SMSCOM - Twin Controller Pro MK2 7A EU - Klimaregler
SMSCOM - Twin Controller Pro MK2 7A EU - Klimaregler
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Der TwinController PRO wird softwaregesteuert mit MOTION FLOW und nicht mechanisch wie die anderen Controller betrieben. Deshalb reagiert der TwinController PRO anders als die anderen Controller. Dank der verwendeten Software lässt der TwinController PRO die Dunstabzugshauben mit einer festen Geschwindigkeit um die eingestellte Temperatur laufen. Keine Temperaturspitzen und -tiefen mehr. Diese neue Technologie sorgt für einen gleichmäßigeren Temperaturverlauf und damit für einen leiseren Betrieb Ihrer Dunstabzugshauben.
PRO-FUNKTION*
Durch die Ergänzung der PRO-Software mit Lichtsensor hält der TwinController PRO auch nachts die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum unter Kontrolle.
Unterdrückung schaffen
Aufgrund der unterschiedlichen Kapazität der Ventilatoren (z. B. 1000 m³ und 2000 m³) wird automatisch der richtige Unterdruck erzeugt. Beachten Sie, dass der kleinere Ventilator an die Buchse „FAN AIR IN“ und der größere an die Buchse „FAN AIR OUT“ angeschlossen wird.
Natürlich können Sie auch nur einen Lüfter anschließen. Schließen Sie ihn in diesem Fall an „FAN AIR OUT“ an.
Verwendung:
1. Schließen Sie Ihre Lüfter richtig an die Steckdosen an
2. Stellen Sie mit der Taste 1 die gewünschte MINDESTLÜFTERGESCHWINDIGKEIT ein (z.B. 30%)
3. Stellen Sie mit der Taste 2 die gewünschte Temperatur ein (z. B. 25°C)
4. Stellen Sie mit der Taste 3 die gewünschte MAXIMALE Lüftergeschwindigkeit ein (z. B. 95 %)
5. Platzieren Sie den Temperatursensor in Ihrem Zimmer. Achten Sie darauf, ihn nicht im direkten Luftstrom oder direkt unter einer Lichtquelle zu platzieren. 6. Platzieren Sie den Lichtsensor in Ihrem Zimmer, ausgerichtet auf die Lichtquelle. Entfernen Sie die Abdeckung noch nicht!*
7. Schließen Sie nun den TwinController PRO an das Stromnetz an.
Der TwinController PRO steuert die Lüfter kontinuierlich und sucht weiterhin nach der eingestellten Temperatur.
*PRO-Funktion AUS (Abdeckung nicht entfernt)
Bis die Kappe entfernt wird, wird die PRO-Funktion nicht aktiviert. Sie verwenden die PRO-Funktion nur, wenn die Feuchtigkeitskontrolle von entscheidender Bedeutung ist.
*PRO-Funktion EIN (Abdeckung entfernt)
Die PRO-Funktion sorgt nachts für zusätzlichen Luftwechsel, auch wenn die Temperatur dies nicht erfordert. Der Lichtsensor erkennt, wenn es im Raum dunkel wird und startet dann, sofern die schwarze Abdeckung des Lichtsensors entfernt wurde, das Nachtprogramm. Im Nachtprogramm saugt der TwinController Pro stündlich für einige Minuten zusätzliche Luft aus dem Raum ab. Dies verhindert einen Feuchtigkeitsstau. Bei aktivem Nachtprogramm leuchtet die LED bei „Luftfeuchtigkeit“ abwechselnd. Durch eine leichte Erhöhung der Lüfterdrehzahl wird die Temperatur, insbesondere in den kalten Wintermonaten, minimal beeinflusst. Sobald die LED wieder leuchtet, wird die PRO-Funktion abgeschaltet, da das Feuchtigkeitsproblem hauptsächlich nachts auftritt, und die Regelung beginnt wieder auf normale Weise.
Bitte beachten Sie, dass Sie die einmal aktivierte PRO-Funktion nur durch einen Reset des TwinController PRO ausschalten können. (Netzstecker kurz aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken).
Nach dem Verbinden scannt der TwinController Pro den Raum in den ersten 5 Minuten, um die Lüfter optimal zu steuern (während dieser Zeit beschleunigen und verlangsamen sich die Lüfter). Nach diesem Scanvorgang kennt der TwinController Pro immer die optimale Drehzahl, um die Lüfter für eine konstante Temperatur zu regeln. Bitte beachten Sie: Zu langsam laufende Lüfter verursachen zu viel Lärm, zu wenig Erfrischung und das Risiko eines Lüfterausfalls. Stellen Sie daher sicher, dass die Mindesteinstellung nicht zu niedrig eingestellt ist.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.