Chicco 00010158000000 Baby-Videomonitor 220 m FHSS Weiß
Chicco 00010158000000 Baby-Videomonitor 220 m FHSS Weiß
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€158,00
Verkaufspreis
€158,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
2.4 AUTOMATISCHE NACHTSICHT
Bei Dämmerung oder wenn die Helligkeit im Raum, in dem sich die Babyeinheit befindet, abnimmt, aktiviert der lichtempfindliche Sensor (6) automatisch die Infrarot-Beleuchtung (5), um eine Überwachung auch bei schwachem Licht zu ermöglichen. Das Symbol wird in der Display-Einstellungsleiste (9) angezeigt.
2.5 DISPLAY-DEAKTIVIERUNG
Um Energie zu sparen, kann das Bild auf dem Display (9) durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (2) an der Elterneinheit deaktiviert werden
Drücken Sie die Taste einmal. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Anzeige (9) wieder aktiviert.
2.6 TONSTEUERUNG DER ELTERNEINHEIT
Drücken Sie die Taste (10) einmal, um die Lautstärke des Lautsprechers (7) zu erhöhen oder zu verringern. Das Display (9) zeigt den Bildschirm (A)
angezeigt und das Lautstärkesymbol in der Einstellungsleiste ändert sich und zeigt die gewählte Stufe an. Auf der niedrigsten Stufe ist der Lautsprecher deaktiviert und das Symbol (Symbol mit einem Kreuz) wird angezeigt. Es stehen 5 Lautstärkestufen zur Verfügung.
2.7 Display-Helligkeitsregelung
Drücken Sie die Taste (10) einmal, um die Helligkeit des Displays (9) zu erhöhen oder zu verringern. Das Display (9) zeigt den Bildschirm (B)
angezeigt. Es stehen 5 Helligkeitsstufen zur Verfügung.
2.8 DIGITALER 2-FACH-ZOOM
Drücken Sie die Zoom-Taste (13) einmal, um das Zoomen zu aktivieren. Das Symbol erscheint im Display (9). Bewegen Sie sich in diesem
Konfiguration innerhalb des Sichtfeldes nach oben, unten, rechts und links durch Drücken der Taste (10). Wiederherstellen der ursprünglichen Größe
des Bildes durch erneutes Drücken der Zoom-Taste (13).
2.9 ZURÜCKSETZEN
Sollte die Elterneinheit blockiert sein, kann der normale Betrieb des Produkts durch Drücken der Reset-Taste (14) auf der Rückseite der Einheit wiederhergestellt werden.
einem spitzen Gegenstand. Drücken Sie gegebenenfalls die Ein-/Aus-Taste (2), um das Gerät wieder einzuschalten.
2.10 SPRECHEN SIE MIT MIR-FUNKTION
Durch Gedrückthalten der Taste (12) können Sie mit Ihrem Kind in der Nähe des Mikrofons (8) der Elterneinheit sprechen. Lassen Sie die Taste (12) los.
um die Kommunikation zu beenden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist es nicht möglich, die Geräusche der Elterneinheit zu hören
Babyeinheit und das Symbol erscheinen auf dem Display.
2.11 MENÜFUNKTIONSEINSTELLUNG
Öffnen Sie das Hauptmenü, indem Sie die Taste drücken, um das Menü zu öffnen und die Einstellungen zu bestätigen (11). Der Bildschirm (C) wird angezeigt
angezeigt. Navigieren Sie durch das Menü, indem Sie die Tasten (10) drücken. Bestätigen Sie die Einstellungen, indem Sie die Taste drücken, um
Bestätigen Sie die Einstellungen (11). Verlassen Sie das Menü durch einmaliges oder ca. 30 Sekunden langes Drücken der Exit-Taste (12).
Sekunden warten. Im Hauptmenü (C) können folgende Funktionen eingestellt werden:
2.11.1 KOPPELN
Wir empfehlen, den vom Hersteller üblicherweise durchgeführten Pairing-Vorgang zu starten, wenn eine Kommunikation zwischen dem Baby und
Einheit und Elterneinheit, auch wenn diese nur wenige Zentimeter voneinander entfernt verwendet werden. Wählen Sie die Funktion in
das Hauptmenü (C). Der Bildschirm (D) wird angezeigt. Wählen Sie hier das Kamerasymbol aus und der Bildschirm (E) wird angezeigt. Drücken Sie die
Drücken Sie innerhalb von 30 Sekunden die Pairing-Taste (8) an der Babyeinheit. Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, wird im Display (F) mit
Es erscheint die tatsächliche Anzeige, andernfalls wird der Bildschirm (G) zusammen mit dem Bildschirm für das fehlende/verlorene Signal (H) angezeigt.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
2.11.2 SPRACHAKTIVIERUNG
Die Elterneinheit kann im Dauerbetrieb oder im Sprachaktivierungsmodus betrieben werden. Um Energie zu sparen, kann die Sprachaktivierungsfunktion eingestellt werden
Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Wählen Sie auf dem Bildschirm (I) eine der drei Mikrofonempfindlichkeitsstufen
(7) der Babyeinheit. Eines der Symbole wird in der Einstellungsleiste angezeigt. Wenn die Sprachaktivierung eingestellt ist und die
der vom Mikrofon (7) der Babyeinheit erfasste Schallpegel niedriger ist als der vorgegebene Schwellenwert des ausgewählten Pegels,
Die Elterneinheit wird in den Standby-Modus versetzt und das Display (9) und der Lautsprecher (7) werden automatisch deaktiviert. Diese Funktionen
reaktiviert, sobald der vom Kind erzeugte Geräuschpegel den vorgegebenen Schwellenwert der ausgewählten
Wählen Sie AUS, um die Sprachaktivierungsfunktion zu deaktivieren und den Dauerbetrieb wieder aufzunehmen.
: nicht sehr empfindlich : mittelempfindlich : sehr empfindlich
2.11.3 ERINNERUNGSFUNKTION
Wählen Sie im Hauptmenü (C) die Funktion aus. Auf dem Bildschirm (L) können Sie nun einen Alarm einstellen, der Sie an die Betreuung Ihres Kindes erinnert.
(von 1 Stunde und 30 Minuten bis 3 Stunden und 30 Minuten). Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, wird das Symbol in der Einstellungsleiste und die
Symbol mit dem Timer auf dem Display (9). .
2.11.4 Schlafliedfunktion
Für Ihr Kind stehen zwei Schlaflieder und drei beruhigende Klänge zur Verfügung. Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Die Bildschirme
(M und N) werden angezeigt. Hier können Sie die Schlaflieder und Geräusche auswählen, die zyklisch aktiviert werden. Auf diesen Bildschirmen können Sie
Sie können wählen, ob Sie ein einzelnes Schlaflied oder alle Schlaflieder nacheinander abspielen möchten. Wählen Sie die Dauer (von 15 bis 90 Minuten) für die
Musikwiedergabe. Die Musik wird nach Ablauf der Zeit automatisch ausgeschaltet.
2.11.5 Temperaturalarm-Einstellung
Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Der Bildschirm (O) wird angezeigt, in dem Sie den idealen Temperaturbereich und die Maßeinheit auswählen können.
der Temperatur und Sie können wählen, ob ein akustisches Signal ausgegeben werden soll, wenn die Temperatur im Raum überschreitet
das Kind außerhalb dieses festgelegten Bereichs fällt oder steigt.
2.11.6 WERKSEINSTELLUNGEN
Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Der Bildschirm (P) wird angezeigt. Hier können Sie durch Auswahl von , die Werkseinstellungen abrufen.
• Lautstärke der Elterneinheit: Stufe 3
• Helligkeit: Stufe 3
• Sprachaktivierung: aus
• Alarme: aus
• Maßeinheit der Temperatur: °C
• Obere Temperaturgrenze: 40°C
• Untere Temperaturgrenze: 0°C
Zoom: 1X
• Schlaflieder: aus
2.12 AKUSTISCHE ALARME
2.12.1 Alarm bei fehlender/verlorener Verbindung mit der Babyeinheit:
Jedes Mal, wenn die Verbindung mit der Babyeinheit verloren geht oder fehlt, gibt die Elterneinheit ein Tonsignal aus und auf dem Display wird der Bildschirm (H) angezeigt.
angezeigt und das Symbol erscheint in der Einstellungsleiste. Sobald die Verbindung zur Babyeinheit wiederhergestellt ist, wird der Alarm
deaktiviert ist, wird das Symbol in der Einstellungsleiste angezeigt und das normale Audio- und Videosignal wird in Echtzeit wiederhergestellt.
2.12.2 Alarm bei schwacher wiederaufladbarer Batterie:
Wenn der Akku (16) fast leer ist, ertönt ein akustisches Signal, die Betriebsanzeige (3) blinkt grün und die
Auf dem Display (9) erscheint ein rotes Batterieentladesymbol. Wenn Sie die Elterneinheit weiterhin verwenden möchten, ist es ratsam, den Akku aufzuladen
(16) Andernfalls funktioniert das Gerät nicht mehr optimal und schaltet ab. Laden Sie den Akku (16) auf. Der Alarm
wird ausgeschaltet, sobald der Ladevorgang beginnt und das Symbol mit den sich bewegenden Balken angezeigt wird.
2.12.3 Alarmerinnerung:
Sobald die eingestellte Erinnerung abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal und das Symbol wird im Display (9) angezeigt.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm auszuschalten.
2.12.4 Temperaturalarm:
Wenn die Temperatur im Kinderzimmer den eingestellten Bereich verlässt oder verlässt, ertönt ein akustisches Signal und das Symbol erscheint im Display (9). Durch Drücken einer beliebigen Taste wird der Alarm ausgeschaltet.
TECHNISCHE DATEN
• Bild-/Tonübertragung mittels digitaler FHSS-Technologie.
• Arbeitsbereich im freien Gelände ohne Hindernisse von ca. 220 Metern*.
*Die maximale Reichweite beträgt ca. 220 Meter im freien Gelände ohne Hindernisse bei voll geladenen Akkus und mit Antenne
(Die Reichweite kann innerhalb des Hauses je nach Umgebungsbedingungen, Position der Wände, Anordnung der
das Haus und das Vorhandensein von Metallstrukturen, elektromagnetischen Störungen/Feldern innen und außen, Stahlbetonwänden oder
(z. B. Räume auf unterschiedlichen Etagen oder wenn die Batterien nicht vollständig geladen sind usw.).
ADAPTER
2 Netzteile 100–240 V ~ 50/60 Hz/5 VDC, 1 A.
Modell K05V050100G
EINGANG: 100–240 V ~ 50/60 Hz, 0,2 A
AUSGANG: 5 VDC, 1 A
Wiederaufladbarer Li-Polymer-Akku
Nennkapazität: 2000 mAh
Nennspannung: 3,7 V
Die Li-Polymer-Akkus funktionieren am besten bei normaler Raumtemperatur (20 °C ± 5 °C).
Bei Dämmerung oder wenn die Helligkeit im Raum, in dem sich die Babyeinheit befindet, abnimmt, aktiviert der lichtempfindliche Sensor (6) automatisch die Infrarot-Beleuchtung (5), um eine Überwachung auch bei schwachem Licht zu ermöglichen. Das Symbol wird in der Display-Einstellungsleiste (9) angezeigt.
2.5 DISPLAY-DEAKTIVIERUNG
Um Energie zu sparen, kann das Bild auf dem Display (9) durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (2) an der Elterneinheit deaktiviert werden
Drücken Sie die Taste einmal. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Anzeige (9) wieder aktiviert.
2.6 TONSTEUERUNG DER ELTERNEINHEIT
Drücken Sie die Taste (10) einmal, um die Lautstärke des Lautsprechers (7) zu erhöhen oder zu verringern. Das Display (9) zeigt den Bildschirm (A)
angezeigt und das Lautstärkesymbol in der Einstellungsleiste ändert sich und zeigt die gewählte Stufe an. Auf der niedrigsten Stufe ist der Lautsprecher deaktiviert und das Symbol (Symbol mit einem Kreuz) wird angezeigt. Es stehen 5 Lautstärkestufen zur Verfügung.
2.7 Display-Helligkeitsregelung
Drücken Sie die Taste (10) einmal, um die Helligkeit des Displays (9) zu erhöhen oder zu verringern. Das Display (9) zeigt den Bildschirm (B)
angezeigt. Es stehen 5 Helligkeitsstufen zur Verfügung.
2.8 DIGITALER 2-FACH-ZOOM
Drücken Sie die Zoom-Taste (13) einmal, um das Zoomen zu aktivieren. Das Symbol erscheint im Display (9). Bewegen Sie sich in diesem
Konfiguration innerhalb des Sichtfeldes nach oben, unten, rechts und links durch Drücken der Taste (10). Wiederherstellen der ursprünglichen Größe
des Bildes durch erneutes Drücken der Zoom-Taste (13).
2.9 ZURÜCKSETZEN
Sollte die Elterneinheit blockiert sein, kann der normale Betrieb des Produkts durch Drücken der Reset-Taste (14) auf der Rückseite der Einheit wiederhergestellt werden.
einem spitzen Gegenstand. Drücken Sie gegebenenfalls die Ein-/Aus-Taste (2), um das Gerät wieder einzuschalten.
2.10 SPRECHEN SIE MIT MIR-FUNKTION
Durch Gedrückthalten der Taste (12) können Sie mit Ihrem Kind in der Nähe des Mikrofons (8) der Elterneinheit sprechen. Lassen Sie die Taste (12) los.
um die Kommunikation zu beenden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist es nicht möglich, die Geräusche der Elterneinheit zu hören
Babyeinheit und das Symbol erscheinen auf dem Display.
2.11 MENÜFUNKTIONSEINSTELLUNG
Öffnen Sie das Hauptmenü, indem Sie die Taste drücken, um das Menü zu öffnen und die Einstellungen zu bestätigen (11). Der Bildschirm (C) wird angezeigt
angezeigt. Navigieren Sie durch das Menü, indem Sie die Tasten (10) drücken. Bestätigen Sie die Einstellungen, indem Sie die Taste drücken, um
Bestätigen Sie die Einstellungen (11). Verlassen Sie das Menü durch einmaliges oder ca. 30 Sekunden langes Drücken der Exit-Taste (12).
Sekunden warten. Im Hauptmenü (C) können folgende Funktionen eingestellt werden:
2.11.1 KOPPELN
Wir empfehlen, den vom Hersteller üblicherweise durchgeführten Pairing-Vorgang zu starten, wenn eine Kommunikation zwischen dem Baby und
Einheit und Elterneinheit, auch wenn diese nur wenige Zentimeter voneinander entfernt verwendet werden. Wählen Sie die Funktion in
das Hauptmenü (C). Der Bildschirm (D) wird angezeigt. Wählen Sie hier das Kamerasymbol aus und der Bildschirm (E) wird angezeigt. Drücken Sie die
Drücken Sie innerhalb von 30 Sekunden die Pairing-Taste (8) an der Babyeinheit. Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, wird im Display (F) mit
Es erscheint die tatsächliche Anzeige, andernfalls wird der Bildschirm (G) zusammen mit dem Bildschirm für das fehlende/verlorene Signal (H) angezeigt.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
2.11.2 SPRACHAKTIVIERUNG
Die Elterneinheit kann im Dauerbetrieb oder im Sprachaktivierungsmodus betrieben werden. Um Energie zu sparen, kann die Sprachaktivierungsfunktion eingestellt werden
Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Wählen Sie auf dem Bildschirm (I) eine der drei Mikrofonempfindlichkeitsstufen
(7) der Babyeinheit. Eines der Symbole wird in der Einstellungsleiste angezeigt. Wenn die Sprachaktivierung eingestellt ist und die
der vom Mikrofon (7) der Babyeinheit erfasste Schallpegel niedriger ist als der vorgegebene Schwellenwert des ausgewählten Pegels,
Die Elterneinheit wird in den Standby-Modus versetzt und das Display (9) und der Lautsprecher (7) werden automatisch deaktiviert. Diese Funktionen
reaktiviert, sobald der vom Kind erzeugte Geräuschpegel den vorgegebenen Schwellenwert der ausgewählten
Wählen Sie AUS, um die Sprachaktivierungsfunktion zu deaktivieren und den Dauerbetrieb wieder aufzunehmen.
: nicht sehr empfindlich : mittelempfindlich : sehr empfindlich
2.11.3 ERINNERUNGSFUNKTION
Wählen Sie im Hauptmenü (C) die Funktion aus. Auf dem Bildschirm (L) können Sie nun einen Alarm einstellen, der Sie an die Betreuung Ihres Kindes erinnert.
(von 1 Stunde und 30 Minuten bis 3 Stunden und 30 Minuten). Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, wird das Symbol in der Einstellungsleiste und die
Symbol mit dem Timer auf dem Display (9). .
2.11.4 Schlafliedfunktion
Für Ihr Kind stehen zwei Schlaflieder und drei beruhigende Klänge zur Verfügung. Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Die Bildschirme
(M und N) werden angezeigt. Hier können Sie die Schlaflieder und Geräusche auswählen, die zyklisch aktiviert werden. Auf diesen Bildschirmen können Sie
Sie können wählen, ob Sie ein einzelnes Schlaflied oder alle Schlaflieder nacheinander abspielen möchten. Wählen Sie die Dauer (von 15 bis 90 Minuten) für die
Musikwiedergabe. Die Musik wird nach Ablauf der Zeit automatisch ausgeschaltet.
2.11.5 Temperaturalarm-Einstellung
Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Der Bildschirm (O) wird angezeigt, in dem Sie den idealen Temperaturbereich und die Maßeinheit auswählen können.
der Temperatur und Sie können wählen, ob ein akustisches Signal ausgegeben werden soll, wenn die Temperatur im Raum überschreitet
das Kind außerhalb dieses festgelegten Bereichs fällt oder steigt.
2.11.6 WERKSEINSTELLUNGEN
Wählen Sie die Funktion im Hauptmenü (C). Der Bildschirm (P) wird angezeigt. Hier können Sie durch Auswahl von , die Werkseinstellungen abrufen.
• Lautstärke der Elterneinheit: Stufe 3
• Helligkeit: Stufe 3
• Sprachaktivierung: aus
• Alarme: aus
• Maßeinheit der Temperatur: °C
• Obere Temperaturgrenze: 40°C
• Untere Temperaturgrenze: 0°C
Zoom: 1X
• Schlaflieder: aus
2.12 AKUSTISCHE ALARME
2.12.1 Alarm bei fehlender/verlorener Verbindung mit der Babyeinheit:
Jedes Mal, wenn die Verbindung mit der Babyeinheit verloren geht oder fehlt, gibt die Elterneinheit ein Tonsignal aus und auf dem Display wird der Bildschirm (H) angezeigt.
angezeigt und das Symbol erscheint in der Einstellungsleiste. Sobald die Verbindung zur Babyeinheit wiederhergestellt ist, wird der Alarm
deaktiviert ist, wird das Symbol in der Einstellungsleiste angezeigt und das normale Audio- und Videosignal wird in Echtzeit wiederhergestellt.
2.12.2 Alarm bei schwacher wiederaufladbarer Batterie:
Wenn der Akku (16) fast leer ist, ertönt ein akustisches Signal, die Betriebsanzeige (3) blinkt grün und die
Auf dem Display (9) erscheint ein rotes Batterieentladesymbol. Wenn Sie die Elterneinheit weiterhin verwenden möchten, ist es ratsam, den Akku aufzuladen
(16) Andernfalls funktioniert das Gerät nicht mehr optimal und schaltet ab. Laden Sie den Akku (16) auf. Der Alarm
wird ausgeschaltet, sobald der Ladevorgang beginnt und das Symbol mit den sich bewegenden Balken angezeigt wird.
2.12.3 Alarmerinnerung:
Sobald die eingestellte Erinnerung abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal und das Symbol wird im Display (9) angezeigt.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm auszuschalten.
2.12.4 Temperaturalarm:
Wenn die Temperatur im Kinderzimmer den eingestellten Bereich verlässt oder verlässt, ertönt ein akustisches Signal und das Symbol erscheint im Display (9). Durch Drücken einer beliebigen Taste wird der Alarm ausgeschaltet.
TECHNISCHE DATEN
• Bild-/Tonübertragung mittels digitaler FHSS-Technologie.
• Arbeitsbereich im freien Gelände ohne Hindernisse von ca. 220 Metern*.
*Die maximale Reichweite beträgt ca. 220 Meter im freien Gelände ohne Hindernisse bei voll geladenen Akkus und mit Antenne
(Die Reichweite kann innerhalb des Hauses je nach Umgebungsbedingungen, Position der Wände, Anordnung der
das Haus und das Vorhandensein von Metallstrukturen, elektromagnetischen Störungen/Feldern innen und außen, Stahlbetonwänden oder
(z. B. Räume auf unterschiedlichen Etagen oder wenn die Batterien nicht vollständig geladen sind usw.).
ADAPTER
2 Netzteile 100–240 V ~ 50/60 Hz/5 VDC, 1 A.
Modell K05V050100G
EINGANG: 100–240 V ~ 50/60 Hz, 0,2 A
AUSGANG: 5 VDC, 1 A
Wiederaufladbarer Li-Polymer-Akku
Nennkapazität: 2000 mAh
Nennspannung: 3,7 V
Die Li-Polymer-Akkus funktionieren am besten bei normaler Raumtemperatur (20 °C ± 5 °C).
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.