Cuisinart ® Jug Kettle CPK17SE - Wasserkocher
Cuisinart ® Jug Kettle CPK17SE - Wasserkocher
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Einstellbare Temperatur
Wussten Sie, dass Tee und Kaffee bei unterschiedlichen Temperaturen zubereitet werden müssen und dass diese auch je nach Teesorte unterschiedlich sind? Mit diesem Wasserkocher von Cuisinart wählen Sie je nach Teesorte die richtige Temperatur zwischen 85 und 100 °C und lesen auf dem LCD-Bildschirm ab, welche Temperatur Sie gewählt haben.Wasser kocht schnell und behält seine Wärme lange
Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Wasserkocher das Wasser super schnell erhitzt und auch lange heiß bleibt. Du musst den Wasserkocher also für die zweite Tasse Tee nicht gleich wieder einschalten.Dieses Modell ist auch in zwei weiteren Farben erhältlich: Hellgrün (CPK17GE) und Hellrosa (CPK17PIE).
Vorteile für Sie als Koch:
- Wählen Sie die Temperatur, die zu Ihrem Kaffee oder Tee passt
- Wasser kocht superschnell und behält seine Wärme lange
- Einfaches Ablesen der Temperatur auf dem LCD-Display
- Herausnehmbarer Filter
Tipps vom Küchenchef:
- 85ºC Weißer Tee (z.B. Pfirsich, Ingwer und Zitrone), grüner Tee (z.B. Sencha, Gunpowder oder Jasmin) und schwarzer Instantkaffee
- 90ºC Oolong-Tee
- 95ºC Kaffee (Kaffeekanne mit Stempel)
- 100ºC Schwarzer Tee (z. B. Earl Grey, Ceylon oder Darjeeling) und Kräutertee (z. B. Kamille, Minze oder Löwenzahn)
- Verwenden Sie immer kaltes und frisches Wasser
- Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, gießen Sie das Wasser direkt auf den Tee in einer Tasse oder Teekanne und lassen Sie den Tee 3–5 Minuten ziehen.
- Möchten Sie Eistee zubereiten? Lassen Sie den Tee doppelt so lange ziehen wie normal und gießen Sie ihn dann über Eis.
- Entleeren Sie den Wasserkocher nach jedem Gebrauch, damit Sie länger Freude an Ihrem Wasserkocher haben.
- Reinigen Sie den Wasserfilter einmal im Monat mit einem weichen, sauberen und feuchten Tuch
- Verwenden Sie zum Reinigen des Wasserkochers ein spezielles Entkalkungsmittel. Oder kochen Sie den Essig mit Alkohol (2 cm hoch) auf. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls mit abgekühltem Essig.
- Nach dem Entkalken den Wasserkocher leeren und gründlich mit klarem Wasser ausspülen
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.