NAD C588 Plattenspieler, Schwarz
NAD C588 Plattenspieler, Schwarz
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€899,00
Verkaufspreis
€899,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
NAD ist bekannt für innovative, hochwertige und dennoch erschwingliche Plattenspieler. Die grundlegende Bedienung eines Plattenspielers mag zwar einfach erscheinen, doch die volle musikalische Energie aus den Aufnahmerillen zu extrahieren, ohne destruktive Resonanzen zu erzeugen, erfordert sowohl Wissenschaft als auch Kunst. Werfen wir einen genaueren Blick auf jedes Element des C 588 und erläutern die Entscheidungen von NAD.
Präzise Tonhöhe (Geschwindigkeit) ist wichtig, doch das menschliche Ohr reagiert deutlich empfindlicher auf die kurzzeitigen Geschwindigkeitsänderungen, die wir mit Gleichlaufschwankungen und Flatterschwingungen ausdrücken. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Gleichlaufschwankungen um langsame, zyklische Geschwindigkeitsschwankungen. Bestes Beispiel ist der Klang einer stark verzogenen Schallplatte, bei der sich die Nadel auf der ansteigenden Seite der Verformung schneller und auf der abfallenden Seite langsamer bewegt, was zu abrupten Veränderungen im musikalischen Feld führt. Flatterschwingungen sind sehr schnelle und kleine Variationen, die üblicherweise vom Motor erzeugt werden. Der C 588 begegnet beiden Problemen mit bewährten und effektiven Lösungen. Ein spezieller, hochpräziser Synchron-Taktmotor ist besonders sanft und präzise, insbesondere bei Betrieb mit stabiler Wechselspannung. Um eine saubere und stabile Wechselspannung zu gewährleisten, isoliert NAD die Netzspannung, indem es diese zunächst in eine saubere Gleichspannung umwandelt und dann elektronisch die präzise Wechselfrequenz zur Steuerung des Synchronmotors erzeugt. Der Einsatz eines speziell entwickelten Riemens zum Antrieb des Plattentellers filtert und isoliert jegliche Restvibrationen. Alle rotierenden Teile bestehen aus einer Aluminiumlegierung und sind mit sehr engen Toleranzen bearbeitet, um jegliche Exzentrizität oder Vibration im Antriebssystem zu vermeiden.
Der C 588 verfügt über einen speziell entwickelten Tonarm aus Kohlefaser mit fester Metallschale, entkoppeltem Gegengewicht und magnetischer Anti-Skate-Kompensation. Ein Ortofon 2M Red-Tonabnehmer ist werkseitig installiert und sorgt für exzellente Abtastung und einen subtil nuancierten Klang. Der C 588 verwendet einen längeren 9-Zoll-Tonarm als üblich, um den Überhang zu optimieren und Spurwinkelfehler zu reduzieren.
FUNKTIONEN & DETAILS
- Riemengetriebener Plattenspieler 33/45
- 10mm Glasschale mit Filz
- Präzisions-Subplatter aus Legierung
- Präzisions-Wechselstrommotor
- Isoliertes AC-Netzteil mit Universalspannung
- 9-Zoll-Carbonarm mit festem Kopf
- Ortofon 2M rote Tonabnehmerkartusche vorinstalliert
- Vertikaler Nachführwinkel und Azimuteinstellung
- Starre MDF-Sockelleiste
- Metallbeine mit abgestimmter Isolierung
- Staubschutzhülle mit geringer Resonanz
- Hochwertiges abnehmbares Cinch-Kabel mit separater Erdung
Präzise Tonhöhe (Geschwindigkeit) ist wichtig, doch das menschliche Ohr reagiert deutlich empfindlicher auf die kurzzeitigen Geschwindigkeitsänderungen, die wir mit Gleichlaufschwankungen und Flatterschwingungen ausdrücken. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Gleichlaufschwankungen um langsame, zyklische Geschwindigkeitsschwankungen. Bestes Beispiel ist der Klang einer stark verzogenen Schallplatte, bei der sich die Nadel auf der ansteigenden Seite der Verformung schneller und auf der abfallenden Seite langsamer bewegt, was zu abrupten Veränderungen im musikalischen Feld führt. Flatterschwingungen sind sehr schnelle und kleine Variationen, die üblicherweise vom Motor erzeugt werden. Der C 588 begegnet beiden Problemen mit bewährten und effektiven Lösungen. Ein spezieller, hochpräziser Synchron-Taktmotor ist besonders sanft und präzise, insbesondere bei Betrieb mit stabiler Wechselspannung. Um eine saubere und stabile Wechselspannung zu gewährleisten, isoliert NAD die Netzspannung, indem es diese zunächst in eine saubere Gleichspannung umwandelt und dann elektronisch die präzise Wechselfrequenz zur Steuerung des Synchronmotors erzeugt. Der Einsatz eines speziell entwickelten Riemens zum Antrieb des Plattentellers filtert und isoliert jegliche Restvibrationen. Alle rotierenden Teile bestehen aus einer Aluminiumlegierung und sind mit sehr engen Toleranzen bearbeitet, um jegliche Exzentrizität oder Vibration im Antriebssystem zu vermeiden.
Der C 588 verfügt über einen speziell entwickelten Tonarm aus Kohlefaser mit fester Metallschale, entkoppeltem Gegengewicht und magnetischer Anti-Skate-Kompensation. Ein Ortofon 2M Red-Tonabnehmer ist werkseitig installiert und sorgt für exzellente Abtastung und einen subtil nuancierten Klang. Der C 588 verwendet einen längeren 9-Zoll-Tonarm als üblich, um den Überhang zu optimieren und Spurwinkelfehler zu reduzieren.
FUNKTIONEN & DETAILS
- Riemengetriebener Plattenspieler 33/45
- 10mm Glasschale mit Filz
- Präzisions-Subplatter aus Legierung
- Präzisions-Wechselstrommotor
- Isoliertes AC-Netzteil mit Universalspannung
- 9-Zoll-Carbonarm mit festem Kopf
- Ortofon 2M rote Tonabnehmerkartusche vorinstalliert
- Vertikaler Nachführwinkel und Azimuteinstellung
- Starre MDF-Sockelleiste
- Metallbeine mit abgestimmter Isolierung
- Staubschutzhülle mit geringer Resonanz
- Hochwertiges abnehmbares Cinch-Kabel mit separater Erdung
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.