Gitarrenverstärker Orange Rockerverb 100W RK100H MKIII
Gitarrenverstärker Orange Rockerverb 100W RK100H MKIII
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€1.990,00
Verkaufspreis
€1.990,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Vielseitiges Twin-Channel-Design:
Der originale Rockerverb erlangte Kultstatus für seine ikonischen High-Gain-Sounds. Die MKIIIs führen diese Tradition natürlich fort, sind aber gleichzeitig unglaublich flexibel. Der Dirty-Kanal deckt alles ab, von klassischem British Crunch bis hin zu den härtesten modernen Genres, und das stets mit exzellenter Klarheit. Der Clean-Kanal (ohne Master-Volume) wurde überarbeitet und bietet nun einen spritzigeren und knackigeren Klang, aber auch mehr Kontrolle über eine neu abgestimmte Zweiband-EQ-Sektion. Die MKIIIs bieten im Volllastmodus noch mehr Headroom und Lautstärke, die nun über die Ausgangsleistung und den Dämpfungsregler des Verstärkers angepasst werden können.
Fußschalter-Dämpfersteuerung:
Die Dämpfungsschaltung befindet sich hinter dem Hauptlautstärkeregler und bestimmt, wann und wie der Verstärker nach der Vorstufe verzerrt. Dadurch kann die Gesamtlautstärke reduziert werden, während die Kontrolle über die Ausgangscharakteristik des Verstärkers erhalten bleibt. Im Gegensatz zu einer Loadbox stellt diese Konstruktion sicher, dass die Beziehung zwischen Ausgangstransformator und Lautsprecher erhalten bleibt, sodass der Verstärker auch bei sehr geringer Lautstärke belastbar und reaktionsschnell bleibt. Durch Drehen des Dämpfungsreglers im Uhrzeigersinn wird der Gesamtausgangspegel reduziert (d. h. die Dämpfung erhöht). Dies kann per Fußschalter ferngesteuert werden, um die Lautstärke auf beiden Lead-Kanälen zu erhöhen.
Angetriebener Ventilfederhall:
Angetrieben von einer einzelnen 12AT7/ECC81-Röhre und einem speziellen Transformator wurde die Federhallschaltung des MKIII im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich verbessert. Es ist das bisher reichhaltigste Federhall-Design mit einem intuitiveren und benutzerfreundlicheren Sweep, der von subtilem „Air“ bis hin zu einem ausgewachsenen Surf-Erlebnis reicht.
Umschaltbare Ausgangsleistung und Effektschleife:
Durch Umschalten der Ausgangsleistung des Verstärkers erhältst du mehr Kontrolle über Headroom und Ausgangsröhren-Cutoff. Reduziere die Ausgangsleistung für einen größeren Röhrenhub und eine Röhrensättigung bei niedriger Lautstärke. Der Rockerverb 50 MKIII verfügt über einen „Halbleistungsmodus“, der die Anodenspannung der Ausgangsröhren reduziert, und einen 2- oder 4-Röhren-Wahlschalter zur Auswahl von 100, 70, 50 oder 30 Watt. Darüber hinaus verfügt der MKIII über einen hochtransparenten Effektweg, der durch eine einzelne 12AT7/ECC81-Röhre gepuffert wird und einen sauberen Signalweg vom Eingang zum Ausgang gewährleistet.
Merkmale:
Zweikanaliger Gitarrenverstärker der Klasse A/B, Gitarrentopteil der Klasse A/B
100 Watt Ausgangsleistung
Fußschaltbarer röhrengetriebener Hall
Valve-gepufferter Effekt-Loop
Fußschalter-Dämpfer
Wählbare Ausgangsleistung Wattzahl
Spezifikationen:
Ausführung: Röhren
Leistung: 100 W
Kanäle: 2
Klangregelung: Bass / Mitten / Höhen
Effektschleife: Seriell
Vorstufenröhren: 4x 12AX7, 2x 12AT7
Endstufenröhren: 4x EL 34
Effekte: Hall / Reverb
Widerstand: 8/16 Ohm
Besonderheiten: stufenlos regelbarer Abschwächer
Maße (BxHxT): 55,0 x 27,0 x 28,0 cm
Gewicht: 24,75 kg
Hergestellt in: England
Der originale Rockerverb erlangte Kultstatus für seine ikonischen High-Gain-Sounds. Die MKIIIs führen diese Tradition natürlich fort, sind aber gleichzeitig unglaublich flexibel. Der Dirty-Kanal deckt alles ab, von klassischem British Crunch bis hin zu den härtesten modernen Genres, und das stets mit exzellenter Klarheit. Der Clean-Kanal (ohne Master-Volume) wurde überarbeitet und bietet nun einen spritzigeren und knackigeren Klang, aber auch mehr Kontrolle über eine neu abgestimmte Zweiband-EQ-Sektion. Die MKIIIs bieten im Volllastmodus noch mehr Headroom und Lautstärke, die nun über die Ausgangsleistung und den Dämpfungsregler des Verstärkers angepasst werden können.
Fußschalter-Dämpfersteuerung:
Die Dämpfungsschaltung befindet sich hinter dem Hauptlautstärkeregler und bestimmt, wann und wie der Verstärker nach der Vorstufe verzerrt. Dadurch kann die Gesamtlautstärke reduziert werden, während die Kontrolle über die Ausgangscharakteristik des Verstärkers erhalten bleibt. Im Gegensatz zu einer Loadbox stellt diese Konstruktion sicher, dass die Beziehung zwischen Ausgangstransformator und Lautsprecher erhalten bleibt, sodass der Verstärker auch bei sehr geringer Lautstärke belastbar und reaktionsschnell bleibt. Durch Drehen des Dämpfungsreglers im Uhrzeigersinn wird der Gesamtausgangspegel reduziert (d. h. die Dämpfung erhöht). Dies kann per Fußschalter ferngesteuert werden, um die Lautstärke auf beiden Lead-Kanälen zu erhöhen.
Angetriebener Ventilfederhall:
Angetrieben von einer einzelnen 12AT7/ECC81-Röhre und einem speziellen Transformator wurde die Federhallschaltung des MKIII im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich verbessert. Es ist das bisher reichhaltigste Federhall-Design mit einem intuitiveren und benutzerfreundlicheren Sweep, der von subtilem „Air“ bis hin zu einem ausgewachsenen Surf-Erlebnis reicht.
Umschaltbare Ausgangsleistung und Effektschleife:
Durch Umschalten der Ausgangsleistung des Verstärkers erhältst du mehr Kontrolle über Headroom und Ausgangsröhren-Cutoff. Reduziere die Ausgangsleistung für einen größeren Röhrenhub und eine Röhrensättigung bei niedriger Lautstärke. Der Rockerverb 50 MKIII verfügt über einen „Halbleistungsmodus“, der die Anodenspannung der Ausgangsröhren reduziert, und einen 2- oder 4-Röhren-Wahlschalter zur Auswahl von 100, 70, 50 oder 30 Watt. Darüber hinaus verfügt der MKIII über einen hochtransparenten Effektweg, der durch eine einzelne 12AT7/ECC81-Röhre gepuffert wird und einen sauberen Signalweg vom Eingang zum Ausgang gewährleistet.
Merkmale:
Zweikanaliger Gitarrenverstärker der Klasse A/B, Gitarrentopteil der Klasse A/B
100 Watt Ausgangsleistung
Fußschaltbarer röhrengetriebener Hall
Valve-gepufferter Effekt-Loop
Fußschalter-Dämpfer
Wählbare Ausgangsleistung Wattzahl
Spezifikationen:
Ausführung: Röhren
Leistung: 100 W
Kanäle: 2
Klangregelung: Bass / Mitten / Höhen
Effektschleife: Seriell
Vorstufenröhren: 4x 12AX7, 2x 12AT7
Endstufenröhren: 4x EL 34
Effekte: Hall / Reverb
Widerstand: 8/16 Ohm
Besonderheiten: stufenlos regelbarer Abschwächer
Maße (BxHxT): 55,0 x 27,0 x 28,0 cm
Gewicht: 24,75 kg
Hergestellt in: England
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.