Panasonic Lumix DC-FZ1000 II EG – Schwarz
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II EG – Schwarz
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€749,00
Verkaufspreis
€749,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II EG ist eine 20,1-Megapixel-Bridgekamera, die sich für verschiedene Situationen eignet. Die Kamera verfügt über ein 16-fach optisches Zoomobjektiv, mit dem Sie Ihr Motiv scharf einfangen können. Mit der Kamera können Sie außerdem wunderschöne Videos in 4K-Qualität aufnehmen. Dank des integrierten WLANs können Sie Fotos und Videos ganz einfach mit Freunden und Familie teilen.
Eigenschaften der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II EG:
-20,1 MP 1" hochempfindlicher MOS-Sensor
-Brennweite: 24-360 mm (entspricht 35 mm)
-Leica DC Vario-Elmar 16x Zoomobjektiv
-Full HD High-Speed-Videoaufnahme
-Brennweite: 24-360 mm (entspricht 35 mm)
-UHD 4K-Video mit 30 und 24 fps
-Full HD High-Speed-Videoaufnahme
-5-Achsen-Hybrid-OIS-Bildstabilisierungssystem
Hochwertiges 4K- und Full HD-Video
Erleben Sie die weltweit erste 4K-Videoaufnahme mit der DC-FZ1000 II EG. Genießen Sie lebensechte, hochauflösende Bilder mit flüssigen, flüssigen Bewegungen (4K: 3840 x 2160, 25 fps in MP4). Für noch mehr Möglichkeiten wechseln Sie im Creative Video-Modus zur manuellen Steuerung und nehmen Full-HD-Videos in Superzeitlupe mit 100 fps auf.
Jetzt ein Foto aufnehmen und später den Fokuspunkt festlegen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten selbst nach der Aufnahme noch genau entscheiden, worauf Sie fokussieren möchten. Die Post-Fokus-Funktion der PANASONIC LUMIX DC-FZ1000 II EG ermöglicht Ihnen genau das. Nehmen Sie einfach die Szene auf, überprüfen Sie das Bild und berühren Sie den gewünschten Bildausschnitt. Einfach, beeindruckend und mit der PANASONIC LUMIX DC-FZ1000 II EG möglich.
VENUS ENGINE – Fortschrittlicher Bildprozessor
Die neu entwickelte Venus Engine verfügt über mehrere Rauschunterdrückungssysteme wie Multi Process NR, Random Filter und Aperture Filter, um eine hohe Farbwiedergabe und Bildqualität mit natürlicher Bilddarstellung zu erzielen. Der hochempfindliche MOS-Sensor und die Venus Engine sorgen gemeinsam für eine brillante Bildqualität, die die traditionellen Grenzen digitaler Kompaktkameras weit übertrifft.
Eigenschaften der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II EG:
-20,1 MP 1" hochempfindlicher MOS-Sensor
-Brennweite: 24-360 mm (entspricht 35 mm)
-Leica DC Vario-Elmar 16x Zoomobjektiv
-Full HD High-Speed-Videoaufnahme
-Brennweite: 24-360 mm (entspricht 35 mm)
-UHD 4K-Video mit 30 und 24 fps
-Full HD High-Speed-Videoaufnahme
-5-Achsen-Hybrid-OIS-Bildstabilisierungssystem
Hochwertiges 4K- und Full HD-Video
Erleben Sie die weltweit erste 4K-Videoaufnahme mit der DC-FZ1000 II EG. Genießen Sie lebensechte, hochauflösende Bilder mit flüssigen, flüssigen Bewegungen (4K: 3840 x 2160, 25 fps in MP4). Für noch mehr Möglichkeiten wechseln Sie im Creative Video-Modus zur manuellen Steuerung und nehmen Full-HD-Videos in Superzeitlupe mit 100 fps auf.
Jetzt ein Foto aufnehmen und später den Fokuspunkt festlegen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten selbst nach der Aufnahme noch genau entscheiden, worauf Sie fokussieren möchten. Die Post-Fokus-Funktion der PANASONIC LUMIX DC-FZ1000 II EG ermöglicht Ihnen genau das. Nehmen Sie einfach die Szene auf, überprüfen Sie das Bild und berühren Sie den gewünschten Bildausschnitt. Einfach, beeindruckend und mit der PANASONIC LUMIX DC-FZ1000 II EG möglich.
VENUS ENGINE – Fortschrittlicher Bildprozessor
Die neu entwickelte Venus Engine verfügt über mehrere Rauschunterdrückungssysteme wie Multi Process NR, Random Filter und Aperture Filter, um eine hohe Farbwiedergabe und Bildqualität mit natürlicher Bilddarstellung zu erzielen. Der hochempfindliche MOS-Sensor und die Venus Engine sorgen gemeinsam für eine brillante Bildqualität, die die traditionellen Grenzen digitaler Kompaktkameras weit übertrifft.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.