Saneo Vital Massage, durch sanft stimulierende elektrische Impulse
Saneo Vital Massage, durch sanft stimulierende elektrische Impulse
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Das SaneoVital ist ein Massagegerät, das auf der Basis eines Elektrostimulationsgerätes mit zwei Therapieformen arbeitet, die in der Medizin seit mehr als 40 Jahren wissenschaftlich anerkannt sind: TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) und EMS (Elektrische Muskelstimulation). Mit dem SaneoVital können Sie zu Hause durch Massage unterschiedliche Nervenfasern stimulieren:
1. Motorische Nerven, die die Muskeln zur Kontraktion und Entspannung anregen, was allgemein als EMS bezeichnet wird. Die Anwendung hängt von den Stimulationsparametern ab.
2. bestimmte empfindliche Nervenfasern, um Schmerzen zu lindern.
Dieses Massagegerät ist daher hauptsächlich zur Schmerzlinderung und Behebung unangenehmer Beschwerden gedacht, die durch Muskelverspannungen oder psychische Belastungen, insbesondere im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich, auftreten. Ein weiteres Indikationsgebiet des SaneoVITAL sind Durchblutungsstörungen unterschiedlicher Ursache. Die Elektrostimulation mit dem SaneoVITAL bietet dem Anwender zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise eine deutlich positive Auswirkung auf die Muskeleigenschaften, die kaum Belastung von Gelenken und Sehnen, die damit verbundene Ermüdung von Herz, Gefäßsystem und Psyche wird vermieden und die Muskulatur wird belastbarer.
Auf der Seite Massageprogramme finden Sie eine Übersicht und detaillierte Beschreibung der speziellen Massage- und Wellnessprogramme des SaneoVital sowie Abbildungen der konkreten Anbringungsstellen der Elektroden am Körper für die verschiedenen beschriebenen Massagemaßnahmen.
- Kontraindikation/Anwendungsbeschränkungen
- Erkrankungen, unter denen das SaneoTENS nicht eingesetzt werden sollte:
- - Verwenden Sie das Gerät während einer Schwangerschaft niemals im Unterbauch. Der medizinisch wirksame Strom kann zu einem Abort und/oder einer Schädigung des Embryos führen!
- - Beim Bedienen von Maschinen (z. B. Autofahren) oder im Schlaf.
- - Mit Metallimplantaten im Behandlungsbereich.
- - Bei Haut- und Schleimhautschäden (Wunden) sowie akuten Entzündungen der Schleimhaut, der Haut oder des Unterhautgewebes im Behandlungsbereich.
- - Bei Herzrhythmusstörungen oder Erkrankungen des Herzmuskels.
- - Wenn Ihnen geistige Behinderungen oder kognitive Defizite bekannt sind.
- - Niemals in der Nähe des Herzens oder der Halsschlagader verwenden
- - Das Gerät ist nicht für Personen mit Herzschrittmacher und/oder aktiven Implantaten (Defibrillatoren) geeignet!
- Medizinisch wirksamer Strom fördert die Durchblutung. Dies kann zu Hautrötungen im Behandlungsbereich führen. Die Behandlung sollte unterbrochen und/oder von einem Arzt überwacht werden, wenn:
- man hat das Gefühl, dass sich die Stromimpulse drastisch ändern, während sich die Intensität der Stimulation nicht verändert hat.
- es zu einer Entzündung oder Blutung im Anwendungsgebiet kommt, die vor der Anwendung nicht bekannt war.
-Während der Behandlung kommt es zu zunehmenden Hautveränderungen.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.