Siemens SN23EC14CE - iQ300 - Freistehender Geschirrspüler
Siemens SN23EC14CE - iQ300 - Freistehender Geschirrspüler
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Der freistehende Geschirrspüler SN23EC14CE von Siemens eignet sich dank Intensivzone und -position zum Entfernen festsitzender Rückstände. Sie möchten schneller reinigen? Dann verkürzen Sie die Programmdauer mit varioSpeed Plus. Für einen besseren Trocknungsprozess öffnet sich die Geschirrspülertür automatisch 10 Zentimeter, und dank des Wärmetauschers bleibt die Temperatur während der Reinigung optimal. Nutzen Sie Ihren Platz flexibel mit den Flexkörben und der varioDrawer. Für noch mehr Komfort lässt sich der Geschirrspüler über die HomeConnect-App verbinden.
Vorteile
- HomeConnect App
- Intensivzone und Position
- OpenAuto Dry
Nachteile
- Hat keine Innenbeleuchtung
HomeConnect, App auf Ihrem Smartphone
Mit der HomeConnect App auf Ihrem Smartphone können Sie ganz einfach eine Verbindung zum Geschirrspüler herstellen. Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen, wenn der Geschirrspüler fast fertig ist, oder behalten Sie mit FlexStart in der App Ihren Energieverbrauch noch besser im Blick. Finden Sie das passende Programm für Ihr Geschirr oder erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, wenn Ihre Spülmaschinentabs fast leer sind.IntensiveZone, gründliche Reinigung
Die IntensivZone-Funktion lässt sich für viele Programme aktivieren. Sie sorgt dafür, dass Töpfe und Geschirr mit erhöhtem Sprühdruck und höherer Temperatur sauber gespült werden. Platzieren Sie die IntensivZone im Unterkorb, damit feineres Geschirr sicher oben im Korb bleibt.Dosierassistent
Spülmaschinentabs lösen sich mit dem Dosierassistenten ganz einfach auf. Die Tabs fallen in einen kleinen Behälter im Geschirrspüler, werden anschließend durch einen Wasserstrahl aufgelöst und gleichmäßig im Geschirrspüler verteilt. Dies sorgt für eine bessere Reinigung des gesamten Geschirrs.Lastsensor, Wasser und Energie sparen
Die Wassermenge für ein Programm wird an die Menge des Geschirrs im Geschirrspüler angepasst. Dieses Geschirr wird vom Beladungssensor gewogen und die Wassermenge nach dem Wiegen daran angepasst. Das spart Wasser und arbeitet effizienter.Vario Schublade, für mehr Platz
Oben im Geschirrspüler befindet sich eine varioDrawer. Diese Schublade bietet viel Platz für Besteck, aber auch für anderes kleines Geschirr. Dadurch benötigen Sie keinen Besteckkorb mehr im Unterkorb und haben mehr Platz für größeres Geschirr.iQdrive-Motor, leiser und sparsamer
Mit dem iQdrive-Motor von Siemens waschen Sie jetzt bei gleicher Leistung noch energieeffizienter. Dieser Motor sorgt für weniger Lärm und Verschleiß und verlängert dadurch seine Lebensdauer. Darüber hinaus wird Energie gespart und dieser Motor ist nachhaltiger.AquaStop, verhindert Wasserschäden
Der aquaStop bietet noch mehr Sicherheit und beugt Wasserschäden vor. Leckt etwas aus der Maschine? Oder stimmt etwas mit dem Schlauch nicht? Dann wird das Wasser durch diese Sicherung gestoppt. So haben Sie nie wieder Wasserschäden durch die Spülmaschine.VarioSpeed Plus, Geschirr noch schneller spülen
Dieser Siemens-Geschirrspüler verfügt über die varioSpeed Plus-Funktion. Mit diesem Programm verkürzen Sie die Spülzeit um bis zu 66 %. Praktisch, wenn Sie beispielsweise schnell sauberes Geschirr benötigen.Eigenschaften des Siemens SN23EC14CE
- HomeConnect – Intensivzone und -position – Halbe Beladung – VarioSpeed Plus – MachineCare – Vorspülen – Dosier-Assistent – AutoOpen Dry – Wärmetauscher – Glasschutztechnologie – AquaSensor – Restzeitanzeige – Flexkörbe – varioDrawer – EasyGlide – iQdrive-Motor – 10 Jahre Garantie auf den Spülbehälter – AquaStop – Kindersicherung – Selbstreinigender Filter
- Eco 50 °C, Auto 45-65 °C, Intensiv 70 °C, Schnell 65 °C, Schnell 45 °C, Favorit
- Home Connect, Intensivzone, Halbe Beladung, Geschwindigkeit auf Abruf – varioSpeed Plus
- Maschinenpflege
- Vorspülen
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.