Quest 5/2021
Quest 5/2021
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Rotterdamer und Amsterdamer liegen sich an der Gurgel, bis die niederländische Mannschaft Fußball spielt. Dann sind sie beide Niederländer. Aber diese Brüderlichkeit kann auch wieder ausgetauscht werden. Wie entstehen solche Gruppenidentitäten? Und können wir dieses Wissen nutzen, um alle zusammenzubringen? Außerdem in dieser Ausgabe: Basteln am Klima: Auf dem Weg zu einer Welt ohne fossile Brennstoffe müssen wir jetzt die Temperatur senken. Pläne gibt es viele. Zum Beispiel das Eis weißer machen oder Blasen im Meer pusten. Diese Pläne scheinen technisch machbar. Bedeutet das, dass wir nichts mehr gegen die Treibhausgasemissionen tun können? Stressfisch: Der eine kriegt ein Burnout, der andere macht sich nie Sorgen. Außerdem kann der Biorhythmus manchmal entscheidend sein, wie Experimente mit einer anderen Spezies zeigen: dem Zebrafisch. Wie funktioniert das? Gatekeeper: Sie hängen einfach hinten im Mund herum, und wenn sie stören, lässt man sie sich einfach entfernen: die Mandeln. Das klingt, als wären sie ziemlich nutzlos. Dabei sind die Mandeln in jungen Jahren ziemlich unverzichtbar.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.