Coretek HDMI-Splitter 1 auf 4 – Version 1.4 (4K 30 Hz)
Coretek HDMI-Splitter 1 auf 4 – Version 1.4 (4K 30 Hz)
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€35,74
Verkaufspreis
€35,74
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
HDMI-Splitter 1 auf 4 – Version 1.4 (4K 30Hz)
Verwenden Sie diesen HDMI-Splitter der Version 1.4, um 1 Gerät mit HDMI-Ausgang an bis zu 4 Fernseher, Monitore oder Projektoren anzuschließen.Das Signal wird dupliziert
HDMI-Splitter sorgen dafür, dass Sie auf allen Bildschirmen das gleiche Bild sehen. Der Bildschirm wird nicht erweitert, sondern dupliziert.Dieser Splitter dupliziert 1 Auflösung
Dieser Splitter teilt das Signal des Ausgabegerätes auf. Handelt es sich hierbei um Full HD (1080p), wird Full HD auf allen Anschlüssen ausgegeben. Stellen Sie daher am Ausgabegerät eine Auflösung ein, die von allen Bildschirmen unterstützt wird. Besonders wichtig für spezielle Anwendungen und Auflösungen, die nicht dem Standard entsprechen.Stromversorgung über Netzteil
Die Stromversorgung des Splitters erfolgt über das mitgelieferte Netzteil und den 5V DC Stromanschluss.HDMI High Speed mit Ethernet
Dieser HDMI-Splitter entspricht den HDMI 1.4-Spezifikationen und unterstützt 3D, Dolby True HD, DTS Master Audio und neben Full HD (1080p) auch Auflösungen bis 4K (2160p bei 30 Bildern pro Sekunde). Selbstverständlich ist dieser Splitter vollständig kompatibel mit den vorherigen HDMI-Versionen 1.3 (High Speed) und 1.2 (Standard Speed).ARC (Audio Return Channel) wird nicht unterstützt
Die ARC-Funktion sendet Audiosignale vom Fernseher zurück an einen Receiver. Diese Funktion wird von diesem HDMI-Splitter nicht unterstützt.Dieser HDMI-Splitter ist geeignet für:
- 3D-AnwendungenFull HD 1080p (1920 x 1080)
- Ultra HD 4K - 3840 x 2160 bei 30 Bildern pro Sekunde (30 Hz)
Dolby TrueHD, DTS Master Audio, DTS HD, DTS, Dolby Digital
Ethernet über HDMI
Dieser HDMI-Splitter ist nicht geeignet für:
- Ultra HD 4K - 3840 x 2160 bei 60 Bildern pro Sekunde (60 Hz)HDR (Hoher Dynamikbereich)
Mit HDCP-Unterstützung
HDCP steht für High-bandwidth Digital Content Protection und ist eine von Intel entwickelte Spezifikation zum Schutz digitaler Audio- und Videoinhalte, die über digitale Videoverbindungen übertragen werden. Es handelt sich um eine Form der digitalen Rechteverwaltung (DRM). Das Signal wird beim Senden vom HDCP-fähigen Gerät verschlüsselt und anschließend vom empfangenden Gerät mit HDCP entschlüsselt. Jedes HDCP-Gerät verfügt daher über einen Chip mit einer eindeutigen Identifikationsnummer (ID). HDCP verwendet eine Sperrliste, auf der Chips mit ID-Nummern gespeichert sind, die für illegale Wiedergabe verwendet wurden. Diese Sperrliste wird aktuell gehalten und über Filme oder Geräte-Updates verbreitet. Geräte mit HDCP-Chips, die auf einer Sperrliste stehen, können dadurch unbrauchbar gemacht werden. Unterstützt ein Switch oder Konverter HDCP, können die ID-Nummernprüfung sowie der Ver- und Entschlüsselungsprozess über diesen Switch oder Konverter erfolgen. Bei Kabeln oder Adaptern wird das Signal 1:1 weitergeleitet. Die HDCP-Unterstützung ist besonders wichtig für Konverter, Switches, Splitter und andere Anwendungen, meist Netzteile, bei denen umgeschaltet oder konvertiert wird.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.