Romer Autositz King Plus
Romer Autositz King Plus
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€239,00
Verkaufspreis
€239,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Der Römer King Plus ist ein Autositz der Gruppe 1 und somit für Kinder von 9 Monaten bis 3,5 Jahren bzw. von 9 bis 18 kg geeignet.
Der Seitenaufprallschutz des Römer King Plus bietet optimalen Schutz. Der Sicherheitsgurt wird beim Einbau des Autositzes automatisch gestrafft.
Der King Plus zeichnet sich durch seine vielfältigen Einstellmöglichkeiten aus: So verfügt der King Plus beispielsweise über eine präzise Gurtverstellung, die sage und schreibe sieben Höhenstufen ermöglicht. Der Autositz lässt sich in vier Positionen verstellen, von der Sitz- bis zur Schlafposition. Auch die Kopfstütze lässt sich kinderleicht verstellen.
Für zusätzlichen Komfort ist der Sitz besonders geräumig. Die Belüftungskanäle in der Rückenlehne sorgen für eine gute Luftzirkulation im Autositz.
• Der Bezug ist abnehmbar und waschbar.
• Sicherheitsgurt-Spannsystem für sicheren Sitz
• 5-Punkt-Sicherheitsgurt lässt sich mit einer einzigen Bewegung verstellen
• Tiefes Cockpit mit tiefen, weich gepolsterten Seitenflügeln und speziellen Schulterpolstern
• Von der Sitz- zur Schlafposition in 4 Schritten
• Weich gepolsterter und waschbarer Bezug, der sich schnell und einfach abnehmen lässt
• Belüftungsöffnungen im Rücken für bessere Luftzirkulation
• Verwendung mit Dreipunktgurt
• Gewicht 10,1 kg
• Abmessungen (L x B x H): 67 cm x 49 cm x 50 cm
Sicherheitstipps von VeiligheidNL:
• Für den Transport Ihres Kindes ist die ordnungsgemäße Installation eines Autositzes unerlässlich.
• Lesen Sie die Anweisungen zum Autositz sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen genau.
• Nach dem Einbau sollte der Autositz nur noch ein geringes Spiel nach vorne und zur Seite haben.
• Wenn Ihr Auto mit einem Beifahrerairbag ausgestattet ist, setzen Sie Ihr Kind nicht in einen Autositz auf dem Vordersitz, es sei denn, der Airbag wurde deaktiviert.
• Achten Sie darauf, dass zwischen Ihrem Kind und den Sicherheitsgurten des Autos maximal zwei Finger Platz sind (manche Kinder tragen dickere Kleidung als andere).
• Wenn Sie einen Unfall mit dem Auto hatten, ersetzen Sie den Autositz! Der Sitz kann beschädigt sein, ohne dass Sie es von außen sehen.
• Stellen Sie einen Babyautositz mit Kind nicht auf einen Tisch oder eine erhöhte Plattform.
• Lassen Sie Ihr Kind zu Hause nicht im Autositz schlafen. Natürlich kann ein Kind auch unterwegs einschlafen. Sorgen Sie daher dafür, dass Ihr Kind frei atmen kann.
Der Seitenaufprallschutz des Römer King Plus bietet optimalen Schutz. Der Sicherheitsgurt wird beim Einbau des Autositzes automatisch gestrafft.
Der King Plus zeichnet sich durch seine vielfältigen Einstellmöglichkeiten aus: So verfügt der King Plus beispielsweise über eine präzise Gurtverstellung, die sage und schreibe sieben Höhenstufen ermöglicht. Der Autositz lässt sich in vier Positionen verstellen, von der Sitz- bis zur Schlafposition. Auch die Kopfstütze lässt sich kinderleicht verstellen.
Für zusätzlichen Komfort ist der Sitz besonders geräumig. Die Belüftungskanäle in der Rückenlehne sorgen für eine gute Luftzirkulation im Autositz.
• Der Bezug ist abnehmbar und waschbar.
• Sicherheitsgurt-Spannsystem für sicheren Sitz
• 5-Punkt-Sicherheitsgurt lässt sich mit einer einzigen Bewegung verstellen
• Tiefes Cockpit mit tiefen, weich gepolsterten Seitenflügeln und speziellen Schulterpolstern
• Von der Sitz- zur Schlafposition in 4 Schritten
• Weich gepolsterter und waschbarer Bezug, der sich schnell und einfach abnehmen lässt
• Belüftungsöffnungen im Rücken für bessere Luftzirkulation
• Verwendung mit Dreipunktgurt
• Gewicht 10,1 kg
• Abmessungen (L x B x H): 67 cm x 49 cm x 50 cm
Sicherheitstipps von VeiligheidNL:
• Für den Transport Ihres Kindes ist die ordnungsgemäße Installation eines Autositzes unerlässlich.
• Lesen Sie die Anweisungen zum Autositz sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen genau.
• Nach dem Einbau sollte der Autositz nur noch ein geringes Spiel nach vorne und zur Seite haben.
• Wenn Ihr Auto mit einem Beifahrerairbag ausgestattet ist, setzen Sie Ihr Kind nicht in einen Autositz auf dem Vordersitz, es sei denn, der Airbag wurde deaktiviert.
• Achten Sie darauf, dass zwischen Ihrem Kind und den Sicherheitsgurten des Autos maximal zwei Finger Platz sind (manche Kinder tragen dickere Kleidung als andere).
• Wenn Sie einen Unfall mit dem Auto hatten, ersetzen Sie den Autositz! Der Sitz kann beschädigt sein, ohne dass Sie es von außen sehen.
• Stellen Sie einen Babyautositz mit Kind nicht auf einen Tisch oder eine erhöhte Plattform.
• Lassen Sie Ihr Kind zu Hause nicht im Autositz schlafen. Natürlich kann ein Kind auch unterwegs einschlafen. Sorgen Sie daher dafür, dass Ihr Kind frei atmen kann.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.