DJI Phantom 4 RTK
DJI Phantom 4 RTK
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die DJI Phantom 4 RTK unterscheidet sich von anderen Drohnen dadurch, dass diese Drohne mithilfe von Real Time Kinematic ein Stück Land zentimetergenau kartieren kann.
DJI Phantom 4 RTK-Funktionen
Die DJI Phantom 4 RTK ist eine Drohne, die auf zentimetergenaue Kartierung von Daten spezialisiert ist. Da die DJI Phantom 4 RTK über ein besseres integriertes GPS-System als viele andere Drohnen verfügt, weiß die Phantom 4 RTK genau, wo sie sich befindet. Dies liegt nicht nur am verbesserten GPS-System, sondern auch daran, dass Real Time Kinematic verwendet wird. Das bedeutet, dass Bodenstationen, deren Positionen bekannt sind, die Fehlerspanne des GPS-Signals sehr genau bestimmen und diese an RTK-Empfänger und somit auch an die DJI Phantom 4 RTK weiterleiten. Diese Empfänger korrigieren dann ihre eigenen Messungen anhand dieser Referenzmessungen. Mit der DJI Phantom 4 RTK können auf diese Weise auch GIS-Arbeiten durchgeführt werden. Die DJI Phantom 4 RTK unterstützt sowohl lokales RTK als auch Netzwerk-RTK. An der Oberseite der DJI Phantom 4 RTK ist ein GNSS-Modul angebracht. Dieses Modul stellt sicher, dass die Drohne auch in Gebieten mit schwächerem Signal, z. B. in belebten Städten, sehr stabil fliegt. Die DJI Phantom 4 RTK unterstützt das DJI Mobile SDK. Das bedeutet, dass die Möglichkeiten durch Softwareupdates erweitert werden können. Die Kamera, die unter der DJI Phantom 4 RTK hängt, ist die gleiche wie bei den DJI Phantom 4 Pro Drohnen. Sie kann also in 4K filmen und die Auflösung der aufgenommenen Fotos beträgt 20 Megapixel.
DJI Phantom 4 RTK-Steuerung
Die DJI Phantom 4 RTK wird über einen mitgelieferten Controller gesteuert. Neu an diesem Controller ist, dass der Akku des Controllers ausgetauscht werden kann. Der Controller verfügt außerdem über einen integrierten 4G-Dongle, der die Nutzung des RTK-Netzwerks ermöglicht. Um die Drohne für das RTK-Netzwerk geeignet zu machen, muss zunächst eine aktive Datenverbindung hergestellt werden. Dies ist ganz einfach durch die Installation einer aktivierten Nano-SIM-Karte möglich. Anschließend müssen die erforderlichen Parameter über NTRIP eingegeben werden. Ein solches Konto kann über 06-GPS angefordert werden. Der Controller verfügt außerdem über einen Bildschirm, auf dem Sie die Kamera der Drohne live beobachten können. Mit diesem Controller können Sie die Phantom 4 RTK-Drohne bis zu 6000 Meter steuern und so ein großes Gebiet erkunden. Die Akkulaufzeit von einer halben Stunde sorgt außerdem dafür, dass Sie genügend Zeit zur Analyse haben. Die Drohne wird außerdem mit einem zusätzlichen Akku geliefert, mit dem Sie die Flugzeit um eine weitere halbe Stunde verlängern können. Die DJI Phantom 4 RTK wird außerdem mit einer Akkuladestation geliefert, sodass Sie mehrere Akkus gleichzeitig laden können. Die DJI Phantom 4 RTK bietet Ihnen ein automatisches Flugprogramm basierend auf Wegpunktmissionen. Als Pilot geben Sie die Grenzen des abzufliegenden Geländes vor und stellen die gewünschte Flughöhe ein. Sobald dies alles nach Ihren Wünschen eingestellt ist, können Sie den Startknopf drücken und die Drohne absolviert den Kurs. Da die DJI Phantom 4 RTK über Sensoren zur Hinderniserkennung verfügt, fliegt sie grundsätzlich nicht ins Ungewisse.
DJI Phantom 4 RTK-Spezifikationen
Reichweite: 6000 Meter Akkulaufzeit: 30 Minuten Anzahl der mitgelieferten Batterien: 2 Kamera: Ja (4K-Kamera & 20 MP Fotokamera) Live-Anzeige: Ja Gewicht: 1391 Gramm Abmessungen: 35 x 35 cm GPS: Ja TapFly-Funktion: Ja Follow-Me-Funktion: Ja
- Markenname: DJI
- Film-/Fotokamera: Ja
- Live-Anzeige: Ja
- GPS: Ja
- Videokameraqualität: Full HD – 1080P
- Reichweite (Meter): 6000
- Akkulaufzeit (Minuten): 30
- Fernbedienung: Ja
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.