Klassischer holländischer Kaffeebereiter / Cold Drip Kaffeeturm - 750 ml - rundes Modell
Klassischer holländischer Kaffeebereiter / Cold Drip Kaffeeturm - 750 ml - rundes Modell
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Was ist Cold Drip Coffee / Dutch Coffee?
Holländischer Kaffee ist eine Kaffeezubereitungsmethode aus dem 17. Jahrhundert, bei der der Kaffee bis zu 18 Stunden lang mit kaltem Wasser gebrüht wird. Die Methode verdankt ihren Namen der Einführung von kalt gebrühtem Kaffee in Nordostasien durch niederländische Händler. Sie waren gezwungen, ihren Kaffee während ihrer Reisen an Bord von Holzschiffen mit kaltem Wasser zuzubereiten. Da dieser Kaffee deutlich weniger bitter ist als heiß gebrühter Kaffee, wurde die kalt gebrühte „holländische“ Variante in Japan und anderen Ländern sehr positiv aufgenommen, und kalt gebrühter Kaffee blieb als holländischer Kaffee bekannt. In anderen Ländern der Welt ist die Methode besser als Cold Drip Coffee bekannt.
Was unterscheidet Cold Drip Coffee von heißem Kaffee?
Durch die Verwendung von kaltem Wasser während des Brühvorgangs oxidiert der Kaffee nicht, wodurch er deutlich weniger bitter und sauer schmeckt als warm gebrüht. Da der Kaffee keine Bitterstoffe enthält, schmeckt man den Charakter des verwendeten Kaffees deutlich heraus. Darüber hinaus hat der nach dieser Methode gebrühte Kaffee einen hohen Koffeingehalt, der ihm einen köstlichen Kick verleiht!
Wie trinkt man Cold Drip Coffee?
Da der Kaffee nie warm war und daher nicht die negativen Aromen eines gekühlten heißen Kaffees aufweist, schmeckt er auch kalt köstlich. Er kann aus dem Kühlschrank gekühlt, auf Eiswürfeln serviert, aber natürlich auch als Zutat für einen traditionelleren Eiskaffee oder einen köstlichen Kaffeecocktail verwendet werden.
Quadratische holländische Kaffeemaschine 750
Mit dieser Dutch Coffee Maker können Sie maximal 750 ml Cold Drip zubereiten. Die Dutch Coffee Maker besteht aus Holz und mundgeblasenem Glas und hat eine Höhe von ca. 72 cm. Für das richtige Rezept müssen Sie mit jedem Kaffee experimentieren. Eine Laufzeit von 6-8 Stunden ergibt ein schönes, reichhaltiges Ergebnis. Nach dem Durchlauf bewahren Sie den Kaffee am besten in einer sauberen, verschlossenen Flasche im Kühlschrank auf.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.