Marantz PM6007 - Vollverstärker - Silber Gold
Marantz PM6007 - Vollverstärker - Silber Gold
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Der PM6007 liefert den musikalischsten Klang von Marantz und ist die ideale Wahl für alle, die ihr 2-Kanal-HiFi-System auf das nächste Level bringen möchten. Angetrieben von einem Ringkerntransformator und speziellen Blockkondensatoren liefert der Vollverstärker PM6007 45 Watt (8 Ohm, 20 Hz–20 kHz) Leistung pro Kanal. Schließen Sie problemlos analoge und digitale Quellen an oder verbinden Sie Ihren Plattenspieler mit dem integrierten Phono-Vorverstärker. Hören Sie Ihre Lieblings-High-Resolution-Audioinhalte über den 192-kHz/24-Bit-D/A-Wandler und genießen Sie verstärkte Bässe über den Subwoofer-Ausgang.
Aktuelles Feedback
Die Stromgegenkopplungstechnologie sorgt für eine große Bandbreite und schnelle Klangwiedergabe. In Kombination mit dem Hochstromnetzteil verfügt die Verstärkersektion des PM6007 über große Energiereserven, um selbst anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. Die fortschrittliche Wärmekompensation verhindert Memory-Verzerrungen und sorgt für eine saubere Verstärkung unter allen Bedingungen.
Branchenführende D/A-Wandlung
Der PM6007 verfügt über den neuesten DAC und ist mit einem AK4490 D/A-Wandler der Referenzklasse ausgestattet, der eine Auflösung von bis zu 192 kHz/24 Bit für echtes Hi-Res-Audio unterstützt. Der PM6007 bietet einen neuen Digitalfilter für optische und koaxiale Eingänge. Dieser Filter verfügt über zwei Modi (Filter1/Filter2). Filter 1 ist ein langsames Roll-off-Preset, das die tiefe Stereoabbildung verbessert. Filter 2 ist ein scharfes Roll-off-Filter für eine präzisere Klangwiedergabe.
Ringkerntransformator
Der Ringkerntransformator bietet gegenüber einem normalen Ei-Kerntransformator mehrere Vorteile. Die Konstruktion ist sehr effizient und liefert daher mehr Leistung als ein Ei-Kerntransformator gleicher Größe. Dank seiner Form erzeugt der Ringkerntransformator zudem sehr wenig elektromagnetische Strahlung und mechanische Vibrationen, was der Klangqualität zugutekommt.
Marantz HDAM-SA3-Technologie
Anstelle von Standard-ICs verwendet Marantz selbst entwickelte diskrete Leiterplatten. Diese HDAMs bestehen aus diskreten, oberflächenmontierten Komponenten mit kurzen, spiegelverkehrten L/R-Signalwegen. Diese Elemente leisten genau dasselbe wie die üblicherweise verwendeten Operationsverstärker, bieten aber eine deutlich bessere Anstiegsrate und einen geringeren Rauschpegel, was zu einem deutlich dynamischeren, präziseren und detailreicheren Klang führt. Die HDAM-SA3-Schaltung des PM6007 ist eine verbesserte Version des Vorgängermoduls, und die Ruhestromstabilität wird weniger stark von der Temperatur der Hochleistungstransistoren beeinflusst. Dies gewährleistet optimale Klangqualität auch bei hohen Ausgangspegeln.
Digitale Eingänge
Dank des koaxialen Digitaleingangs und zweier optischer Digitaleingänge können Sie nun digitale Geräte anschließen und hochauflösendes Audio (bis zu 192 kHz/24 Bit PCM) über die fortschrittliche Audioschaltung wiedergeben. Der gesamte Digitalteil ist durch ein zusätzliches Metallgehäuse vollständig abgeschirmt, sodass die Digitalstufe keinen Einfluss auf das analoge Signal hat.
Hochwertiger Phono-Eingang
Marantz Vollverstärker verfügen traditionell über hochwertige Phonostufen. Mit dem PM6007 bleibt Marantz diesem Prinzip treu und führt gleichzeitig ein neues Design mit integriertem FET in der Eingangsstufe ein. Diese Technologie sorgt für eine hohe Eingangsimpedanz, macht AC-Koppelkondensatoren überflüssig und vereinfacht den Signalweg. Das Ergebnis sind deutlich weniger Verzerrungen und Rauschen sowie eine insgesamt bessere Signalreinheit.
Die besten Teile
Marantz ist bekannt für die Auswahl der bestmöglichen Komponenten für seine Hi-Fi-Produkte. Auch der PM6007 wurde mit diesem leistungsorientierten Hi-Fi-Ansatz entwickelt. Die Ingenieure von Marantz haben den PM6007 durch intensives Hören in speziellen Marantz-Einrichtungen in Europa und Japan mit speziell auf Hi-Fi abgestimmten Klangkomponenten ausgewählt und optimiert. So verbesserte beispielsweise die Vergrößerung der Netzteilkondensatoren um 20 % die Stabilität bei anspruchsvollen Hörsitzungen.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.