Luxema® – 4K HDMI 1.4 Splitter-Switch – 3 Eingänge auf 1 Ausgang – 4K 1080p Ultra HD – 3D – ARC – Highspeed-Internet 10,2 Gbit/s – Playstation 5 – XBOX – Nintento – NEUESTE VERSION 1.4B – Ps5 – Schwarz – HDMI – HDMI-Switch – HDMI-Splitter – Geschenk
Luxema® – 4K HDMI 1.4 Splitter-Switch – 3 Eingänge auf 1 Ausgang – 4K 1080p Ultra HD – 3D – ARC – Highspeed-Internet 10,2 Gbit/s – Playstation 5 – XBOX – Nintento – NEUESTE VERSION 1.4B – Ps5 – Schwarz – HDMI – HDMI-Switch – HDMI-Splitter – Geschenk
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€19,95
Verkaufspreis
€19,95
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
✅ AM BESTEN GETESTET ⭐⭐⭐⭐⭐
✅ Original Luxema®
✅ 3 Geräteeingänge an 1 TV/Monitorausgang
✅ Audio / Video
✅ PC / Laptop
✅ Playstation 4 / Playstation 5 / Xbox / Nintendo / usw.
Mit diesem HDMI-Splitter von Luxema können Sie bis zu 3 Geräte an einen Fernseher, Monitor oder Beamer anschließen. Denken Sie an eine Spielekonsole, einen Blu-ray-Player oder andere Geräte wie einen PC.
Der HDMI-Splitter 3 in 1 wird mit einem 50 cm langen Kabel geliefert und unterstützt Auflösungen bis zu 4K!
HDMI 4K Intelligent Function HDTV 1.4b mit ARC - Ethernet 10,2Gbit/s - 3D - perfekt für alle Audiogeräte und zB Playstation 4 und 5
Dies ist die neueste Version 1.4b! Lesen Sie die Produktionsbeschreibung für den Unterschied zwischen den Versionen 1.3 und 1.4
Dieser HDMI-Splitter ist ideal für den Anschluss mehrerer Geräte an Ihren Fernseher oder Monitor. Schluss mit dem lästigen Vertauschen von Steckern und der Gefahr, die HDMI-Anschlüsse zu beschädigen. Sie können bis zu drei Geräte anschließen.
Die INTELLIGENTE FUNKTION sorgt dafür, dass der Splitter automatisch auf das eingeschaltete oder eingeschaltete Gerät umschaltet. Dies ist natürlich auch manuell möglich. HINWEIS! Der Splitter schaltet nur dann automatisch um, wenn ein Gerät ausgeschaltet und ein anderes eingeschaltet wird. Ein Chromecast funktioniert zwar problemlos mit dem Splitter, da dieser aber ständig eingeschaltet ist und nicht ausgeschaltet werden kann (es sei denn, der Stecker wird gezogen), kann es zu Problemen mit der automatischen Umschaltung kommen. Die Umschaltung kann natürlich jederzeit manuell erfolgen.
SPEZIFIKATIONEN:
Signaleingänge/-ausgänge:
DDC-Eingangssignal: 5 Volt pp (TTL)
Maximale Single-Link-Reichweite: 4K x 2K bei 30 Hz
Ausgabevideo: HDTV 1.4b
Betriebsfrequenz:
Vertikaler Frequenzbereich: 50/60 Hz
Bandbreite des Videoverstärkers: 3,4 Gbit/s/340 MHz
Auflösung (HDTV)
Interlaced (50 und 60 Hz): 4K x 2K
Progressiv (50 und 60 Hz): 4K x 2K
Garantie: 1 Jahr auf Teile und Montage (bei sachgemäßer Verwendung und Beschädigung)
Stromversorgung:
Externe Stromversorgung: nicht erforderlich
Leistungsaufnahme: 5W
Zulassungen: FCC, CE, UL
Handbuch: Englisch
Hohe Qualität:
Vergoldete Anschlüsse für optimale Verbindung und Top-Performance. Dank der vergoldeten Anschlüsse kommt es zu keiner Oxidation an den Anschlüssen, sodass die Verbindung perfekt bleibt.
Einsetzbar für alle Geräte wie:
✔ Playstation 5
✔ Playstation 4
✔ XBOX 360
✔ XBOX One
✔ Nintendo
✔ TV-Boxen
✔ Plug & Play
✔ Blu-ray
✔ PC-Monitore und viele andere
- Unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K;
- Unterstützt Audio wie DTS Digital, Dolby Digital, DTS-HD und Dolby True HD;
- Unterstützt 3D über High Speed HDMI mit ETHERNET-Funktion.
HDMI 1.4b
- Farbe: Schwarz
Eingangsanschluss: 3 HDMI
Unterstützt HDMI 1.4b
Unterstützt 12-Bit Deep Color
24 Karat vergoldeter Stecker
Hohe Leistung bis zu 2,5 Gbit/s
HDMI-Passthrough
HDCP-Passthrough
Ausgangsport: 1
Kabellänge: 45 cm
Abmessungen des HDMI-Schalters: 7 x 8 x 1,5 cm
Was ist der Unterschied zwischen HDMI 1.3 und HDMI 1.4?
Diese Frage wird häufig gestellt. Es herrscht immer noch große Verwirrung über den Unterschied zwischen HDMI 1.3 und HDMI 1.4. Welche Verbesserungen bietet HDMI 1.4 im Vergleich zu 1.3?
HDMI 1.4 bietet mehr Möglichkeiten als HDMI 1.3. Eine davon ist das Empfangen und Senden von Netzwerkdaten mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s. Darüber hinaus können nun 3D-Bilder beispielsweise von einem Blu-ray-Player auf Ihren Bildschirm übertragen werden. Dies sind jedoch nur einige der vielen Verbesserungen, die implementiert wurden. RU connected hat unten eine Übersicht über alle Verbesserungen zusammengestellt, die HDMI 1.4 jetzt bietet.
Netzwerkunterstützung
In der HDMI 1.4-Version wurde ein zusätzlicher Datenkanal für Ethernet hinzugefügt. Dies bedeutet, dass HD-Video, HD-Audio und Ethernet in einem Kabel integriert sind. Der Ethernet-Kanal ermöglicht verschiedene IP-Dienste mit einer Geschwindigkeit von 100 MBit/s. Für die Verbindung mit einem Netzwerk ist daher kein separates Ethernet-Kabel mehr erforderlich. Die Kabel, die dies unterstützen, werden offiziell als HDMI High Speed mit Ethernet bezeichnet.
Audio-Rückkanal
Diese HDMI-Version bringt viele Neuerungen im Audiobereich mit sich. Es ist nicht mehr notwendig, ein separates Audiokabel über einen Receiver an die Lautsprecher anzuschließen. HDMI 1.4 kann Audiosignale zur Tonwiedergabe an einen Receiver zurücksenden, ohne dass ein zusätzliches Audiokabel erforderlich ist. Bei HDMI 1.3 war noch ein separates Kabel für den Ton erforderlich. Dies ist nicht mehr nötig. Ihr Fernseher benötigt dafür einen HDMI-(ARC)-Anschluss.
Höhere Auflösung
Mit HDMI 1.4 ist es nun möglich, Videobilder mit einer höheren Auflösung als in Version 1.3 zu übertragen. HDMI Version 1.3 ist auf eine Auflösung von 1080P und 1080i beschränkt, HDMI 1.4 kann jedoch eine Auflösung von bis zu 4096 x 2160 erreichen. Das ist viermal so viel wie derzeit möglich. Diese Auflösung wird auch Ultra HD genannt.
3D-Unterstützung
In der neuen HDMI-Version wurde die 3D-Unterstützung verbessert. Dies gilt für Blu-ray Discs, aber auch für aktuelle Spiele. HDMI 1.4 unterstützt außerdem verschiedene Sendeformate mit 3D-Anteil. So können Sie beispielsweise auch Fernsehsender mit 3D-Bildern in 3D empfangen.
Geschwindigkeit
HDMI 1.4 verfügt über mehr Bandbreite, um Auflösungen wie Ultra HD und 3D-Signale übertragen zu können. Dadurch sind HDMI-Kabel schneller geworden. Der neue Standard erreicht eine Geschwindigkeit von 10,2 Gbit/s. Das ist deutlich schneller als die ältere Version.
Deep Color-Unterstützung
HDMI 1.4 sorgt für bessere Farbtiefen. Dadurch wirken digitale Fotos besser und realistischer. Außerdem werden jetzt speziell für Digitalkameras entwickelte Farbräume unterstützt. Beispiele hierfür sind Adobe RGB, sYCC601 und AdobeYCC601.
✅ Original Luxema®
✅ 3 Geräteeingänge an 1 TV/Monitorausgang
✅ Audio / Video
✅ PC / Laptop
✅ Playstation 4 / Playstation 5 / Xbox / Nintendo / usw.
Mit diesem HDMI-Splitter von Luxema können Sie bis zu 3 Geräte an einen Fernseher, Monitor oder Beamer anschließen. Denken Sie an eine Spielekonsole, einen Blu-ray-Player oder andere Geräte wie einen PC.
Der HDMI-Splitter 3 in 1 wird mit einem 50 cm langen Kabel geliefert und unterstützt Auflösungen bis zu 4K!
HDMI 4K Intelligent Function HDTV 1.4b mit ARC - Ethernet 10,2Gbit/s - 3D - perfekt für alle Audiogeräte und zB Playstation 4 und 5
Dies ist die neueste Version 1.4b! Lesen Sie die Produktionsbeschreibung für den Unterschied zwischen den Versionen 1.3 und 1.4
Dieser HDMI-Splitter ist ideal für den Anschluss mehrerer Geräte an Ihren Fernseher oder Monitor. Schluss mit dem lästigen Vertauschen von Steckern und der Gefahr, die HDMI-Anschlüsse zu beschädigen. Sie können bis zu drei Geräte anschließen.
Die INTELLIGENTE FUNKTION sorgt dafür, dass der Splitter automatisch auf das eingeschaltete oder eingeschaltete Gerät umschaltet. Dies ist natürlich auch manuell möglich. HINWEIS! Der Splitter schaltet nur dann automatisch um, wenn ein Gerät ausgeschaltet und ein anderes eingeschaltet wird. Ein Chromecast funktioniert zwar problemlos mit dem Splitter, da dieser aber ständig eingeschaltet ist und nicht ausgeschaltet werden kann (es sei denn, der Stecker wird gezogen), kann es zu Problemen mit der automatischen Umschaltung kommen. Die Umschaltung kann natürlich jederzeit manuell erfolgen.
SPEZIFIKATIONEN:
Signaleingänge/-ausgänge:
DDC-Eingangssignal: 5 Volt pp (TTL)
Maximale Single-Link-Reichweite: 4K x 2K bei 30 Hz
Ausgabevideo: HDTV 1.4b
Betriebsfrequenz:
Vertikaler Frequenzbereich: 50/60 Hz
Bandbreite des Videoverstärkers: 3,4 Gbit/s/340 MHz
Auflösung (HDTV)
Interlaced (50 und 60 Hz): 4K x 2K
Progressiv (50 und 60 Hz): 4K x 2K
Garantie: 1 Jahr auf Teile und Montage (bei sachgemäßer Verwendung und Beschädigung)
Stromversorgung:
Externe Stromversorgung: nicht erforderlich
Leistungsaufnahme: 5W
Zulassungen: FCC, CE, UL
Handbuch: Englisch
Hohe Qualität:
Vergoldete Anschlüsse für optimale Verbindung und Top-Performance. Dank der vergoldeten Anschlüsse kommt es zu keiner Oxidation an den Anschlüssen, sodass die Verbindung perfekt bleibt.
Einsetzbar für alle Geräte wie:
✔ Playstation 5
✔ Playstation 4
✔ XBOX 360
✔ XBOX One
✔ Nintendo
✔ TV-Boxen
✔ Plug & Play
✔ Blu-ray
✔ PC-Monitore und viele andere
- Unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K;
- Unterstützt Audio wie DTS Digital, Dolby Digital, DTS-HD und Dolby True HD;
- Unterstützt 3D über High Speed HDMI mit ETHERNET-Funktion.
HDMI 1.4b
- Farbe: Schwarz
Eingangsanschluss: 3 HDMI
Unterstützt HDMI 1.4b
Unterstützt 12-Bit Deep Color
24 Karat vergoldeter Stecker
Hohe Leistung bis zu 2,5 Gbit/s
HDMI-Passthrough
HDCP-Passthrough
Ausgangsport: 1
Kabellänge: 45 cm
Abmessungen des HDMI-Schalters: 7 x 8 x 1,5 cm
Was ist der Unterschied zwischen HDMI 1.3 und HDMI 1.4?
Diese Frage wird häufig gestellt. Es herrscht immer noch große Verwirrung über den Unterschied zwischen HDMI 1.3 und HDMI 1.4. Welche Verbesserungen bietet HDMI 1.4 im Vergleich zu 1.3?
HDMI 1.4 bietet mehr Möglichkeiten als HDMI 1.3. Eine davon ist das Empfangen und Senden von Netzwerkdaten mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s. Darüber hinaus können nun 3D-Bilder beispielsweise von einem Blu-ray-Player auf Ihren Bildschirm übertragen werden. Dies sind jedoch nur einige der vielen Verbesserungen, die implementiert wurden. RU connected hat unten eine Übersicht über alle Verbesserungen zusammengestellt, die HDMI 1.4 jetzt bietet.
Netzwerkunterstützung
In der HDMI 1.4-Version wurde ein zusätzlicher Datenkanal für Ethernet hinzugefügt. Dies bedeutet, dass HD-Video, HD-Audio und Ethernet in einem Kabel integriert sind. Der Ethernet-Kanal ermöglicht verschiedene IP-Dienste mit einer Geschwindigkeit von 100 MBit/s. Für die Verbindung mit einem Netzwerk ist daher kein separates Ethernet-Kabel mehr erforderlich. Die Kabel, die dies unterstützen, werden offiziell als HDMI High Speed mit Ethernet bezeichnet.
Audio-Rückkanal
Diese HDMI-Version bringt viele Neuerungen im Audiobereich mit sich. Es ist nicht mehr notwendig, ein separates Audiokabel über einen Receiver an die Lautsprecher anzuschließen. HDMI 1.4 kann Audiosignale zur Tonwiedergabe an einen Receiver zurücksenden, ohne dass ein zusätzliches Audiokabel erforderlich ist. Bei HDMI 1.3 war noch ein separates Kabel für den Ton erforderlich. Dies ist nicht mehr nötig. Ihr Fernseher benötigt dafür einen HDMI-(ARC)-Anschluss.
Höhere Auflösung
Mit HDMI 1.4 ist es nun möglich, Videobilder mit einer höheren Auflösung als in Version 1.3 zu übertragen. HDMI Version 1.3 ist auf eine Auflösung von 1080P und 1080i beschränkt, HDMI 1.4 kann jedoch eine Auflösung von bis zu 4096 x 2160 erreichen. Das ist viermal so viel wie derzeit möglich. Diese Auflösung wird auch Ultra HD genannt.
3D-Unterstützung
In der neuen HDMI-Version wurde die 3D-Unterstützung verbessert. Dies gilt für Blu-ray Discs, aber auch für aktuelle Spiele. HDMI 1.4 unterstützt außerdem verschiedene Sendeformate mit 3D-Anteil. So können Sie beispielsweise auch Fernsehsender mit 3D-Bildern in 3D empfangen.
Geschwindigkeit
HDMI 1.4 verfügt über mehr Bandbreite, um Auflösungen wie Ultra HD und 3D-Signale übertragen zu können. Dadurch sind HDMI-Kabel schneller geworden. Der neue Standard erreicht eine Geschwindigkeit von 10,2 Gbit/s. Das ist deutlich schneller als die ältere Version.
Deep Color-Unterstützung
HDMI 1.4 sorgt für bessere Farbtiefen. Dadurch wirken digitale Fotos besser und realistischer. Außerdem werden jetzt speziell für Digitalkameras entwickelte Farbräume unterstützt. Beispiele hierfür sind Adobe RGB, sYCC601 und AdobeYCC601.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.