InLine STP CAT8.1 Gigabit Keystone Modul RJ45 - LSA / Zinkdruckguss
InLine STP CAT8.1 Gigabit Keystone Modul RJ45 - LSA / Zinkdruckguss
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€20,74
Verkaufspreis
€20,74
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
STP CAT8.1 Gigabit Keystone Modul RJ45 - LSA
Verwenden Sie dieses Keystone-Modul, um eine Steckdose mit Keystone-Anschluss, beispielsweise eine Wandsteckdose oder ein Patchpanel, mit einem RJ45-Anschluss auszustatten.Merkmale:
- integrierbar in Keystone-System (19,2 x 14,9 mm)- kompakte Modulgröße: nur 15,9 mm breit
Kabeltyp: CAT8 (Gigabit, 25GBase T / 40GBase T)
- maximale Bandbreite: 2000 MHz
- geschirmtes Modul (STP)
- zum Anschluss an geschirmte Kabel (F/UTP und S/FTP)
- zum Anschluss an CAT7 oder CAT8 Netzwerkkabel
- zum Anschluss an Netzwerkkabel mit massiven und flexiblen (Litzen-)Leitern
- zum Anschluss an AWG 22 - AWG 24 Netzwerkkabel
- keine Werkzeuge zur Montage erforderlich (toolless LSA)
- Zinkdruckgussgehäuse
RoHS-konform
- folgt der Spezifikation EIA/TIA 568A/B
Was ist Keystone?
Keystone ist ein standardisiertes Klicksystem zur Montage von Anschlüssen in z. B. Wandsteckdosen, Anschlussdosen, Montagerahmen, Patchpanels, DIN-Schienen usw. Keystone ermöglicht die einfache Herstellung von Anschlüssen an jeder gewünschten Stelle, ohne Schrauben oder Löten. Die Module werden in die Anschlüsse eingeklickt und die Kabel können angeschlossen werden.Kompaktmodule und Normalmodule
Die Kompaktmodule sind mit einer Breite von bis zu 15,9 mm schmaler als die Normalmodule mit einer Breite von 16–18 mm. Sowohl Kompakt- als auch Normalmodule lassen sich in das universelle Keystone-System integrieren. Möchten Sie jedoch beispielsweise ein Patchpanel mit 48 Ports montieren, sind die Normalmodule zu breit und Sie sollten Kompaktmodule verwenden. Alle Keystone-Dosen auf unserer Website geben an, für welche Breitenmodule sie geeignet sind.EIA/TIA-568A und EIA/TIA-568B
Es gibt zwei verschiedene Standards für die Farbcodierung von Netzwerkkabeln: EIA/TIA-568A und EIA/TIA-568B. In Europa ist die B-Variante (EIA/TIA-568B) der Standard. Wenn daher nicht ausdrücklich EIA/TIA-568A vorgeschrieben ist, verwenden Sie für den Anschluss von Kabeln an einem RJ45-Stecker oder einer Wandsteckdose immer die B-Variante (EIA/TIA-568B). Der Farbcode lautet wie folgt (siehe Foto zu diesem Artikel):1 = weiß-orange
2 = orange
3 = weiß-grün
4 = blau
5 = weiß-blau
6 = grün
7 = weiß-braun
8 = braun
Massive und flexible (Litzen-) Aderkonstruktion
Der Unterschied zwischen einer festen und einer flexiblen Aderstruktur liegt in der Aderstruktur der 8 Anschlusskabel im Netzwerkkabel. Bei einer festen Aderstruktur bestehen diese aus einem Kupferdraht (für die Festverlegung/Aufputzmontage). Das Kabel ist steifer, wodurch es sich leichter durch Rohre führen und in Unterputz- und Aufputzdosen montieren lässt. Ein Nachteil kann die schwierigere Montage an einem RJ45-Stecker sein. Bei einer flexiblen Aderstruktur handelt es sich um gewickelte dünne Kupferdrähte, die sich leichter an RJ45-Steckern montieren lassen. Darüber hinaus ist ein Netzwerkkabel mit flexibler Aderstruktur weniger steif.CAT8.1
Dieses Kabel entspricht der CAT8.1-Spezifikation und kann daher in Netzwerken mit bis zu 40 Gbit/s (Gigabit-Netzwerken) und einer Bandbreite von 2000 MHz eingesetzt werden. Selbstverständlich kann dieses Kabel auch in CAT5- (bis zu 100 Mbit/s), CAT6- (bis zu 1000 Mbit/s), CAT6a- (bis zu 1 Gbit/s) und CAT7-Netzwerken (bis zu 10 Gbit/s) eingesetzt werden. Da viele Anbieter in den Niederlanden immer höhere Internetgeschwindigkeiten anbieten, wird die Verwendung eines CAT8.1-Kabels empfohlen.STP
Dieses Modul ist geschirmt. Ein Modul mit Schirmung wird als STP (Shielded Twisted Pair) bezeichnet.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.