Fujifilm X-Pro3 – Grau
Fujifilm X-Pro3 – Grau
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Fujifilm X X-Pro3. Kameratyp: MILC-Gehäuse, Megapixel: 26,1 MP, Maximale Bildauflösung: 6240 x 4160 Pixel. ISO-Empfindlichkeit (max.): 51200. Schnellste Kamera-Verschlusszeit: 1/32000 s. WLAN. HD-Typ: 4K Ultra HD, Maximale Videoauflösung: 4096 x 2160 Pixel. Bildschirmdiagonale: 7,62 cm (3), Touchscreen. Sucher: Elektronisch, Optisch. Gewicht: 447 g. Produktfarbe: Schwarz
Aus Titan gefertigt, bereit für jede Umgebung
Von Anfang an hat die X-Serie darauf geachtet, die Eleganz, Schönheit und Funktionalität einer Kamera zu bewahren und gleichzeitig die Geschichte der Fotografie zu respektieren. Sobald Sie diese Kamera in die Hand nehmen, werden Sie dies spüren und das Gefühl der Nostalgie genießen. Der einzigartige Charakter der Titanoberfläche bleibt erhalten. Sie werden schnell erkennen, dass eine Kamera viel mehr ist als nur ein fotografisches Werkzeug.
Eine spezielle Duratect-Beschichtung schützt die Kamera vor Kratzern und erhält gleichzeitig die schöne und einzigartige Textur des Titangehäuses. So verliert Ihre geliebte Kamera nie ihr repräsentatives Aussehen.
Die DR Black-Farbe ist eine Kombination aus der nackten Titanstruktur und einem dunklen Finish, die einen einzigartigen Look mit beeindruckender Wirkung erzeugt. Dies verleiht der Kamera eine Eleganz, die man bisher bei keiner Kamera gesehen hat.
TITAN + MAGNESIUMDer Rahmen des Kameragehäuses besteht aus Magnesium, während die obere Abdeckung und die Grundplatte – die den Elementen ausgesetzten Teile – aus korrosionsbeständigem Titan bestehen.
WETTERBESTÄNDIGStraßenfotografen tragen ihre Kamera lieber bei sich als in der Tasche, um flüchtige Momente festzuhalten, die nie wieder so schön sein werden. Sie benötigen eine kompakte, leichte und zuverlässige Kamera, mit der sie sich ganz auf die Aufnahme ihrer Umgebung konzentrieren können.
Sucher
Einer der größten Vorteile von Digitalkameras ist der elektronische Sucher (EVF). Nur so lässt sich genau erkennen, wie sich Ihre Einstellungen auf das Endergebnis auswirken. Ein optischer Sucher (OVF) hingegen vermittelt ein ursprüngliches fotografisches Vergnügen und ermöglicht es Nutzern, das Motiv „durch die Linse“ zu betrachten. Der elektronische Sucher (EVF) erleichtert die Bildkomposition im Bild, während der optische Sucher (OVF) Ihrer Kreativität freien Lauf lässt und Ihnen den Blick auf das Geschehen außerhalb des Bildes ermöglicht. Mit dem Hybridsucher wechseln Sie mit einem einfachen Hebeldruck zwischen beiden Suchern.
Mit dem Rangefinder OVF können Sie die Welt jenseits des Sucherrahmens erkunden. So können Sie einen zufälligen Moment vorhersehen, bevor Sie den Auslöser drücken.
Der elektronische Sucher der X-Pro3 verwendet ein organisches LED-Panel mit hervorragender Leistung. Der Sucher deckt 97 % des sRGB-Farbraums ab und ermöglicht so eine möglichst originalgetreue Farbwiedergabe. So können Sie selbst die feinen Unterschiede zwischen den Filmsimulationsmodi erkennen.
Das organische LED-Panel verfügt über einen hohen Kontrast, der die Anzeige von Details in Schatten und Lichtern ermöglicht, sodass Sie alle feinen Einzelheiten im Bild sehen können.
Der Sucher ist hell und auch bei hellem Licht gut sichtbar. Sie können alles sehen, einschließlich der Aufnahmebereichsmarkierungen im EVF und sogar im OVF.
Um die Bewegungsunschärfe im elektronischen Sucher zu reduzieren, wird zwischen den Bildern ein schwarzer Rahmen eingefügt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Kamera beim Verfolgen eines Motivs schnell bewegen.
Bei Verwendung des OVF können zusätzliche Informationen in der unteren rechten Ecke angezeigt werden. Die Möglichkeit, Live View bereitzustellen, AF-Messfelder zu vergrößern und Post-View anzuzeigen, erhöht die Flexibilität des OVF erheblich.
Genießen Sie das Fotografieren ohne Ablenkung
Das versteckte LCD-Display fördert einen eher traditionellen Aufnahmestil und ermöglicht es Fotografen, sich auf die Bildkomposition mit dem Sucher zu konzentrieren. Natürlich lässt sich das Display auch zwischendurch aufklappen, um die Aufnahmen zu überprüfen. Im Kern möchte die X-Pro3 aber, dass Sie Ihrem fotografischen Instinkt vertrauen und fotografieren, ohne sich durch die Kontrolle jedes einzelnen Bildes ablenken zu lassen. Das LCD-Display hilft Ihnen, Einstellungen zu optimieren und Verbesserungspotenziale für das nächste Mal zu erkennen.
Der LCD-Bildschirm verfügt über eine Antireflexbeschichtung, einen weiten Betrachtungswinkel und kann Bilder mit hohem Kontrast und natürlichen Farben anzeigen, ideal zum Betrachten oder Komponieren von Bildern bei hellem Tageslicht oder schwachem Licht.
Die digitale Reproduktion filmbasierter visueller Effekte ist nur für ikonische Fotoausrüstungen zulässig. Die visuellen Effekte sprechen die Emotionen der Benutzer an und regen die Fantasie an.
Durch die Verwendung des Memory-LCD können Benutzer die Einstellungen für Filmsimulation, Weißabgleich usw. problemlos sehen, unabhängig davon, ob die Kamera ein- oder ausgeschaltet ist.
Die neueste Version im traditionellen Stil
Der neue Firmware-Algorithmus in der X-Pro3 ist darauf ausgelegt, das volle Potenzial des X-Trans CMOS 4-Sensors und des X-Prozessors 4 der vierten Generation auszuschöpfen.
AF bei schwachem LichtDie Entwicklung digitaler Kameras lässt die Grenzen der Low-Light-Fotografie langsam verschwinden. Das AF-System der X-Pro3 arbeitet bis zu -6 LW und ermöglicht so Aufnahmen in Situationen, die früher als stockdunkel galten. Das AF-System hat sich weiterentwickelt und fokussiert sich nicht nur auf das, was das Auge sieht, sondern auch auf das, was der Geist empfindet.
HDR-ModusDie X-Pro3 kann Bilder kombinieren, um den Dynamikumfang (DR) zu erweitern. Sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das den natürlich vorkommenden größeren Dynamikumfang fotografisch reproduziert und dennoch eine neue Art von HDR mit sanfter Tonalität und wunderschönen Farben erzeugt.
MehrfachbelichtungDie Kamera kann bis zu neun Bilder in den Modi Additiv, Durchschnitt, Vergleichend Hell oder Vergleichend Dunkel zusammenfügen und so Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu einem einzigen Bild kombinieren. Sie können auf jedes Bild verschiedene Filmsimulationen anwenden und Farbfragmente in monochrome Bilder einfügen, um eine mehrschichtige Collage zu erstellen.
Meister der Farbe seit über 85 Jahren
FUJIFILM erforscht seit der Produktion und Entwicklung von Fotofilmen im Jahr 1934 kontinuierlich die Farbwiedergabe. Die über die Jahre gesammelten Technologien und Erfahrungen sind in die Filmsimulationsmodi eingeflossen. Jeder der sorgfältig ausgewählten Modi verfügt über ein einzigartiges Farb- und Tonalitätsset, um Bilder zu erzeugen, die die Gefühle des Fotografen beim Aufnehmen widerspiegeln. Die Welt der umfangreichen Farbausdrücke, darunter CLASSIC CHROME, ACROS und ETERNA, wird nun durch einen neuen Filmsimulationsmodus ergänzt.
Der neue Filmsimulationsmodus simuliert Farbnegativfilme, die traditionell für Alltagsaufnahmen verwendet werden. Die für jede Helligkeitsstufe präzise gesteuerten Farben erzeugen einen satten Farbkontrast und sorgen für zusätzliche Schärfe. Das neue „CLASSIC Neg.“ lässt Sie Szenen aus Ihrer Kindheit wieder aufleben und schenkt Ihnen die Freude am Fotografieren zurück.
Monochromatische FarbeMit der X-Pro3 können Sie eine Primärfarbe aus einer Matrix aus warmen/kühlen Tönen sowie Magenta-/Grüntönen auswählen. Integrieren Sie die satten Abstufungen in Ihre Bilder und verleihen Sie Ihren Fotos eine persönliche Note. Gestalten Sie Ihre eigene monochrome Welt mit zusätzlichen Farbtönen und gehen Sie über den traditionellen Ansatz hinaus, warme Töne für einen Retro-Look und kühle Töne für urbane Schnappschüsse zu verwenden.
Helligkeitseinstellung„Helligkeit“ ist nach Tonwert und Schärfe der dritte Parameter. Er steuert den Eindruck eines Fotos unter Beibehaltung der Abstufung.
Farbe Chromeffekt BlauDies verleiht mehr Tiefe und verstärkt natürlich die Lebendigkeit der Farbe.
Ein Kameragehäuse, das zu einer Erweiterung Ihrer selbst wird
Das Design der X-Pro3 ermöglicht es Ihnen, Ihr Motiv während der Arbeit im Auge zu behalten
Ihre Finger haben Zugriff auf die verschiedenen Tasten und Einstellräder, um sicherzustellen
dass Sie nie wieder eine perfekte Fotogelegenheit verpassen.
Dies ist das ultimative Design für die analoge Kamerasteuerung.
URTEILDie Bewertungsfunktion ist bei der Bildauswahl unerlässlich, um Tausende von Fotos zu vermeiden. Diese Funktion bietet eine verbesserte Kompatibilität mit Fotoverwaltungssoftware.
USB Typ-C-KompatibilitätDie X-Pro3 verfügt über einen USB Type-C-Anschluss, die neueste Schnittstelle,
Bietet eine intelligentere Möglichkeit, Informationen von Ihrer Kamera zu übertragen oder Ihre Kamera aufzuladen.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.