Inphase IPA 9704D - 4-Kanal-Autoverstärker - 1600 Watt
Inphase IPA 9704D - 4-Kanal-Autoverstärker - 1600 Watt
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€199,00
Verkaufspreis
€199,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
2 Ohm Stabiler 1600 Watt Digitaler 4-Kanal-Verstärker - In Phase Car Audio IPA9704D
Autoverstärker sind das Herzstück eines Systems und sollten die beste Qualität für Ihr Budget bieten. Alle Inphase IPA Autoverstärker werden von Hand montiert und durchlaufen 35 verschiedene Prüfpunkte, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Autoverstärker erhalten.
Mit stabilen Ein- und Zwei-Ohm-Designs, Trimode-Fähigkeiten und cleverer Schutzschaltung sind diese handgefertigten Kraftpakete für jede Belastung geeignet. Massive Kühlkörper mit großem Oberflächen-Volumen-Verhältnis und Druckguss-Endkappen verbergen die Kabelverbindungen und sorgen für Kontrolle – unterstützt durch die Zwangsluftkühlung der echten Bassmonster.
Die neu entwickelten Verstärker IPA8701D, IPA8704D, IPA9701D und IPA9704D integrieren jetzt digitale Technologie in ihr Design und sind direkte Konkurrenten der Pioneer GM-D-Verstärker.
Die Verstärker der IPA-Serie sind auf Leistung in einem Hochleistungssystem ausgelegt. Sie verfügen daher über keinen Lautsprechereingang und sind für den Anschluss an ein nachgerüstetes Steuergerät ausgelegt. Aber keine Sorge, Sie können diesen Verstärker mit einem Line-Out-Konverter an Ihr Werkssystem anpassen. Für den Einbau des Verstärkers der IPA-Serie in ein Werkssystem empfehlen wir den In Phase SRCAPro oder für höhere Leistung den In Phase SRC6.
Britisches Design
Alle In Phase-Verstärker werden in Großbritannien entwickelt. Dabei fließen über 30 Jahre Erfahrung im Audiobereich ein, um einen Klang zu erzeugen, der zu Ihnen passt.
Verbessertes Schaltungsdesign
Um ein Abschalten der Schaltung zu verhindern, misst die neue digitale Verstärkerschaltung von In Phase die Innentemperatur und passt den Eingangspegel automatisch an. Stabile, langlebige Schaltungen reduzieren das Risiko einer hohen Eingangsleistung, um eine 1-Ω-Verbindung zum Monoblock-IPA-Verstärker und 2-Ω-Verbindung zum 4-Kanal-IPA-Verstärker zu erreichen. Dieses Design erhöht die Flexibilität beim Anschluss mehrerer Subwoofer an ein System.
Variabler Tiefpassfilter
Für mehr Flexibilität sorgt ein variabler Tiefpassfilter (LPF), der die Audiofrequenz besser an die Eigenschaften des Subwoofers und Ihre persönlichen Hörvorlieben anpasst. Der Tiefpassfilter ist von 50 Hz bis 250 Hz einstellbar.
Geringer Platzbedarf
Die Verstärker der IPA-Serie sind keine massiven Metall-/Kunststoffplatten. Sie sind kompakt und einfach zu installieren.
Echte RMS-Leistung
Der In Phase IPA9701D/IPA9704D durchläuft zahlreiche Prüfpunkte, um sicherzustellen, dass Sie die tatsächliche Leistung erhalten, für die Sie bezahlen.
Stealth-Design
Neben dem schlanken Design sorgt das Blackout-Design dieser Verstärker dafür, dass sich dieser Verstärker in Ihren Kofferraum einfügt. Die einschüchternden blauen LED-Leuchten in einem Blackout-Bereich verleihen Ihrem System einen wütenden Look.
Autoverstärker sind das Herzstück eines Systems und sollten die beste Qualität für Ihr Budget bieten. Alle Inphase IPA Autoverstärker werden von Hand montiert und durchlaufen 35 verschiedene Prüfpunkte, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Autoverstärker erhalten.
Mit stabilen Ein- und Zwei-Ohm-Designs, Trimode-Fähigkeiten und cleverer Schutzschaltung sind diese handgefertigten Kraftpakete für jede Belastung geeignet. Massive Kühlkörper mit großem Oberflächen-Volumen-Verhältnis und Druckguss-Endkappen verbergen die Kabelverbindungen und sorgen für Kontrolle – unterstützt durch die Zwangsluftkühlung der echten Bassmonster.
Die neu entwickelten Verstärker IPA8701D, IPA8704D, IPA9701D und IPA9704D integrieren jetzt digitale Technologie in ihr Design und sind direkte Konkurrenten der Pioneer GM-D-Verstärker.
Die Verstärker der IPA-Serie sind auf Leistung in einem Hochleistungssystem ausgelegt. Sie verfügen daher über keinen Lautsprechereingang und sind für den Anschluss an ein nachgerüstetes Steuergerät ausgelegt. Aber keine Sorge, Sie können diesen Verstärker mit einem Line-Out-Konverter an Ihr Werkssystem anpassen. Für den Einbau des Verstärkers der IPA-Serie in ein Werkssystem empfehlen wir den In Phase SRCAPro oder für höhere Leistung den In Phase SRC6.
Britisches Design
Alle In Phase-Verstärker werden in Großbritannien entwickelt. Dabei fließen über 30 Jahre Erfahrung im Audiobereich ein, um einen Klang zu erzeugen, der zu Ihnen passt.
Verbessertes Schaltungsdesign
Um ein Abschalten der Schaltung zu verhindern, misst die neue digitale Verstärkerschaltung von In Phase die Innentemperatur und passt den Eingangspegel automatisch an. Stabile, langlebige Schaltungen reduzieren das Risiko einer hohen Eingangsleistung, um eine 1-Ω-Verbindung zum Monoblock-IPA-Verstärker und 2-Ω-Verbindung zum 4-Kanal-IPA-Verstärker zu erreichen. Dieses Design erhöht die Flexibilität beim Anschluss mehrerer Subwoofer an ein System.
Variabler Tiefpassfilter
Für mehr Flexibilität sorgt ein variabler Tiefpassfilter (LPF), der die Audiofrequenz besser an die Eigenschaften des Subwoofers und Ihre persönlichen Hörvorlieben anpasst. Der Tiefpassfilter ist von 50 Hz bis 250 Hz einstellbar.
Geringer Platzbedarf
Die Verstärker der IPA-Serie sind keine massiven Metall-/Kunststoffplatten. Sie sind kompakt und einfach zu installieren.
Echte RMS-Leistung
Der In Phase IPA9701D/IPA9704D durchläuft zahlreiche Prüfpunkte, um sicherzustellen, dass Sie die tatsächliche Leistung erhalten, für die Sie bezahlen.
Stealth-Design
Neben dem schlanken Design sorgt das Blackout-Design dieser Verstärker dafür, dass sich dieser Verstärker in Ihren Kofferraum einfügt. Die einschüchternden blauen LED-Leuchten in einem Blackout-Bereich verleihen Ihrem System einen wütenden Look.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.