Olympus OM-D E-M1 Mark III SLR-Kameragehäuse Schwarz
Olympus OM-D E-M1 Mark III SLR-Kameragehäuse Schwarz
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€1.669,00
Verkaufspreis
€1.669,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Das neueste OM-D-Modell verfügt über das weltweit beste Bildstabilisierungssystem mit 7,5 Verschlussgeschwindigkeitsstufenkompensation 1 , einen neuen Bildprozessor (TruePic IX), hochpräzise und schnelle AF-Funktionen und verschiedene einzigartige Aufnahmefunktionen.
Mit ihrem kompakten und leichten Design definiert die E-M1 Mark III Agilität neu, ohne Kompromisse bei der hochauflösenden Qualität oder der Aufnahmeleistung einzugehen. In Kombination mit der umfangreichen Palette an leistungsstarken M.Zuiko-Objektiven beseitigt dieses System nahezu alle Einschränkungen für professionelle Fotografen bei der Umsetzung ihrer kreativen Bilder.
Mit bis zu halb so viel Größe und Gewicht wie andere Wechselobjektivsysteme liegt der größte Vorteil von Olympus in der erstaunlichen Mobilität, die dieses kompakte und leichte Kamerasystem bietet. Die Kombination aus hochwertigen, hochauflösenden Objektiven und leistungsstarker Bildstabilisierung liefert scharfe, hochwertige Fotos und Videos in den unterschiedlichsten Situationen. Die neue OM-D E-M1 Mark III macht diese Vorteile für alle Fotografen zugänglich, die professionelles Equipment ohne schweres Gepäck suchen. Obwohl die Kamera für alle Arten der Fotografie geeignet ist, sind ihre Fähigkeiten besonders nützlich für unterwegs. In den Bereichen Natur- und Wildtierfotografie, Landschaftsfotografie, Porträtfotografie und Film bietet das System enorme Vorteile.
Hohe Bildqualität durch das Zusammenspiel der weltweit besten Bildstabilisierung und eines neuen Bildprozessors in einem kompakten Gehäuse. Das für ein professionelles Kamerasystem außergewöhnlich kompakte und leichte E-M1 Mark III-Gesamtsystem (einschließlich aller M.Zuiko-Objektive) behält seine herausragende Mobilität bei und liefert gleichzeitig eine hohe Bildqualität und die hohe Leistung, die anspruchsvolle Fotografen erwarten.
Die weltweit beste Bildstabilisierungsleistung ermöglicht Aufnahmen aus der Hand in einer Vielzahl von Situationen. Wenn die Bildstabilisierung im Objektiv unterstützter Objektive2 mit der 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse synchronisiert wird, erreicht die E-M1 Mark III die weltweit beste Stabilisierungsleistung mit 7,5 Verschlussgeschwindigkeitsstufen Kompensation mit 5-Achsen-Sync-IS.
Dieses Stabilisierungsniveau ermöglicht Aufnahmen an dunklen Orten und Supertelefotografie ohne Stativ und eröffnet Fotografen und Filmemachern völlig neue Möglichkeiten. Ohne IS-Synchronisation bietet die integrierte Bildstabilisierung eine Bildstabilisierung mit jedem angeschlossenen Micro-Four-Thirds-Objektiv mit einer maximalen Verschlusszeitkompensation von 7,0 Schritten3.
Erstklassige Bildqualität dank dem neuen TruePic IX-Bildprozessor von Olympus und der gefeierten hochauflösenden Aufnahmefunktion. In Kombination mit dem neuen TruePic IX-Bildprozessor, einem 20,4-Megapixel-Live-MOS-Sensor und einer großen Auswahl an hochauflösenden M.Zuiko-Objektiven sorgt der 5-Achsen-IS für minimales Rauschen selbst bei hohen Empfindlichkeitseinstellungen und erstklassige Bildqualität mit minimaler Verzerrung bis hin zu den Bildrändern.
Für Benutzer, die höhere Auflösungen benötigen, ermöglicht die 50MP Handheld High Res Shot-Funktion hochauflösende Fotos mit ca. 50 Megapixeln ohne Stativ. Mit der Tripod High Res Shot-Funktion können Sie RAW- und JPEG-Bilder mit ultrahoher Auflösung (entspricht ca. 80 Megapixeln) aufnehmen.
Live-ND-Funktion für Slow-Shutter-Effekte ohne ND-Filter. Live ND, das bei der OM-D E-M1X sehr beliebt war, ist auch in diesem Modell enthalten. Benutzer können die Effektstufe von ND2 (eine Blende) bis ND32 (fünf Blenden) variieren und die Slow-Shutter-Effekte vor der Aufnahme im Sucher überprüfen. Diese Funktion macht den Wechsel optischer ND-Filter für verschiedene Szenen und Objektive überflüssig und ist besonders nützlich für Objektive, an denen sich optische Filter nur schwer anbringen lassen.
Wetterfeste und anerkannte Olympus-Technologien gewährleisten absolute Zuverlässigkeit – auch unter rauen Bedingungen. Das robuste Gehäuse der OM-D E-M1 Mark III aus Magnesiumlegierung verfügt über das anerkannte staub-, spritzwasser- und frostgeschützte Design von Olympus und ermöglicht Aufnahmen an jedem Ort und in jeder Umgebung.
Schnelles USB-Laden unterwegs – auch während der Aufnahme. Der Lithium-Ionen-Akku BLH-1 lässt sich in nur zwei Stunden vollständig aufladen, wenn er in die Kamera eingesetzt und über USB 4 mit einer Stromquelle verbunden ist. Die E-M1 Mark III ist mit dem USB PD (Power Delivery)-Standard kompatibel, sodass die Kamera auch mit Strom von einer externen Powerbank betrieben werden kann und so lange Aufnahmen möglich sind. Dies ist besonders nützlich für Astrofotografie oder Aufnahmen in kalten Umgebungen.
Fortschrittliche Staubreduzierung mit neuer Beschichtung und äußerst langlebigem Verschluss
Dank der fortschrittlichen SSWF-Technologie (Super Sonic Wave Filter) von Olympus (die den Bildsensorfilter mit einer Beschleunigung von mehreren tausend Mal pro Sekunde vibrieren lässt, um Staub und Schmutz kräftig abzuschütteln) und einer neuen Sensorbeschichtung, die mit der OM-D E-M1X eingeführt wurde, hat Schmutz keine Chance, am Sensor haften zu bleiben, wodurch die Fleckenbildung im Bild auf ein Zehntel der Werte herkömmlicher Modelle reduziert wird.
Die äußerst langlebige Verschlusseinheit der E-M1 Mark III hält 400.000 Auslöseklicks6 stand und bietet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, mit dem sich selbst professionelle Fotografen wohlfühlen.
Hochgeschwindigkeits- und Präzisions-Autofokus mit innovativem Sternenhimmel-AF und fortschrittlichem Gesichts-/Augen-AF. Die OM-D E-M1 Mark III ist mit einem 121-Punkt-Kreuzsensor mit Phasendetektion auf dem Chip ausgestattet, der die Fokussierung auf verschiedene Bildschirmbereiche ermöglicht. Er bietet eine vertikale Abdeckung von 75 % und eine horizontale Abdeckung von 80 % des Bildschirms für einen breiten Fokusbereich. In Kombination mit einem fortschrittlichen AF-Algorithmus ermöglicht diese Funktion die kontinuierliche und hochpräzise Fokussierung auf sich schnell bewegende Motive.
Im Gegensatz zu digitalen Spiegelreflexkameras kommt es bei Verwendung eines lichtstarken Objektivs zu keiner Beeinträchtigung der AF-Präzision. Die E-M1 Mark III bietet eine extrem präzise Fokussierung, die das Potenzial selbst von Objektiven mit großem Durchmesser, beispielsweise einer maximalen Blendenöffnung von f1.2, optimal ausschöpfen kann.
AF/AE-Tracking ist bei Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen mit bis zu 18 Bildern pro Sekunde möglich, wobei die volle Pixelanzahl von 20,4 Megapixeln erhalten bleibt.
Zur präzisen Verfolgung kann das Motiv auch bei Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen im Sucher überwacht werden.
Mehrfachwähler zum schnellen Verschieben von AF-Bereichen, ohne Sie von der Bildkomposition mit dem Sucher abzulenken. Ein Mehrfachwähler (wie er mit der E-M1X eingeführt wurde) ermöglicht das schnelle Verschieben von AF-Bereichen mit dem Daumen, während Sie durch den Sucher schauen. Da Benutzer die AF-Bereiche während einer Serienaufnahme mit dem Mehrfachwähler verschieben können, ist eine präzise Fokussierung auch bei sich unvorhersehbar bewegenden Motiven möglich, wie es bei der Tierfotografie häufig der Fall ist.
Außerdem wurde eine AF-Zielschleife hinzugefügt, die das AF-Ziel je nach Benutzerauswahl am Bildschirmrand stoppt oder an den gegenüberliegenden Rand verschiebt.
Erweiterter Face Priority AF/Eye Priority AF Der Face Priority AF/Eye Priority AF, der Gesichter und Augen von Personen automatisch erkennt und darauf fokussiert, ist jetzt noch fortschrittlicher.
Der neue TruePic IX Bildprozessor bietet höhere Verarbeitungskapazitäten und verbesserte AF-Algorithmen, um kleine Gesichter und Augen besser zu erkennen und den Fokus auch in Situationen stabil zu halten, in denen die Gesichtserkennung bisher schwierig war (z. B. bei der Fokussierung auf die Seiten von Gesichtern). Gesichter lassen sich jetzt auch bei der Aufnahme von Fotos oder Videos über Tasten oder Touch-Bedienelemente auswählen, und die Erkennung lässt sich mit einem einzigen Tastendruck ein- und ausschalten. Zusammen mit den vielseitigen Videofunktionen macht diese Funktion die E-M1 Mark III zu einem hervorragenden Werkzeug für Vlogger.
Die neue Sternenhimmel-AF-Funktion ermöglicht hochpräzisen Autofokus in der Astrofotografie. Der Sternenhimmel-AF, neu bei der OM-D E-M1 Mark III, ist eine Funktion, die die Welt der Astrofotografie revolutionieren wird. In der Vergangenheit haben sich Fotografen traditionell auf die manuelle Fokussierung verlassen. Ein neuer Algorithmus wurde entwickelt, um selbst die kleinsten Sterne am Nachthimmel präzise zu fokussieren und so einen hochpräzisen Autofokus zu ermöglichen. Einer der beiden Modi des Sternenhimmel-AF ist der Geschwindigkeitsprioritätsmodus (Standardeinstellung), der die Fokussiergeschwindigkeit priorisiert und AF-Vorgänge in kurzer Zeit abschließt. Dank der leistungsstarken Bildstabilisierung ermöglicht diese Funktion freihändige Astrofotografie mit einem Weitwinkelobjektiv. Der zweite Modus, Genauigkeitspriorität, verwendet einen fein abgestimmten Fokusscan und eignet sich gut zum Fotografieren bestimmter Sterne mit Teleobjektiven.
Mit ihrem kompakten und leichten Design definiert die E-M1 Mark III Agilität neu, ohne Kompromisse bei der hochauflösenden Qualität oder der Aufnahmeleistung einzugehen. In Kombination mit der umfangreichen Palette an leistungsstarken M.Zuiko-Objektiven beseitigt dieses System nahezu alle Einschränkungen für professionelle Fotografen bei der Umsetzung ihrer kreativen Bilder.
Mit bis zu halb so viel Größe und Gewicht wie andere Wechselobjektivsysteme liegt der größte Vorteil von Olympus in der erstaunlichen Mobilität, die dieses kompakte und leichte Kamerasystem bietet. Die Kombination aus hochwertigen, hochauflösenden Objektiven und leistungsstarker Bildstabilisierung liefert scharfe, hochwertige Fotos und Videos in den unterschiedlichsten Situationen. Die neue OM-D E-M1 Mark III macht diese Vorteile für alle Fotografen zugänglich, die professionelles Equipment ohne schweres Gepäck suchen. Obwohl die Kamera für alle Arten der Fotografie geeignet ist, sind ihre Fähigkeiten besonders nützlich für unterwegs. In den Bereichen Natur- und Wildtierfotografie, Landschaftsfotografie, Porträtfotografie und Film bietet das System enorme Vorteile.
Hohe Bildqualität durch das Zusammenspiel der weltweit besten Bildstabilisierung und eines neuen Bildprozessors in einem kompakten Gehäuse. Das für ein professionelles Kamerasystem außergewöhnlich kompakte und leichte E-M1 Mark III-Gesamtsystem (einschließlich aller M.Zuiko-Objektive) behält seine herausragende Mobilität bei und liefert gleichzeitig eine hohe Bildqualität und die hohe Leistung, die anspruchsvolle Fotografen erwarten.
Die weltweit beste Bildstabilisierungsleistung ermöglicht Aufnahmen aus der Hand in einer Vielzahl von Situationen. Wenn die Bildstabilisierung im Objektiv unterstützter Objektive2 mit der 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse synchronisiert wird, erreicht die E-M1 Mark III die weltweit beste Stabilisierungsleistung mit 7,5 Verschlussgeschwindigkeitsstufen Kompensation mit 5-Achsen-Sync-IS.
Dieses Stabilisierungsniveau ermöglicht Aufnahmen an dunklen Orten und Supertelefotografie ohne Stativ und eröffnet Fotografen und Filmemachern völlig neue Möglichkeiten. Ohne IS-Synchronisation bietet die integrierte Bildstabilisierung eine Bildstabilisierung mit jedem angeschlossenen Micro-Four-Thirds-Objektiv mit einer maximalen Verschlusszeitkompensation von 7,0 Schritten3.
Erstklassige Bildqualität dank dem neuen TruePic IX-Bildprozessor von Olympus und der gefeierten hochauflösenden Aufnahmefunktion. In Kombination mit dem neuen TruePic IX-Bildprozessor, einem 20,4-Megapixel-Live-MOS-Sensor und einer großen Auswahl an hochauflösenden M.Zuiko-Objektiven sorgt der 5-Achsen-IS für minimales Rauschen selbst bei hohen Empfindlichkeitseinstellungen und erstklassige Bildqualität mit minimaler Verzerrung bis hin zu den Bildrändern.
Für Benutzer, die höhere Auflösungen benötigen, ermöglicht die 50MP Handheld High Res Shot-Funktion hochauflösende Fotos mit ca. 50 Megapixeln ohne Stativ. Mit der Tripod High Res Shot-Funktion können Sie RAW- und JPEG-Bilder mit ultrahoher Auflösung (entspricht ca. 80 Megapixeln) aufnehmen.
Live-ND-Funktion für Slow-Shutter-Effekte ohne ND-Filter. Live ND, das bei der OM-D E-M1X sehr beliebt war, ist auch in diesem Modell enthalten. Benutzer können die Effektstufe von ND2 (eine Blende) bis ND32 (fünf Blenden) variieren und die Slow-Shutter-Effekte vor der Aufnahme im Sucher überprüfen. Diese Funktion macht den Wechsel optischer ND-Filter für verschiedene Szenen und Objektive überflüssig und ist besonders nützlich für Objektive, an denen sich optische Filter nur schwer anbringen lassen.
Wetterfeste und anerkannte Olympus-Technologien gewährleisten absolute Zuverlässigkeit – auch unter rauen Bedingungen. Das robuste Gehäuse der OM-D E-M1 Mark III aus Magnesiumlegierung verfügt über das anerkannte staub-, spritzwasser- und frostgeschützte Design von Olympus und ermöglicht Aufnahmen an jedem Ort und in jeder Umgebung.
Schnelles USB-Laden unterwegs – auch während der Aufnahme. Der Lithium-Ionen-Akku BLH-1 lässt sich in nur zwei Stunden vollständig aufladen, wenn er in die Kamera eingesetzt und über USB 4 mit einer Stromquelle verbunden ist. Die E-M1 Mark III ist mit dem USB PD (Power Delivery)-Standard kompatibel, sodass die Kamera auch mit Strom von einer externen Powerbank betrieben werden kann und so lange Aufnahmen möglich sind. Dies ist besonders nützlich für Astrofotografie oder Aufnahmen in kalten Umgebungen.
Fortschrittliche Staubreduzierung mit neuer Beschichtung und äußerst langlebigem Verschluss
Dank der fortschrittlichen SSWF-Technologie (Super Sonic Wave Filter) von Olympus (die den Bildsensorfilter mit einer Beschleunigung von mehreren tausend Mal pro Sekunde vibrieren lässt, um Staub und Schmutz kräftig abzuschütteln) und einer neuen Sensorbeschichtung, die mit der OM-D E-M1X eingeführt wurde, hat Schmutz keine Chance, am Sensor haften zu bleiben, wodurch die Fleckenbildung im Bild auf ein Zehntel der Werte herkömmlicher Modelle reduziert wird.
Die äußerst langlebige Verschlusseinheit der E-M1 Mark III hält 400.000 Auslöseklicks6 stand und bietet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, mit dem sich selbst professionelle Fotografen wohlfühlen.
Hochgeschwindigkeits- und Präzisions-Autofokus mit innovativem Sternenhimmel-AF und fortschrittlichem Gesichts-/Augen-AF. Die OM-D E-M1 Mark III ist mit einem 121-Punkt-Kreuzsensor mit Phasendetektion auf dem Chip ausgestattet, der die Fokussierung auf verschiedene Bildschirmbereiche ermöglicht. Er bietet eine vertikale Abdeckung von 75 % und eine horizontale Abdeckung von 80 % des Bildschirms für einen breiten Fokusbereich. In Kombination mit einem fortschrittlichen AF-Algorithmus ermöglicht diese Funktion die kontinuierliche und hochpräzise Fokussierung auf sich schnell bewegende Motive.
Im Gegensatz zu digitalen Spiegelreflexkameras kommt es bei Verwendung eines lichtstarken Objektivs zu keiner Beeinträchtigung der AF-Präzision. Die E-M1 Mark III bietet eine extrem präzise Fokussierung, die das Potenzial selbst von Objektiven mit großem Durchmesser, beispielsweise einer maximalen Blendenöffnung von f1.2, optimal ausschöpfen kann.
AF/AE-Tracking ist bei Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen mit bis zu 18 Bildern pro Sekunde möglich, wobei die volle Pixelanzahl von 20,4 Megapixeln erhalten bleibt.
Zur präzisen Verfolgung kann das Motiv auch bei Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen im Sucher überwacht werden.
Mehrfachwähler zum schnellen Verschieben von AF-Bereichen, ohne Sie von der Bildkomposition mit dem Sucher abzulenken. Ein Mehrfachwähler (wie er mit der E-M1X eingeführt wurde) ermöglicht das schnelle Verschieben von AF-Bereichen mit dem Daumen, während Sie durch den Sucher schauen. Da Benutzer die AF-Bereiche während einer Serienaufnahme mit dem Mehrfachwähler verschieben können, ist eine präzise Fokussierung auch bei sich unvorhersehbar bewegenden Motiven möglich, wie es bei der Tierfotografie häufig der Fall ist.
Außerdem wurde eine AF-Zielschleife hinzugefügt, die das AF-Ziel je nach Benutzerauswahl am Bildschirmrand stoppt oder an den gegenüberliegenden Rand verschiebt.
Erweiterter Face Priority AF/Eye Priority AF Der Face Priority AF/Eye Priority AF, der Gesichter und Augen von Personen automatisch erkennt und darauf fokussiert, ist jetzt noch fortschrittlicher.
Der neue TruePic IX Bildprozessor bietet höhere Verarbeitungskapazitäten und verbesserte AF-Algorithmen, um kleine Gesichter und Augen besser zu erkennen und den Fokus auch in Situationen stabil zu halten, in denen die Gesichtserkennung bisher schwierig war (z. B. bei der Fokussierung auf die Seiten von Gesichtern). Gesichter lassen sich jetzt auch bei der Aufnahme von Fotos oder Videos über Tasten oder Touch-Bedienelemente auswählen, und die Erkennung lässt sich mit einem einzigen Tastendruck ein- und ausschalten. Zusammen mit den vielseitigen Videofunktionen macht diese Funktion die E-M1 Mark III zu einem hervorragenden Werkzeug für Vlogger.
Die neue Sternenhimmel-AF-Funktion ermöglicht hochpräzisen Autofokus in der Astrofotografie. Der Sternenhimmel-AF, neu bei der OM-D E-M1 Mark III, ist eine Funktion, die die Welt der Astrofotografie revolutionieren wird. In der Vergangenheit haben sich Fotografen traditionell auf die manuelle Fokussierung verlassen. Ein neuer Algorithmus wurde entwickelt, um selbst die kleinsten Sterne am Nachthimmel präzise zu fokussieren und so einen hochpräzisen Autofokus zu ermöglichen. Einer der beiden Modi des Sternenhimmel-AF ist der Geschwindigkeitsprioritätsmodus (Standardeinstellung), der die Fokussiergeschwindigkeit priorisiert und AF-Vorgänge in kurzer Zeit abschließt. Dank der leistungsstarken Bildstabilisierung ermöglicht diese Funktion freihändige Astrofotografie mit einem Weitwinkelobjektiv. Der zweite Modus, Genauigkeitspriorität, verwendet einen fein abgestimmten Fokusscan und eignet sich gut zum Fotografieren bestimmter Sterne mit Teleobjektiven.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.