt eine bessere Texturwiedergabe und klarere Bilder mit minimalem Rauschen, insbesondere im mittleren bis hohen Empfindlichkeitsbereich.
Verzögert und beschleunigt
Die Kamera zeichnet in 1- bis 5-facher Zeitlupe oder 1- bis 60-fachem Zeitraffer mit bis zu 50 Mbit/s in Full HD auf. Sie können zwischen acht Bildraten von 1 fps bis 120 fps (100 fps) und den Aufnahmeformaten 24p, 30p (25p) oder 60p (50p) wählen. Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen können nach der Aufnahme ohne Nachbearbeitung am PC wiedergegeben werden.
Autofokus mit Phasendetektion in der Brennebene für A-Mount-Objektive
Die α6500 bietet Phasendetektions-AF in der Brennebene, selbst wenn ein A-Mount-Objektiv über den LA-EA3-Mount-Adapter von Sony angeschlossen ist. So profitieren Sie von der einzigartig großen Abdeckung des Autofokussystems mit 425 Phasendetektions-AF-Punkten in der Brennebene sowie von der schnellen, reibungslosen Nachführung bei Aufnahmen mit anderen Objektiven und E-Mount-Objektiven.
Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
Umfassende Staub- und Feuchtigkeitsschutzmaßnahmen (wie Dichtungen um die Tasten und Bedienelemente), die das Eindringen von Wasser und Staub in das Gehäuse verhindern, und eine schützende Doppelschichtstruktur, die eine nahtlose Abdichtung zwischen Platten und Komponenten gewährleistet.
Stabiles Gehäuse aus Magnesiumlegierung und robuster Objektivanschluss
Mit Innenrahmen und einer Rück-, Ober- und Frontabdeckung aus Magnesiumlegierung ist die α6500 robust und zuverlässig, liegt sicher in der Hand und hält dank ihrer kompakten Größe den Belastungen von Außenaufnahmen stand. Die Robustheit und Steifigkeit des Objektivbajonetts bieten zudem eine außergewöhnlich solide Grundlage für die Befestigung und intensive Nutzung selbst großer, schwerer Objektive wie Teleobjektive.
Neue Menüoberfläche erleichtert die Suche
Das neu gestaltete Menü wurde komplett neu organisiert. Der ausgewählte Gruppenname wird nun oben auf dem Bildschirm angezeigt, und jeder Reiter hat eine andere Farbe. Dadurch sind die gewünschten Menüpunkte schnell erreichbar und Einstellungen lassen sich auch während der Aufnahme einfach ändern.
One-Touch-Fernbedienung/One-Touch-Sharing
Mit der One-Touch-Fernbedienung nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Sucher/Fernbedienung. Übertragen Sie Fotos und Videos per One-Touch-Sharing auf Ihr Gerät und teilen Sie sie in sozialen Netzwerken. Installieren Sie die PlayMemories Mobile App über WLAN auf Ihrem NFC-fähigen Android-Gerät. Berühren Sie dann das Gerät mit der Kamera, um die Geräte zu verbinden. Kein NFC? Kein Problem. Dank der neuen QR-Code-Kompatibilität können Sie die Geräte auch koppeln.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.