Filterkombination 3-60K - Zyklonfilter Modell 3 mit 60 Liter Kunststoff-Sammelbehälter
Filterkombination 3-60K - Zyklonfilter Modell 3 mit 60 Liter Kunststoff-Sammelbehälter
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die Filterkombination 3-60K ist ein Staubvorabscheider, der bis zu 99 % des Staubes daran hindert, in den Staubsauger zu gelangen.
Ergebnis:
- Teure Staubsaugerbeutel müssen deutlich seltener ausgetauscht werden, da fast der gesamte Staub im Auffangbehälter landet;
- Dauerhaft maximale Saugleistung, da sich der Staubsaugerbeutel kaum füllt;
- Längere Arbeitszeit durch größeren Auffangbehälter im Vergleich zu Staubsaugerbeuteln;
- Längere Lebensdauer des Staubsaugers durch geringeren Verschleiß des Staubsaugermotors.
An das Filtersystem lassen sich nahezu alle Staubsauger anschließen: normale Haushaltsstaubsauger, (professionelle) Baustaubsauger und Absauganlagen.
Die Filterkombination 3-60K besteht aus dem Zyklonfilter Modell 3 und dem 60-Liter-Sammelbehälter aus Kunststoff (HDPE). Diese Ausführung eignet sich ideal für Werkstätten, in denen das System Stößen standhalten muss, beispielsweise im Baugewerbe, wo das System häufig bewegt werden muss. Aber auch für Werkstätten mit hoher Luftfeuchtigkeit ist sie eine Lösung. Das Set besteht aus hochfestem ABS und HDPE, sodass das System problemlos in feuchten, unbeheizten Werkstätten und Schuppen gelagert werden kann, ohne zu rosten.
Der Filter ist mittels eines Gummidichtrings luftdicht mit dem Auffangbehälter verbunden. Bei Filtersystemen ohne Dichtring besteht die Gefahr, dass Luft durch die Ritzen angesaugt wird und dadurch Saugkraftverlust und Filterleistung verloren gehen.
Der Auffangbehälter verfügt über einen Klemmdeckel und ist durch eine Gummidichtung im Deckel luftdicht verschlossen. Die beiden Griffe am Auffangbehälter ermöglichen ein einfaches Bewegen des Systems, auch wenn der Auffangbehälter gefüllt ist.
Das Set besteht aus hochfestem ABS und HDPE, sodass das System ohne Rostgefahr in feuchten, unbeheizten Werkstätten und Schuppen gelagert werden kann.
Überdruckventil:
Das Filtersystem verfügt über ein von uns entwickeltes Vakuumventil, das dafür sorgt, dass der Unterdruck im Auffangbehälter nicht zu hoch wird. Dadurch wird verhindert, dass der Auffangbehälter durch zu hohen Unterdruck kollabiert. Nicht nur Baustaubsauger, sondern auch normale Haushaltsstaubsauger können häufig einen zu hohen Unterdruck erzeugen. Ohne Vakuumventil werden die meisten Kunststoff-Auffangbehälter daher beim Ansaugen von Staub durch kleine Stauböffnungen zerdrückt.
Bestätigung:
Zur Befestigung des Vakuumventils wird ein 48 mm großes Loch im Deckel benötigt. Falls du keinen 48 mm Bohrer hast, zeichne mithilfe des Ventils einen 48 mm großen Durchmesser auf den Deckel. Anschließend kannst du ganz einfach mit einem scharfen Messer ein Loch in den Deckel schneiden. Schneide das Loch zunächst etwas kleiner als 48 mm und schleife den Rest ab, um sicherzugehen, dass das Vakuumventil richtig sitzt.
Reihenfolge der Bestätigung:
- Bolzen
- Metallring
- Oberseite des Vakuumventils
- Gummiring
- Deckel
- Gummischeibe
- Unterseite des Vakuumventils
- Frühling
- Metallring
- Einstellmutter
Damit ein Zyklonfiltersystem einwandfrei funktioniert, muss das Unterdruckventil geschlossen bleiben. Andernfalls funktioniert das Zyklonfilterprinzip nicht mehr und der aufgesaugte Staub gelangt dennoch in den Staubsauger. Ein ständig öffnendes Ventil deutet darauf hin, dass das Unterdruckventil entweder nicht dicht genug eingestellt ist oder der Unterdruck baulich zu hoch ist (z. B. weil Staub durch eine zu kleine Staubabsaugöffnung abgesaugt wird). In diesen Fällen gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Ziehen Sie die Einstellmutter fest. Drehen Sie die Einstellmutter jeweils maximal zwei Umdrehungen und testen Sie anschließend. So vermeiden Sie, dass das Vakuumventil zu fest eingestellt wird, wodurch das Ventil nicht rechtzeitig öffnet und der Auffangbehälter weiterhin komprimiert wird. Bei unseren blauen Auffangbehältern muss die Einstellmutter bis knapp unter die Gewindemitte gedreht werden.
- Lassen Sie den Staubsauger mit geringerer Geschwindigkeit laufen. Nicht zu gering, da im Auffangbehälter ein Grundunterdruck vorhanden sein muss.
- Verwenden Sie eine Saugdüse mit variablem Lufteinlass, beispielsweise unsere Pro-X Saugdüse. Diese Saugdüse kann mittels eines Schiebers Luft von außen einlassen, wodurch der Unterdruck reduziert wird.
- Verwenden Sie einen kürzeren Schlauch am seitlichen Einlass des Filters. Ein Schlauch erzeugt Luftwiderstand: Je länger der Schlauch, desto größer der Luftwiderstand. Ein größerer Luftwiderstand erzeugt einen größeren Unterdruck.
- Verwenden Sie einen Schlauch mit größerem Innendurchmesser und einer größeren Saugdüse. Dadurch kann mehr Luft durch das System strömen und der Unterdruck wird reduziert.
- Reduzieren Sie die Anzahl der Biegungen im Schlauch. Jede Biegung erzeugt zusätzlichen Luftwiderstand und somit ein stärkeres Vakuum.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie das System an Maschinen mit einem Staubanschluss mit einem Innendurchmesser von weniger als 30 mm verwenden möchten und keinen Staubsauger mit einstellbarer Saugleistung besitzen, empfehlen wir die Verwendung einer Saugdüse mit variablem Lufteinlass, wie beispielsweise unserer Pro-X-Saugdüse. Kleinere Staubanschlüsse erzeugen zu viel Unterdruck, wodurch das Ventil ständig geöffnet wird.
Zur Verwendung mit Staubabsaugung:
- Sander;
- Sägetisch;
- Strahlkabine;
- Router;
- Gehrungssäge;
- Wand- und Bodenfräser;
- CNC-Fräsen;
- Staubsaugen (Bau-)Böden;
- Und viele andere Anwendungen.
Spezifikationen:
- Filtert bis zu 99 %;
- Luftdurchsatz: 280 m3/h maximal | 175 m3/h minimal;
- Einlass und Auslass: Außendurchmesser 55 mm | Innendurchmesser 50 mm;
- Höhe: 905 mm;
- Breite: 400 mm.
Inhalt:
- Zyklonfilter Modell 3;
- 60 Liter Kunststoff-Auffangbehälter;
- Gummidichtring;
- Überdruckventil;
- 2 x 50 mm Kupplung: Innendurchmesser 50 mm > 46 mm und Außendurchmesser 55 mm > 50 mm;
- 2 x Schlauchschelle: Bereich 40 mm bis 64 mm;
- Montagematerial.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.