Pioneer DJ PLX-1000 Plattenspieler mit Direktantrieb – Schwarz
Pioneer DJ PLX-1000 Plattenspieler mit Direktantrieb – Schwarz
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Für echte Vinyl-Puristen gibt es im Bereich der Plattenspieler nur einen Standard: den legendären SL-1200. Leider wird er nicht mehr hergestellt. Die dadurch entstandene Lücke füllt Pioneer mit dem PLX-1000. Ist dieser Pioneer-Plattenspieler eine direkte Kopie des SL-1200? Die Antwort lautet nein. Was das Design des Tisches betrifft, hat Pioneer die Arbeitsfläche sauber gehalten. Kein unnötiger Schnickschnack, genau wie sein berühmtes Vorbild. Pioneer hat jedoch aufmerksam auf die Verbesserungsvorschläge der Benutzer für den legendären SL gehört. Der PLX-1000 ist ein echtes Arbeitstier und eignet sich für viele Tage voller Drehvergnügen!
Pioneer PLX-1000: nah am „Original“Pioneer ist dem Original treu geblieben, hat aber einige Verbesserungen vorgenommen, die den PLX-1000 zu einem zuverlässigen Plattenspieler machen. So ist der Ausgang des Tisches beispielsweise mit einem vergoldeten Stereo-Cinch-Anschluss ausgestattet. Dies ist auch der einzige Anschluss, den der Tisch hat. Keine USB- oder Ethernet-Anschlüsse und kein umschaltbarer Anschluss zwischen Phono und Line. Dieser Tisch ist für den Anschluss an ein DJ-Mischpult vorgesehen: Mist! Während der ursprüngliche SL-1200 zwischen -8 % und +8 % pitchen konnte, erreicht der PLX-1000 Pitches von +/-16 % und +/-50 %. Darüber hinaus ist die Pitch in drei verschiedene Bereiche unterteilt, die sowohl drastische Änderungen als auch subtile Übergänge ermöglichen.
Innovativer TonarmDie Wahl fiel auf einen gebogenen Tonarm in S-Form. Dadurch soll die Nadel möglichst gerade in der Rille laufen und so möglichst wenig Nebengeräusche verursachen. Der Tonarm selbst ist innen vollständig mit Gummi ummantelt, was das sogenannte „Heulen“ verhindert. Für den Antrieb des Plattentellers wurde ein leistungsstarker Drehstrommotor gewählt. Dieser Motor hat beim Anlauf ein Drehmoment von nicht weniger als 4,5 kg/cm und erreicht die gewünschte Drehzahl in 0,3 Sekunden. Selbstverständlich kann der PLX-1000 sowohl mit 33,3 als auch mit 45 U/min betrieben werden.
Stabilität und DämpfungEin wichtiger Punkt bei Plattenspielern ist ihre Vibrationsempfindlichkeit. Pioneer hat dies erkannt und eine clevere Lösung dafür entwickelt. Der obere Plattenteller des Plattenspielers besteht aus Schwermetall. Dieser liegt auf einem Material, das Vibrationen entgegenwirkt. Dieses vibrationshemmende Material liegt wiederum auf der stabilen Grundplatte des PLX. Das Ergebnis ist ein vibrationsunempfindlicher Plattenspieler, was besonders im Live-Einsatz wichtig ist.
Anwendungen dieser Neo-IkoneDer Anwendungsbereich dieses Tisches liegt hauptsächlich im Bereich Vinyl, Vinyl und nochmals Vinyl. Dieser Tisch wird vorzugsweise paarweise an einen guten DJ-Mixer angeschlossen, wie wir ihn bei Pioneer in Hülle und Fülle finden. Wer auch digital unterwegs sein möchte, kann diese Tische mit einem Timecode-Paket oder beispielsweise einem digitalen DJM-900SRT-Mixer kombinieren, mit dem Sie Serato DJ steuern können. Was auch immer Sie bevorzugen, bei diesem PLX-1000 dreht sich alles um das pure Feeling, den Old-School-Genuss mit zeitgemäßer Qualität unter Ihren Fingern.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.