Rommelsbacher Rommelsbache Joghurtbereiter JG 40
Rommelsbacher Rommelsbache Joghurtbereiter JG 40
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Frischer als frisch
Warum sollten Sie Ihren Joghurt selbst herstellen…?
Es stimmt, dass ein Becher Joghurt im Laden kaum teurer ist als ein Becher Milch. Warum also den Joghurt selbst herstellen?
Finanziell gesehen macht es kaum einen Unterschied, es ist eigentlich nur ein Mehraufwand. Aber wenn man genauer hinschaut, gibt es viele Gründe, seinen eigenen Joghurt herzustellen. Zum Beispiel, wenn man eine Laktoseintoleranz berücksichtigen muss
Der im Laden gekaufte Joghurt fermentiert zu kurz, um die gesamte Laktose aus der Milch in Milchsäure umzuwandeln. Mit einem Joghurtbereiter können Sie die Milch zu Hause länger erhitzen, wodurch mehr Laktose umgewandelt und praktisch eliminiert wird. Dieser Joghurt wird auch 24-Stunden-Joghurt genannt, da er mindestens 24 Stunden fermentiert.
Selbstgemachter Joghurt ist natürlich. Anders als die meisten Joghurtprodukte aus dem Supermarkt enthält selbstgemachter Joghurt keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe, keine Konservierungsstoffe und keine Stabilisatoren.
Selbstgemachter Joghurt ist frisch. Das schmeckt man sofort: Kein Joghurt ist so frisch wie selbstgemachter. Jeder Bissen selbstgemachter Joghurt enthält Millionen lebender Joghurtbakterien. Bei Joghurt aus dem Supermarkt vergeht zwischen Herstellung, Einkauf und Verzehr eine ganze Weile, und von dieser ganzen Bakterien-Armee bleibt nicht viel übrig.
Selbstgemachter Joghurt ist gesund. Da selbstgemachter Joghurt so frisch ist, enthält er ein Vielfaches an gesunden Bakterien als handelsüblicher Joghurt und ist daher deutlich gesünder. Darüber hinaus enthält selbstgemachter Joghurt Kalzium, das die Verdauung fördert und Osteoporose vorbeugt.
Sorten: Der in den Niederlanden am häufigsten verkaufte Joghurt ist der sogenannte Rührjoghurt, im übrigen Europa ist stichfester Joghurt beliebter.
Der Unterschied zwischen beiden liegt hauptsächlich in der Temperatur, bei der der Joghurt zubereitet wird.
Fester Joghurt wird bei 45 °C zubereitet und reift in warmer Umgebung in der Endverpackung. Sobald das Produkt Geschmack und Struktur aufweist, wird es in den Kühlschrank gestellt. Dies dauert etwa 4 bis 6 Stunden. Fester Joghurt hat eine charakteristische Struktur. Wenn man einen Löffel hineinsticht, bricht er sozusagen und die Flüssigkeit steigt nach oben.
Gerührter Joghurt wird bei einer Temperatur zwischen 31-32°C hergestellt, in einem großen Behälter gereift und vor dem Abfüllen oder Servieren kurz umgerührt.
Mit dem Rommelsbacher JG40 bereiten Sie den köstlichsten Joghurt zu, den Sie je gegessen haben. Stellen Sie die gefüllten Gläser in das Gerät, stellen Sie die gewünschte Zeit mit dem Timer ein und schon macht sich das Gerät an die Arbeit. Sobald Ihr Joghurt fertig ist, ertönt ein Signalton.
- Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
- Zur Zubereitung von bis zu 1200 g Joghurt in 8 Portionen
- Separater Ein-/Ausschalter
- Klares LCD-Display
- Einfache Bedienung über Kurzhubtasten
- Timer bis zu 18 Stunden
- Automatische Abschaltung mit Piepton
- Elektronisch gesteuerte Temperaturregelung
- Überhitzungsschutz
- Abnehmbarer, transparenter Deckel
- Abmessungen: 34 x 17,5 x 14 cm
- 230 Volt, 40 Watt
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.