Rodenstock UV-Filter 52mm HR Digital
Rodenstock UV-Filter 52mm HR Digital
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Rodenstock-Filter gelten seit Jahren als die besten Filter auf dem Markt. Die Marke Rodenstock ist nicht einfach aus dem Nichts entstanden; der Hersteller ist seit Jahren weltweit als Lieferant von hochwertigem Glas bekannt. Rodenstock ist Marktführer für Brillengläser und Linsen und blickt auf eine lange Geschichte in der Linsenherstellung zurück. UV-Filter sind die am häufigsten verwendeten Filter. UV-Filter filtern UV-Strahlung aus dem Lichtspektrum. Diese Filter sorgen oft für eine bessere Fotoqualität. Das ist jedoch nicht der Grund, warum die meisten Fotografen diese Filter kaufen. Sie dienen hauptsächlich zum Schutz der Linsen. Kratzer auf der Linsenoberfläche sind äußerst ärgerlich und manchmal auf dem Foto sichtbar. Um dies zu verringern, schrauben Sie einen Filter vor die Objektivöffnung. Schließlich ist es besser, einen Filter auszutauschen als ein viel teureres Frontelement eines Objektivs. Sie können einen UV-Filter jederzeit auf dem Objektiv belassen, da dadurch fast kein Lichtverlust entsteht. Die Filtergröße ist beim Kauf eines Filters wichtig. Diese variiert je nach Objektiv. Überprüfen Sie daher die Filtergröße vor dem Kauf. Wenn Sie sich das „Optionale Zubehör“ für ein Objektiv ansehen, finden Sie häufig Filter, die wir für dieses Objektiv empfehlen. Wenn Sie sich die Filter angesehen haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass es zwischen den verschiedenen Filtermarken erhebliche Preisunterschiede gibt. Dieser Preisunterschied ist hauptsächlich auf die Qualität des verwendeten Glases zurückzuführen. Die teureren Filter sind oft mehrfach beschichtet. Dadurch leiden sie weniger unter Reflexionen und Spiegelungen, die in manchen Situationen auftreten können, beispielsweise bei hellen Lichtquellen wie der Sonne oder direktem Leuchtstoffröhrenlicht. Einige Marken haben auch eine stärkere Beschichtung, die den Filter selbst kratzfester macht. HR-Digitalfilter Die Rodenstock HR-Digitalfilter bestehen, genau wie die HD-Serie von Hoya, aus sehr dünnem gehärtetem Glas und sind besonders lichtdurchlässig. Die HR-Digitalfilter von Rodenstock verfügen über zwei zusätzliche Beschichtungen (hydrophob und oleophob) für eine noch höhere Kratzfestigkeit und Schmutzabweisung als andere Marken. Ein HR-Digitalfilter hat außerdem einen massiven Filterrand aus Messing, sodass der Filter bei jedem Wetter entfernt werden kann.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.