Inphase IPA601 - 2-Kanal-Autoverstärker - 600 Watt
Inphase IPA601 - 2-Kanal-Autoverstärker - 600 Watt
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€149,00
Verkaufspreis
€149,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
In Phase 2-Kanal 2 Ohm stabiler Verstärker mit Subsonic-Filter - In Phase Car Audio IPA601
In Phase-Verstärker sind dafür gemacht, Ihre Welt zu rocken. Mit viel Power geht auch Raffinesse einher. Fortschrittliche Funktionen wie Bassanhebung, vollvariable Subsonic-Filter von 0 bis 60 Hz und Multiband-Frequenzweichen für Hoch- und Tiefpass geben Ihnen die volle Kontrolle. Die Anschlussmöglichkeiten sind hervorragend: Hochpegel- und Singleband-Cinch-Eingänge sowie ein Cinch-Ausgang ermöglichen den Anschluss mehrerer Verstärker ohne zusätzliche Cinch-Kabel.
Alle Verstärker lassen sich für noch mehr Leistung in einem Kanal überbrücken. Vier- und Zweikanal-Designs, alle mit leistungsstarken MOSFET-Netzteilen, decken jeden Bedarf ab – von kompletten Einzelverstärker-Systemlösungen bis hin zu bodenerschütternden Leistungssteigerungen. Es gibt einen (oder zwei) hochwertigen InPhase-Verstärker, der perfekt zu Ihrem Leistungshunger passt.
Die neue InPhase IPA-Verstärkerserie von InPhase zählt zu den besten Autoverstärkern auf dem Markt. Autoverstärker bilden das Herzstück eines Systems und sollten die beste Qualität für Ihr Budget bieten. Alle Inphase IPA-Autoverstärker werden von Hand montiert und durchlaufen 35 verschiedene Prüfpunkte, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Autoverstärker erhalten.
Die Autoverstärker der IPA-Reihe bieten Ihnen echte RMS-Leistung für Ihr System. Zu den herausragenden Funktionen der neuen Inphase IPA-Verstärkerserie gehört ein Subsonic-Filter, mit dem Sie Ihren Verstärker so einstellen können, dass er im gewünschten Frequenzbereich mehr Leistung liefert und so Ihre Lautsprecher optimal versorgt. Dank Line-In und Line-Out können Sie beliebig viele Inphase-Verstärker über ein einziges Cinch-Kabel betreiben. Doppellagige Leiterplatten für verbesserte Klangqualität und widerstandsarme Innenteile sorgen für einen kleineren und dennoch leistungsstärkeren Verstärker.
Britisches Design
Alle In Phase-Verstärker werden in Großbritannien entwickelt. Dabei fließen über 30 Jahre Erfahrung im Audiobereich ein, um einen Klang zu erzeugen, der zu Ihnen passt.
Verbessertes Schaltungsdesign
Um eine Abschaltung des Schaltkreises zu verhindern, erkennt die Class-AB-Verstärkerschaltung von Phase die Innentemperatur und passt den Eingangspegel automatisch entsprechend an. Stabile, langlebige Schaltkreise reduzieren das Risiko einer zu hohen Eingangsleistung für den Anschluss eines Zwei-Wege-Subwoofers. Dieses Design erhöht die Flexibilität beim Anschluss mehrerer Subwoofer an ein System.
Variabler Tiefpassfilter
Für mehr Flexibilität sorgt ein variabler Tiefpassfilter (LPF), der die Audiofrequenz besser an die Eigenschaften des Subwoofers und Ihre persönlichen Hörvorlieben anpasst. Der Tiefpassfilter ist von 30 Hz bis 250 Hz einstellbar.
In Phase-Verstärker sind dafür gemacht, Ihre Welt zu rocken. Mit viel Power geht auch Raffinesse einher. Fortschrittliche Funktionen wie Bassanhebung, vollvariable Subsonic-Filter von 0 bis 60 Hz und Multiband-Frequenzweichen für Hoch- und Tiefpass geben Ihnen die volle Kontrolle. Die Anschlussmöglichkeiten sind hervorragend: Hochpegel- und Singleband-Cinch-Eingänge sowie ein Cinch-Ausgang ermöglichen den Anschluss mehrerer Verstärker ohne zusätzliche Cinch-Kabel.
- 75 W RMS x 2 bei 4 Ohm
- 100 W RMS x 2 bei 2 Ohm
- 600 Watt maximale Musik
- Geregelte Stromversorgung
- MOSFET-Stromversorgung
- Tri-Mode-Betrieb
- Übergroßer Leistungstransformator
- Geräte mit bipolarer Ausgabe
- Variable Frequenzweiche (Hoch-/Tiefpass)
- Abmessungen (L x B x H) 160 mm x 250 mm x 55,5 mm
- Bassverstärkung
- Variable Verstärkungseinstellung
- Wärmeschutz
- Überlastschutz
- 2 Ohm stabil
- Variabler Subsonic-Filter 20 Hz – 50 Hz
- Hochpassfilterfrequenz 80 Hz – 1,2 kHz
- Tiefpassfilterfrequenz 50 Hz – 250 Hz
- Cinch-Ausgang zur Verstärkeranbindung
Alle Verstärker lassen sich für noch mehr Leistung in einem Kanal überbrücken. Vier- und Zweikanal-Designs, alle mit leistungsstarken MOSFET-Netzteilen, decken jeden Bedarf ab – von kompletten Einzelverstärker-Systemlösungen bis hin zu bodenerschütternden Leistungssteigerungen. Es gibt einen (oder zwei) hochwertigen InPhase-Verstärker, der perfekt zu Ihrem Leistungshunger passt.
Die neue InPhase IPA-Verstärkerserie von InPhase zählt zu den besten Autoverstärkern auf dem Markt. Autoverstärker bilden das Herzstück eines Systems und sollten die beste Qualität für Ihr Budget bieten. Alle Inphase IPA-Autoverstärker werden von Hand montiert und durchlaufen 35 verschiedene Prüfpunkte, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Autoverstärker erhalten.
Die Autoverstärker der IPA-Reihe bieten Ihnen echte RMS-Leistung für Ihr System. Zu den herausragenden Funktionen der neuen Inphase IPA-Verstärkerserie gehört ein Subsonic-Filter, mit dem Sie Ihren Verstärker so einstellen können, dass er im gewünschten Frequenzbereich mehr Leistung liefert und so Ihre Lautsprecher optimal versorgt. Dank Line-In und Line-Out können Sie beliebig viele Inphase-Verstärker über ein einziges Cinch-Kabel betreiben. Doppellagige Leiterplatten für verbesserte Klangqualität und widerstandsarme Innenteile sorgen für einen kleineren und dennoch leistungsstärkeren Verstärker.
Britisches Design
Alle In Phase-Verstärker werden in Großbritannien entwickelt. Dabei fließen über 30 Jahre Erfahrung im Audiobereich ein, um einen Klang zu erzeugen, der zu Ihnen passt.
Verbessertes Schaltungsdesign
Um eine Abschaltung des Schaltkreises zu verhindern, erkennt die Class-AB-Verstärkerschaltung von Phase die Innentemperatur und passt den Eingangspegel automatisch entsprechend an. Stabile, langlebige Schaltkreise reduzieren das Risiko einer zu hohen Eingangsleistung für den Anschluss eines Zwei-Wege-Subwoofers. Dieses Design erhöht die Flexibilität beim Anschluss mehrerer Subwoofer an ein System.
Variabler Tiefpassfilter
Für mehr Flexibilität sorgt ein variabler Tiefpassfilter (LPF), der die Audiofrequenz besser an die Eigenschaften des Subwoofers und Ihre persönlichen Hörvorlieben anpasst. Der Tiefpassfilter ist von 30 Hz bis 250 Hz einstellbar.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.