RoadEyes recSMART Social HD Dashcam mit WLAN
RoadEyes recSMART Social HD Dashcam mit WLAN
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€124,99
Verkaufspreis
€124,99
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Nach der Installation arbeitet recSMART vollautomatisch und beginnt mit der Aufnahme in Full HD, sobald der Motor gestartet wird. recSMART bietet einen 140°-Blickwinkel für maximale Sichtbarkeit und erfasst ein breites Bild von Straßen, Ereignissen und Landschaften. Es nimmt Fotos und Videos gleichzeitig auf und speichert sie auf der integrierten Micro-SD-Karte. Damit Nutzer stundenlange Inhalte nicht manuell löschen müssen, überschreibt recSMART automatisch die ältesten Dateien, wenn die Speicherkarte voll ist. Dank des integrierten GPS, das alle Aufnahmen mit Zeitstempeln und Geotags versieht, können Nutzer genau nachvollziehen, wo und wann Ereignisse stattgefunden haben. Während der Aufnahme wird der integrierte Gyrosensor aktiviert, um Stöße bei plötzlichem Bremsen oder Aufprall automatisch zu erkennen. Dadurch sind die Videodateien auf der Micro-SD-Karte sicher und unlöschbar.
Neben Aufzeichnungs- und Übertragungsfunktionen enthält recSMART Daten zu Fahrzeugposition, Geschwindigkeit, Uhrzeit, Geolokalisierung und Kartenmaterial. So kann der Fahrer sich selbst im Auge behalten oder interessante Fahrerlebnisse über die „Road-Eyes App“, eine spezielle mobile App für iOS und Android, speichern und teilen. Ob ungewöhnliche Szenerien, wunderschöne Landschaften, Kartenfreigaben oder ein Selfie am Ziel – all das kann der Nutzer per E-Mail, Facebook, Twitter usw. teilen – und so dem Gedanken, allein zu fahren, ein Ende setzen. Die Aufnahmen werden sicher auf dem Smartphone und in der Cloud gespeichert.
Die Anwendung dient als soziales Netzwerk für Fahrer und bietet gleichzeitig eine Plattform zum Teilen interessanter Inhalte (z. B. Fahrgeschichten, empfohlene Orte, Sehenswürdigkeiten, interessante Routen usw.). Im Gegensatz zu herkömmlichen Dashcams lässt sich recSMART zum Fotografieren und Filmen einfach von der Basis abnehmen. Dank des eingebauten Akkus können Nutzer die Dashcam nutzen, um Fotos innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs aufzunehmen. Diese können später als wertvolle Beweise vor Gericht, bei Versicherungsabrechnungen und in Schadensberichten verwendet werden.
recSMART verfügt über eine innovative kabellose Fernbedienungstaste, mit der Fotos und Videos aufgenommen werden können, ohne die Kamera oder das Smartphone bedienen zu müssen. Dank WLAN können recSMART-Nutzer die Einstellungen der Dashcam bequem über ihr Smartphone überwachen, verwalten und konfigurieren.
Neben Aufzeichnungs- und Übertragungsfunktionen enthält recSMART Daten zu Fahrzeugposition, Geschwindigkeit, Uhrzeit, Geolokalisierung und Kartenmaterial. So kann der Fahrer sich selbst im Auge behalten oder interessante Fahrerlebnisse über die „Road-Eyes App“, eine spezielle mobile App für iOS und Android, speichern und teilen. Ob ungewöhnliche Szenerien, wunderschöne Landschaften, Kartenfreigaben oder ein Selfie am Ziel – all das kann der Nutzer per E-Mail, Facebook, Twitter usw. teilen – und so dem Gedanken, allein zu fahren, ein Ende setzen. Die Aufnahmen werden sicher auf dem Smartphone und in der Cloud gespeichert.
Die Anwendung dient als soziales Netzwerk für Fahrer und bietet gleichzeitig eine Plattform zum Teilen interessanter Inhalte (z. B. Fahrgeschichten, empfohlene Orte, Sehenswürdigkeiten, interessante Routen usw.). Im Gegensatz zu herkömmlichen Dashcams lässt sich recSMART zum Fotografieren und Filmen einfach von der Basis abnehmen. Dank des eingebauten Akkus können Nutzer die Dashcam nutzen, um Fotos innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs aufzunehmen. Diese können später als wertvolle Beweise vor Gericht, bei Versicherungsabrechnungen und in Schadensberichten verwendet werden.
recSMART verfügt über eine innovative kabellose Fernbedienungstaste, mit der Fotos und Videos aufgenommen werden können, ohne die Kamera oder das Smartphone bedienen zu müssen. Dank WLAN können recSMART-Nutzer die Einstellungen der Dashcam bequem über ihr Smartphone überwachen, verwalten und konfigurieren.
Technische Daten
Abmessungen 64,7 x 64,2 x 32,9 mm Gewicht 102 g Prozessor Hisilicon Hi3516D Fotosensor 2,8 μm x 2,8 μm supergroßes Pixel Objektiv und Blickwinkel 140° Weitwinkel, f/1.8 Blende Spannung 5 V Betriebstemperatur -20 °C bis +60 °C Speicherperipheriegeräte Klasse 10 oder höher SD – maximale Kapazität 128 GB Videoauflösung 1440P (2560 x 1440) 25 fps, 1080P (1920 x 1080) 30 fps, 720P (1080 x 720) 30 fps Fotoauflösung 4 MP (2592 x 1520) Registrierte Daten Datum, Uhrzeit, Full HD-Video, Ton, GPS-Daten (Geschwindigkeit und Position), Routenverlauf Videoaufzeichnung H.264-Komprimierung (Φ40mm, H15mm, 42DB+/-3DB) und Lautsprecher (0,8W/8Ω Lautsprecher) Gyroskop Gyroskopischer Sensor mit 3D-Achsen Stromversorgung 260 mAh Li-On-Akku Konnektivität 2,4 Ghz WiFi LED-Statusanzeige Ja Integriertes GPS JaVerpackungsinhalt
recSMART Fernbedienungstaste Mit R2030-Zellenbatterie Magnethalterung Netzteil 2 USB-Ausgänge: 5 V/2,1 A und 5 V/1 A Montagehalterungen Stromkabel 3,5 Meter Kurzanleitung Anweisungen zur Installation und Inbetriebnahme Magnetisches USB-KabelSystemanforderungen für die RoadEyes App
iOS iPhone 4s, 5, 5c, 5s, 6, 6 Plus, 6s, 6s Plus und neuer – iPad (3., 4., 5. Generation), iPad Mini – iOS 8+ Android Ausgewählte Geräte mit Android 4.0+ und neuer
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.