Pioneer GM-A3702 Autoverstärker 2 Kanäle - 500 W
Pioneer GM-A3702 Autoverstärker 2 Kanäle - 500 W
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€86,75
Verkaufspreis
€86,75
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Der leistungsstarke GM-A3702 bringt Ihr Audioerlebnis im Auto auf ein neues Niveau. Er bietet absolute Freiheit bei der Installation und ist völlig verzerrungsfrei. Mit einem einteiligen Kühlkörper und bis zu 6,5 V Verstärkung schaffen Sie die Klangkulisse, die Sie sich schon immer gewünscht haben, in Ihrem Auto.
Der GM-A3702 unterstützt 2- und 4-Ohm-Lautsprecher und kann im Brückenbetrieb eine Leistung von 500 W erzeugen.
Vollständige Spezifikationen
Gewichtseinheit 1,4
Lautsprecherklemmen Schraubverbindungen
Maximale Leistungsaufnahme 500W (gebrückt) oder 2 x 170W (4 Ω) oder 2 x 250W (2 Ω)
CEA 2006 Leistung (THD + N = 1 %) 2 x 60 W (4 Ω)
Dauerausgangsleistung (RMS) 2 x 60W (4 Ω) oder 1 x 190W (4 Ω gebrückt) oder 2 x 95 W (2 Ω)
Möglichkeit der Lastimpedanz 2-8 Ohm möglich (Stereo)
Frequenzgang 10 Hz ~ 70 kHz (+0 dB, -3 dB) Hz
Verzerrung < 0,05 %
Signal-Rausch-Verhältnis > 95 dB
LPF 80 Hz (-12 dB/Okt.)
Abmessungen (B x H x T) 238 (B) x 60 (H) x 180 (T)
Der GM-A3702 unterstützt 2- und 4-Ohm-Lautsprecher und kann im Brückenbetrieb eine Leistung von 500 W erzeugen.
Vollständige Spezifikationen
Gewichtseinheit 1,4
Lautsprecherklemmen Schraubverbindungen
Maximale Leistungsaufnahme 500W (gebrückt) oder 2 x 170W (4 Ω) oder 2 x 250W (2 Ω)
CEA 2006 Leistung (THD + N = 1 %) 2 x 60 W (4 Ω)
Dauerausgangsleistung (RMS) 2 x 60W (4 Ω) oder 1 x 190W (4 Ω gebrückt) oder 2 x 95 W (2 Ω)
Möglichkeit der Lastimpedanz 2-8 Ohm möglich (Stereo)
Frequenzgang 10 Hz ~ 70 kHz (+0 dB, -3 dB) Hz
Verzerrung < 0,05 %
Signal-Rausch-Verhältnis > 95 dB
LPF 80 Hz (-12 dB/Okt.)
Abmessungen (B x H x T) 238 (B) x 60 (H) x 180 (T)
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.