DDPai Mini 5 True 4K Wifi GPS 64gb Dashcam fürs Auto
DDPai Mini 5 True 4K Wifi GPS 64gb Dashcam fürs Auto
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€139,00
Verkaufspreis
€139,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Die brandneue DDPai Mini 5 ist das neue Flaggschiff unter den Dashcams von DDPai. Sie filmt in superscharfer True 4K Ultra HD-Qualität mit dem Sony Starvis IMX415 8.0MP Bildsensor. Zusätzlich zu dieser Bildqualität ist die DDPai mit WLAN, GPS und 64 GB integriertem eMMC-Speicher ausgestattet, sodass Sie keine MicroSD-Karte mehr benötigen.
Sony 4K UHS mit 8,0-MP-CMOS-Sensor
Die DDPai Mini 5 zeichnet Videos in True 4K-Auflösung auf, was der vierfachen Auflösung von FullHD-Aufnahmen entspricht. Trotz der hervorragenden Bildqualität bleibt der Datenverbrauch durch die neueste H.265-Komprimierungstechnologie begrenzt. Die MicroSD-Karte wird daher nicht stärker belastet als bei Dashcams mit geringerer Bildqualität. Als Bildsensor kommt der Sony Starvis IMX415 zum Einsatz, der für seine hervorragende Leistung im Dunkeln bekannt ist.
Vor- und Nachteile :
+ Kristallscharfe True 4K-Videos dank Sony IMX415-Sensor.
+ Wunderschönes Design (wenn wir das so sagen dürfen).
+ 64 GB interner eMMC-Speicher.
+ Nachtsicht für gute Aufnahmen im Dunkeln.
+ Mit WLAN zum drahtlosen Teilen von Bildern.
+ Mit GPS, sodass Geschwindigkeit und Standorte verfolgt werden.
+ ADAS unterstützt den Fahrer und behält den Überblick.
+ Eingebauter G-Sensor, der Vibrationen registriert.
+ Zeitraffer-Parkmodus zur Sicherung des Autos.
- Es besteht keine Möglichkeit, eine Rückfahrkamera anzuschließen.
64 GB interner eMMC-Speicher
Einzigartig an diesem DDPai Mini 5 ist der nachhaltige und innovative interne 64-GB-eMMC-Speicher. eMMC (Embedded Multimedia Card) ist eine neue Art der Dateispeicherung, bei der der Speicher in das Gerät integriert ist. eMMC macht eine externe SD-Karte überflüssig und ist zudem deutlich nachhaltiger als herkömmliche SD-Karten. Laut DDPai ist die Lebensdauer dieses Mini 5 etwa zehnmal länger als bei Verwendung normaler SD-Karten.
DDPai 5GHz WLAN
Die DDPai Mini 5 ist mit 5GHz WLAN ausgestattet und kann daher mit der DDPai App genutzt werden. Die benutzerfreundliche App ist einfach zu bedienen und ermöglicht die Anzeige von Live- oder gespeicherten Bildern sowie die Änderung von Einstellungen. Auch Firmware-Updates lassen sich bequem über die App durchführen. 5GHz garantiert schnellste Dateiübertragung.
Bitte beachten Sie : Die DDPai Mini 5 unterstützt kein 2,4-GHz-WLAN. Mit einem Telefon oder Tablet ohne 5-GHz-Unterstützung ist daher keine Verbindung zu dieser Dashcam möglich.
Eingebautes GPS
Der DDPai Mini 5 verfügt über ein eingebautes GPS, welches die Standorte der gefilmten Orte speichert und die aktuelle Geschwindigkeit am unteren Bildschirmrand anzeigt. Mit der speziellen DDPai-Software können die gefahrenen Routen auch am PC betrachtet werden.
Automatischer Zeitraffer-Parkmodus
Der DDPai Mini 5 verfügt über einen praktischen automatischen Parkmodus, mit dem das Auto beim Parken gesichert werden kann. Der Parkmodus wird automatisch aktiviert, wenn 15 Minuten lang keine Bewegung erkannt wird. Der Parkmodus arbeitet mit Zeitraffer, d. h. jede Sekunde wird ein Foto aufgenommen, das später als beschleunigtes Video wiedergegeben werden kann. Der Vorteil eines Parkmodus mit Zeitraffer besteht darin, dass die Aufnahmen deutlich weniger Daten und Strom verbrauchen als normale Aufnahmen. Außerdem sind Personen und Nummernschilder im Bild weiterhin erkennbar.
Bitte beachten : Der (automatische) Parkmodus funktioniert nur in Kombination mit der optionalen „DDPai Mini 5 Dauerstromversorgung“, um die Dashcam bei ausgeschalteter Zündung mit Strom zu versorgen.
Lockerer, stylischer Halter
Das clevere Design der DDPai Mini 5 macht die Installation und Nutzung der Dashcam kinderleicht. Sie kleben die Halterung an die Windschutzscheibe und die Kamera gleitet einfach hinein. Das Entfernen der Dashcam nach der Fahrt ist somit kinderleicht.
Superkondensatorbatterie
Die DDPai Mini 5 ist mit einem Superkondensator-Akku ausgestattet. Dieser Akku sorgt dafür, dass die Kamera nach einem Stromausfall ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann. Superkondensator-Akkus wurden speziell für den Einsatz in Dashcams entwickelt, da sie langlebiger als herkömmliche Polymer-Li-Ionen-Akkus und zudem widerstandsfähiger gegen hohe und niedrige Temperaturen sind.
ADAS
Das ADAS-System dieses DDPai Mini 5 ist ein integriertes „Advanced Driver Assistant System“. Dieses System unterstützt den Fahrer während der Fahrt auf drei Arten:
FCWS : „Forward Collision Warning System“. Dieses System warnt, wenn sich ein vorausfahrendes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert. Beispielsweise löst das System einen Alarm aus, wenn sich vor dem Auto ein Stau bildet. Bei gutem GPS-Signal ist die aktuelle Geschwindigkeit bekannt, und die Kamera kann die Situation rund um das Auto gut einschätzen.
LDWS : „Lane Departure Warning System“. Wenn das Auto auf der Autobahn die Spur zu wechseln droht, kann die Kamera ein Signal geben.
FVSA : „Forward Vehicle Start Alarm“. Passen Sie manchmal an einer Ampel nicht auf? Dieses System warnt Sie, wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug losfährt, zum Beispiel an einer Ampel oder im Stau.
*Das ADAS-System funktioniert je nach Straßentyp an manchen Stellen besser als an anderen. Beispielsweise kann das LDWS-System auf schmalen Straßen schneller einen Alarm auslösen als auf breiten Straßen.
Lieferumfang :
DDpai Mini 5
- Halter mit Aufkleber
- Dual USB Zigarettenanzünder
USB-Kabel (5 Meter)
Kabelschneider
- Statische Aufkleber
- Zusätzlicher 3M-Aufkleber
Handbuch (Englisch)
Sony 4K UHS mit 8,0-MP-CMOS-Sensor
Die DDPai Mini 5 zeichnet Videos in True 4K-Auflösung auf, was der vierfachen Auflösung von FullHD-Aufnahmen entspricht. Trotz der hervorragenden Bildqualität bleibt der Datenverbrauch durch die neueste H.265-Komprimierungstechnologie begrenzt. Die MicroSD-Karte wird daher nicht stärker belastet als bei Dashcams mit geringerer Bildqualität. Als Bildsensor kommt der Sony Starvis IMX415 zum Einsatz, der für seine hervorragende Leistung im Dunkeln bekannt ist.
Vor- und Nachteile :
+ Kristallscharfe True 4K-Videos dank Sony IMX415-Sensor.
+ Wunderschönes Design (wenn wir das so sagen dürfen).
+ 64 GB interner eMMC-Speicher.
+ Nachtsicht für gute Aufnahmen im Dunkeln.
+ Mit WLAN zum drahtlosen Teilen von Bildern.
+ Mit GPS, sodass Geschwindigkeit und Standorte verfolgt werden.
+ ADAS unterstützt den Fahrer und behält den Überblick.
+ Eingebauter G-Sensor, der Vibrationen registriert.
+ Zeitraffer-Parkmodus zur Sicherung des Autos.
- Es besteht keine Möglichkeit, eine Rückfahrkamera anzuschließen.
64 GB interner eMMC-Speicher
Einzigartig an diesem DDPai Mini 5 ist der nachhaltige und innovative interne 64-GB-eMMC-Speicher. eMMC (Embedded Multimedia Card) ist eine neue Art der Dateispeicherung, bei der der Speicher in das Gerät integriert ist. eMMC macht eine externe SD-Karte überflüssig und ist zudem deutlich nachhaltiger als herkömmliche SD-Karten. Laut DDPai ist die Lebensdauer dieses Mini 5 etwa zehnmal länger als bei Verwendung normaler SD-Karten.
DDPai 5GHz WLAN
Die DDPai Mini 5 ist mit 5GHz WLAN ausgestattet und kann daher mit der DDPai App genutzt werden. Die benutzerfreundliche App ist einfach zu bedienen und ermöglicht die Anzeige von Live- oder gespeicherten Bildern sowie die Änderung von Einstellungen. Auch Firmware-Updates lassen sich bequem über die App durchführen. 5GHz garantiert schnellste Dateiübertragung.
Bitte beachten Sie : Die DDPai Mini 5 unterstützt kein 2,4-GHz-WLAN. Mit einem Telefon oder Tablet ohne 5-GHz-Unterstützung ist daher keine Verbindung zu dieser Dashcam möglich.
Eingebautes GPS
Der DDPai Mini 5 verfügt über ein eingebautes GPS, welches die Standorte der gefilmten Orte speichert und die aktuelle Geschwindigkeit am unteren Bildschirmrand anzeigt. Mit der speziellen DDPai-Software können die gefahrenen Routen auch am PC betrachtet werden.
Automatischer Zeitraffer-Parkmodus
Der DDPai Mini 5 verfügt über einen praktischen automatischen Parkmodus, mit dem das Auto beim Parken gesichert werden kann. Der Parkmodus wird automatisch aktiviert, wenn 15 Minuten lang keine Bewegung erkannt wird. Der Parkmodus arbeitet mit Zeitraffer, d. h. jede Sekunde wird ein Foto aufgenommen, das später als beschleunigtes Video wiedergegeben werden kann. Der Vorteil eines Parkmodus mit Zeitraffer besteht darin, dass die Aufnahmen deutlich weniger Daten und Strom verbrauchen als normale Aufnahmen. Außerdem sind Personen und Nummernschilder im Bild weiterhin erkennbar.
Bitte beachten : Der (automatische) Parkmodus funktioniert nur in Kombination mit der optionalen „DDPai Mini 5 Dauerstromversorgung“, um die Dashcam bei ausgeschalteter Zündung mit Strom zu versorgen.
Lockerer, stylischer Halter
Das clevere Design der DDPai Mini 5 macht die Installation und Nutzung der Dashcam kinderleicht. Sie kleben die Halterung an die Windschutzscheibe und die Kamera gleitet einfach hinein. Das Entfernen der Dashcam nach der Fahrt ist somit kinderleicht.
Superkondensatorbatterie
Die DDPai Mini 5 ist mit einem Superkondensator-Akku ausgestattet. Dieser Akku sorgt dafür, dass die Kamera nach einem Stromausfall ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann. Superkondensator-Akkus wurden speziell für den Einsatz in Dashcams entwickelt, da sie langlebiger als herkömmliche Polymer-Li-Ionen-Akkus und zudem widerstandsfähiger gegen hohe und niedrige Temperaturen sind.
ADAS
Das ADAS-System dieses DDPai Mini 5 ist ein integriertes „Advanced Driver Assistant System“. Dieses System unterstützt den Fahrer während der Fahrt auf drei Arten:
FCWS : „Forward Collision Warning System“. Dieses System warnt, wenn sich ein vorausfahrendes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert. Beispielsweise löst das System einen Alarm aus, wenn sich vor dem Auto ein Stau bildet. Bei gutem GPS-Signal ist die aktuelle Geschwindigkeit bekannt, und die Kamera kann die Situation rund um das Auto gut einschätzen.
LDWS : „Lane Departure Warning System“. Wenn das Auto auf der Autobahn die Spur zu wechseln droht, kann die Kamera ein Signal geben.
FVSA : „Forward Vehicle Start Alarm“. Passen Sie manchmal an einer Ampel nicht auf? Dieses System warnt Sie, wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug losfährt, zum Beispiel an einer Ampel oder im Stau.
*Das ADAS-System funktioniert je nach Straßentyp an manchen Stellen besser als an anderen. Beispielsweise kann das LDWS-System auf schmalen Straßen schneller einen Alarm auslösen als auf breiten Straßen.
Lieferumfang :
DDpai Mini 5
- Halter mit Aufkleber
- Dual USB Zigarettenanzünder
USB-Kabel (5 Meter)
Kabelschneider
- Statische Aufkleber
- Zusätzlicher 3M-Aufkleber
Handbuch (Englisch)
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.