NAD C316BEE Verstärker
NAD C316BEE Verstärker
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€0,00
Verkaufspreis
€0,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die typischen NAD-Eigenschaften des Vorgängers sind geblieben: Exzellenter Klang, hohe Benutzerfreundlichkeit, Einfachheit, Zuverlässigkeit und ein moderater Preis.
Der Benjamin aus der NAD-Verstärkerfamilie ist ein angenehmer Verstärker: angenehm für Ihren Geldbeutel, aber viel wichtiger, auch angenehm für Ihre Ohren.
NAD C316BEE: Klein und jetzt noch raffinierter
Wie täuschend groß sein kann, hat der Vorgänger des C316BEE immer wieder bewiesen. Trotz seiner bescheidenen Abmessungen verbarg sich hinter der schlichten Frontplatte ein leistungsstarker Verstärker, der viele größere und teurere Verstärker in den Schatten stellte. Grund für die EISA (European Imaging and Sound Association), den NAD C315BEE mit dem prestigeträchtigen Preis „Bestes Produkt 2008/2009 – 2-Kanal-Verstärker“ auszuzeichnen.
Noch besser und grüner:
NAD Electronics ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus und so wurde der NAD C315BEE weiter verbessert, was zum NAD C316BEE führte.
Geblieben ist die speziell entwickelte Variante des Powerdrive von NAD, die dem C316BEE sowohl an 8 als auch an 4 Ohm die gleiche Dauerleistung von 40 Watt pro Kanal und eine für diese Klasse beispiellos hohe Dynamikleistung von bis zu 150 Watt an 2 Ohm verleiht.
Der C316BEE verfügt über sechs Line-Eingänge, einen Tape-Ausgang und einen Frontpanel-Eingang für den schnellen und einfachen Anschluss eines tragbaren Players, beispielsweise eines MP3-Players. Eine Fernbedienung, mit der auch NAD-CD-Player gesteuert werden können, ist im Lieferumfang enthalten.
Weitere Verbesserungen im Layout und der Komponentenauswahl führen zu noch geringeren Verzerrungen und einem höheren Dämpfungsfaktor als beim Vorgängermodell. Die größte Veränderung betrifft den Stromverbrauch im Standby-Modus: Dieser liegt nun unter 1 Watt, was den C316BEE zusätzlich umweltfreundlich macht.
Die typischen NAD-Eigenschaften des Vorgängers sind geblieben: Exzellenter Klang, hohe Benutzerfreundlichkeit, Einfachheit, Zuverlässigkeit und ein moderater Preis.
Der Benjamin aus der NAD-Verstärkerfamilie ist ein angenehmer Verstärker: angenehm für Ihren Geldbeutel, aber viel wichtiger, auch angenehm für Ihre Ohren. Lassen Sie sich nicht von der scheinbar geringen Leistung dieses Verstärkers täuschen, der C316 BEE ist leistungsstark genug, um die meisten modernen Lautsprecher anzutreiben. Hinzu kommen ein MP3-Eingang auf der Vorderseite, eine Fernbedienung und ein (umschaltbarer) Klangregler – und Sie haben einen Verstärker, der Ihnen jahrelang Freude an der Musik bereiten wird.
Der Benjamin aus der NAD-Verstärkerfamilie ist ein angenehmer Verstärker: angenehm für Ihren Geldbeutel, aber viel wichtiger, auch angenehm für Ihre Ohren.
NAD C316BEE: Klein und jetzt noch raffinierter
Wie täuschend groß sein kann, hat der Vorgänger des C316BEE immer wieder bewiesen. Trotz seiner bescheidenen Abmessungen verbarg sich hinter der schlichten Frontplatte ein leistungsstarker Verstärker, der viele größere und teurere Verstärker in den Schatten stellte. Grund für die EISA (European Imaging and Sound Association), den NAD C315BEE mit dem prestigeträchtigen Preis „Bestes Produkt 2008/2009 – 2-Kanal-Verstärker“ auszuzeichnen.
Noch besser und grüner:
NAD Electronics ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus und so wurde der NAD C315BEE weiter verbessert, was zum NAD C316BEE führte.
Geblieben ist die speziell entwickelte Variante des Powerdrive von NAD, die dem C316BEE sowohl an 8 als auch an 4 Ohm die gleiche Dauerleistung von 40 Watt pro Kanal und eine für diese Klasse beispiellos hohe Dynamikleistung von bis zu 150 Watt an 2 Ohm verleiht.
Der C316BEE verfügt über sechs Line-Eingänge, einen Tape-Ausgang und einen Frontpanel-Eingang für den schnellen und einfachen Anschluss eines tragbaren Players, beispielsweise eines MP3-Players. Eine Fernbedienung, mit der auch NAD-CD-Player gesteuert werden können, ist im Lieferumfang enthalten.
Weitere Verbesserungen im Layout und der Komponentenauswahl führen zu noch geringeren Verzerrungen und einem höheren Dämpfungsfaktor als beim Vorgängermodell. Die größte Veränderung betrifft den Stromverbrauch im Standby-Modus: Dieser liegt nun unter 1 Watt, was den C316BEE zusätzlich umweltfreundlich macht.
Die typischen NAD-Eigenschaften des Vorgängers sind geblieben: Exzellenter Klang, hohe Benutzerfreundlichkeit, Einfachheit, Zuverlässigkeit und ein moderater Preis.
Der Benjamin aus der NAD-Verstärkerfamilie ist ein angenehmer Verstärker: angenehm für Ihren Geldbeutel, aber viel wichtiger, auch angenehm für Ihre Ohren. Lassen Sie sich nicht von der scheinbar geringen Leistung dieses Verstärkers täuschen, der C316 BEE ist leistungsstark genug, um die meisten modernen Lautsprecher anzutreiben. Hinzu kommen ein MP3-Eingang auf der Vorderseite, eine Fernbedienung und ein (umschaltbarer) Klangregler – und Sie haben einen Verstärker, der Ihnen jahrelang Freude an der Musik bereiten wird.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.