Duo-Set The Ordinary Peeling – AHA 30 % + BHA 2 % Peeling-Lösung – Gesichtspeeling – Gesichtsserum und Glykolsäure 7 % Toning-Lösung –
Duo-Set The Ordinary Peeling – AHA 30 % + BHA 2 % Peeling-Lösung – Gesichtspeeling – Gesichtsserum und Glykolsäure 7 % Toning-Lösung –
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Alpha-Hydroxysäuren (AHA) peelen die oberste Hautschicht und sorgen für ein strahlenderes und ebenmäßigeres Aussehen. Beta-Hydroxysäuren (BHA) peelen die Haut zusätzlich und helfen, verstopfte Poren zu befreien. Diese kombinierte 32%ige AHA/BHA-Lösung sorgt für ein tieferes Peeling, um sichtbare Hautunreinheiten zu bekämpfen und die Ausstrahlung der Haut zu verbessern. Die Formel verbessert zudem das Erscheinungsbild der Hautstruktur und reduziert bei regelmäßiger Anwendung feine Linien.
Diese Formel enthält ein untersuchtes Derivat der Tasmanischen Pfefferbeere, um säurebedingte Reizungen zu reduzieren. Dieses Derivat ist pflanzlichen Ursprungs und variiert saisonal in der Farbe. Diese Farbabweichung kann in der Formel von Zeit zu Zeit sichtbar sein. Die Formel wird zusätzlich durch eine Crosspolymer-Form von Hyaluronsäure für ein angenehmes Hautgefühl, Vitamin B5 zur Unterstützung der Heilung und schwarze Karotte als Antioxidans unterstützt.
Hinweis: Diese Formel enthält eine sehr hohe Konzentration an freien Säuren. Wir empfehlen die Anwendung nur, wenn Sie bereits Erfahrung mit Säurepeelings haben und Ihre Haut nicht empfindlich ist.
Kontraindikationen: Diese Formel sollte nicht auf empfindlicher, schuppiger oder angegriffener Haut angewendet werden. Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise zum Sonnenschutz und weitere Warnhinweise in der Gebrauchsanweisung.
Der pH-Wert dieser Formel liegt bei etwa 3,6. Glykolsäure, die primäre AHA in der Formel, hat einen pKa-Wert von 3,6. Der pKa-Wert ist der wichtigste Aspekt bei der Formulierung mit Säuren. Der pKa-Wert gibt die Säureverfügbarkeit an. Liegt der pKa-Wert nahe am pH-Wert, besteht ein ideales Gleichgewicht zwischen Salz und Säure, wodurch die Wirksamkeit der Säure maximiert und Reizungen reduziert werden. Höhere pH-Werte würden in einem solchen Fall den Salzgehalt erhöhen, was die Formel kontraintuitiv noch reizender machen würde, als wenn sie säurehaltiger wäre.
Hinweis: Peelingsäuren können zwar schnell sichtbare Ergebnisse erzielen, wir empfehlen jedoch aufgrund des säurebedingten Entzündungs- und Empfindlichkeitsrisikos indirekte Hautpeelings gegenüber direkten Methoden wie dieser Formel. Weitere Informationen finden Sie im NIOD-Säurevorläufer ohne Säuren.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.