Le Chai LMV2870 - Weinkühler - 287 Flaschen
Le Chai LMV2870 - Weinkühler - 287 Flaschen
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Weinklimaschrank für bis zu 287 Flaschen mit Energielabel A+
- Weinlagerschrank mit geschlossener Tür
- Maximal 287 Flaschen
- Temperatur einstellbar zwischen 5 und 20 °C
- Elektronische Temperaturregelung
- Blaue LED-Beleuchtung
- Komplett schwarzes Gerät
- Edelstahlgriff
- Sehr sparsam durch Energielabel A+
- Winterarrangement
- Schloss
- 4 verstellbare Füße (2 cm)
- Alarm bei offener Tür
- Wendbare Tür
- Kohlefilter
Ein gutes Klima für Ihren Weinvorrat ist für dessen Lagerung entscheidend.
6 Anforderungen , die ein gutes Weinlager erfüllen muss, damit Ihre Weine optimal reifen.
- Temperatur : Die Temperatur ist vielleicht der wichtigste Faktor. Sie bestimmt maßgeblich die Reifungsgeschwindigkeit. Je höher die Temperatur, desto schneller reifen Ihre Weine und umgekehrt. Die ideale Temperatur liegt bei konstanten 12 °C. Der Faktor „konstant“ ist sehr wichtig. Die LMV-Reihe von Le Chai hält eine konstante Temperatur aufrecht.
- Luftfeuchtigkeit : Dieser schwer kontrollierbare Faktor ist mindestens genauso wichtig wie die Temperatur. Ein Korken, der nicht genügend Feuchtigkeit erhält, bezieht seine Feuchtigkeit aus dem Wein. Ein zu trockener Korken schrumpft, wodurch Luft in die Flasche eindringen kann. Diese Luft lässt den Wein oxidieren und verderben. Weinlagerschränke regulieren nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit.
- Licht : Wein sollte dunkel gelagert werden, da ultraviolettes Licht die Farbe des Weines beeinflusst. Im Weinklimaschrank ist dies kein Problem. Weinsorten mit sehr dunklen Flaschen weisen bereits auf Lagerweine hin. LED-Beleuchtung ist für den Wein völlig unschädlich. Die geschlossene Tür der Le Chai Klimaschränke verhindert, dass Licht in den Lagerraum eindringt.
- Geruch / Luft : Die Luftqualität muss neutral sein. Daher ist es nicht ratsam, Reinigungsmittel oder Farbe im selben Raum wie Weine zu lagern. Auch Gemüse und Käse sind nicht zu empfehlen. Zugluft ist ebenfalls ein Problem. Zu viel Zugluft trocknet den Raum aus, und das mögen die Flaschen nicht. Eine gewisse Luftzirkulation ist jedoch erlaubt. Deshalb ist ein Le Chai Weinklimaschrank mit einem Kohlefilter ausgestattet, der unangenehme Gerüche herausfiltert.
- Vibrationen : Vibrationen sind schädlich für Weine. Deshalb ist ein guter Weinklimaschrank mit einem vibrationsfreien Kompressor ausgestattet, damit Ihr wertvoller Weinvorrat ungestört reifen kann.
- Flaschen liegend lagern: Lagern Sie Flaschen mit Korken liegend, um zu verhindern, dass Luft an den Wein gelangt. Bei stehender Lagerung trocknet der Korken aus, wodurch seine Elastizität abnimmt und er schrumpft. Gelangt Luft an den Wein, oxidiert er. Die Regale der LMV-Weinklimaschränke bieten Ihren Weinflaschen einen stabilen Standplatz.
Die LMV-Serie von Le Chai erfüllt alle diese Anforderungen in vollem Umfang. Sie können ruhig schlafen:
Ihre Weinsammlung ist sicher aufbewahrt!
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.