Haltungskorrekturkissen für gesunde Passform, reine physikalische Druckmassage, Lordosenstütze
Haltungskorrekturkissen für gesunde Passform, reine physikalische Druckmassage, Lordosenstütze
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€29,99
Verkaufspreis
€29,99
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Der neue Trend aus Asien. Innerhalb von 1,5 Jahren bereits mehrere Millionen Mal verkauft. Die natürliche Lösung bei Rückenproblemen. Die schiefe Position der Lendenwirbelsäule wird mit diesem Haltungskorrektor korrigiert. Einfach anzuwenden und Ergebnisse innerhalb von 2 Tagen. Bestellen Sie schnell, da der Vorrat begrenzt ist.
Ursachen von Rückenschmerzen
Die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken liegt oft in einer Muskel- oder Sehnenreizung nach einer längeren Überlastung des Rückens. Rückenschmerzen können auch die Folge eines Bandscheibenproblems sein. Denken Sie zum Beispiel an Arthrose oder plötzliche, stechende Schmerzen aufgrund eines Bandscheibenrisses, wie zum Beispiel bei einem Hexenschuss oder einem Leistenbruch.
Drei Ursachen
Bei Rückenschmerzen spielen oft drei Dinge eine Rolle. Erstens ist Stress oft eine Ursache. Dies führt dazu, dass Ihr Körper über längere Zeit angespannt und ungesund ist. Zweitens ist Bewegungsmangel oft eine Ursache. Schließlich können kleinere Probleme mit den Bandscheiben eine Rolle spielen. Dies kann dann mit den Facettengelenken Ihrer Wirbel zusammenhängen.
Was genau ist also mit Ihren Wirbeln los?
Facettengelenke
Die Wirbel Ihrer Wirbelsäule sind durch Bandscheiben voneinander getrennt. Sie sind durch Gelenke miteinander verbunden. Diese Gelenke ermöglichen die Bewegung der Wirbel relativ zueinander. Die Wirbel sind durch zwei Facettengelenke pro Wirbel miteinander verbunden.
Übungen für die Facettengelenke
Aufgrund einer Fehlhaltung können die beiden Gelenkflächen eines Facettengelenks nicht mehr sauber gegenüberliegen. Ein solches Facettengelenk läuft dann nicht mehr so gut. Dies führt dazu, dass Ihre Wirbelsäule weniger beweglich ist. Außerdem sind manche Bewegungen schmerzhaft. Übungen verschaffen dann Linderung. Denken Sie insbesondere an Mobilisierungsübungen. Das sind Übungen, mit denen Sie die Facettengelenke wieder in eine Linie bringen.
Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden und lassen Sie Ihre Arme seitlich herunterhängen. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken möglichst viel Bodenkontakt hat. Im unteren Rückenbereich kann dies schwieriger sein. Versuchen Sie in jedem Fall, eine entspannte Position einzunehmen. Platzieren Sie den Haltungskorrektor unter Ihrem unteren Rücken (knapp über Ihrem Gesäß) und legen Sie sich flach hin. Durch Hin- und Herbewegungen wirken die Noppen wie eine Tiefenmassage. Das wirkt wirklich und verschafft sofortige Linderung.
Ursachen von Rückenschmerzen
Die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken liegt oft in einer Muskel- oder Sehnenreizung nach einer längeren Überlastung des Rückens. Rückenschmerzen können auch die Folge eines Bandscheibenproblems sein. Denken Sie zum Beispiel an Arthrose oder plötzliche, stechende Schmerzen aufgrund eines Bandscheibenrisses, wie zum Beispiel bei einem Hexenschuss oder einem Leistenbruch.
Drei Ursachen
Bei Rückenschmerzen spielen oft drei Dinge eine Rolle. Erstens ist Stress oft eine Ursache. Dies führt dazu, dass Ihr Körper über längere Zeit angespannt und ungesund ist. Zweitens ist Bewegungsmangel oft eine Ursache. Schließlich können kleinere Probleme mit den Bandscheiben eine Rolle spielen. Dies kann dann mit den Facettengelenken Ihrer Wirbel zusammenhängen.
Was genau ist also mit Ihren Wirbeln los?
Facettengelenke
Die Wirbel Ihrer Wirbelsäule sind durch Bandscheiben voneinander getrennt. Sie sind durch Gelenke miteinander verbunden. Diese Gelenke ermöglichen die Bewegung der Wirbel relativ zueinander. Die Wirbel sind durch zwei Facettengelenke pro Wirbel miteinander verbunden.
Übungen für die Facettengelenke
Aufgrund einer Fehlhaltung können die beiden Gelenkflächen eines Facettengelenks nicht mehr sauber gegenüberliegen. Ein solches Facettengelenk läuft dann nicht mehr so gut. Dies führt dazu, dass Ihre Wirbelsäule weniger beweglich ist. Außerdem sind manche Bewegungen schmerzhaft. Übungen verschaffen dann Linderung. Denken Sie insbesondere an Mobilisierungsübungen. Das sind Übungen, mit denen Sie die Facettengelenke wieder in eine Linie bringen.
Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden und lassen Sie Ihre Arme seitlich herunterhängen. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken möglichst viel Bodenkontakt hat. Im unteren Rückenbereich kann dies schwieriger sein. Versuchen Sie in jedem Fall, eine entspannte Position einzunehmen. Platzieren Sie den Haltungskorrektor unter Ihrem unteren Rücken (knapp über Ihrem Gesäß) und legen Sie sich flach hin. Durch Hin- und Herbewegungen wirken die Noppen wie eine Tiefenmassage. Das wirkt wirklich und verschafft sofortige Linderung.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.