BWT Wasserenthärter AQA perla 20 BIO
BWT Wasserenthärter AQA perla 20 BIO
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Vollautomatischer Wasserenthärter
• Programmierbare selbstlernende Mikroprozessorsteuerung
•Geringer Salzverbrauch dank monodisperser Harze
• Programmierbares Regenerationskriterium
•Hohe Durchflusskapazität
•Korrosionsbeständiges, kompaktes Kunststoffdesign
• Freistehender Salzbehälter und Harzflasche
•Desinfektion bei jeder Probe
•Sehr niedriger Energieverbrauch
• Trockensalzbehälter
•Proportionale Regeneration
•Erhältlich in 4 Größen (5 – 10 – 20 – 30)
Der AQA perla Wasserenthärter ist ein vollautomatisches System, das Kalk aus dem Trinkwasser entfernt. Kalk ist ein natürlicher Bestandteil Ihres Trinkwassers und oft die Ursache für defekte Heizspiralen und Flecken auf beispielsweise Sanitärkeramik wie Fliesen, Armaturen und Duschwänden. Der AQA perla eignet sich hervorragend, um diese Probleme auf ein Minimum zu reduzieren.
Der Wasserenthärter hat einen sehr geringen Energie- und Salzverbrauch. Auch der Einsatz von Reinigungsmitteln kann durch die Verwendung von enthärtetem (weichem) Wasser deutlich reduziert werden.
Der AQA perla Wasserenthärter hat durch die Verwendung hochwertiger Komponenten eine lange Lebensdauer.
Ist der Wasserenthärter einmal eingestellt, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Die AQA perla überwacht den Wasserverbrauch selbstständig und passt sich automatisch an. Lediglich gelegentlich müssen Sie das Salz nachfüllen.
Chemische Wirkung:
Der Wasserenthärter AQA perla ist mit monodispersem Kationenharz gefüllt, das mit Natriumionen beladen ist. Beim Durchströmen werden die Härtebildner Calcium und Magnesium durch den Austausch gegen äquivalente Mengen Natriumionen aus dem Wasser entfernt. Nachdem das Kationenharz mit Calcium und Magnesium gesättigt ist, kann es durch Regeneration mit einer gesättigten Regeneriersalzlösung reaktiviert werden. Monodisperses Kationenharz hat eine sehr gleichmäßige Korngröße, wodurch sein Wasser- und Salzverbrauch sehr gering ist.
Steuerung:
Die Wasserenthärter sind mit einem Mikroprozessor ausgestattet und regenerieren, wenn die Kapazität des Enthärters erschöpft ist oder die Regeneration rechtzeitig startet. Bei erschöpfter Kapazität wird der Wasserverbrauch geprüft und so der Zeitpunkt der Regeneration ermittelt.
Wenn nach der Regeneration 24 Stunden lang kein Wasser entnommen wurde, schaltet die Zeitschaltuhr automatisch auf Urlaubsbetrieb. In diesem Fall wird der Enthärter alle 48 Stunden kurz gespült. Bei erneuter Wasserentnahme wird zunächst eine Regeneration durchgeführt. Der AQA Perla BIO Wasserenthärter ist mit einem Salzalarm und einem Überlaufschutz ausgestattet. Der AQA Perla BIO desinfiziert seine Harze bei jeder Regeneration. Das Gerät verfügt über eine Digitalanzeige.
Der Zeitpunkt der Regeneration wird automatisch durch Vergleich der Restkapazität des Enthärters mit dem durchschnittlichen Tagesverbrauch des Folgetages ermittelt. Der durchschnittliche Tagesverbrauch wird automatisch über die Betriebszeit des Enthärters ermittelt. Dadurch verfügt die AQA perla über einen extrem niedrigen Salzverbrauch.
Lieferumfang:
• Mischspüler
• BWT Perla Tabs Regenerationssalz 25 kg
• B-Siphon
• Resthärte-Testset
• Anschlussschläuche
Verbindung:
Der Wasserenthärter wird komplett vormontiert geliefert und muss am Aufstellungsort angeschlossen werden an:
• Die Zuleitung für hartes Wasser.
• Das Abflussrohr für enthärtetes Wasser.
• Die elektrische Stromversorgung für die Steuerung beträgt 230 V.
• Die Kanalisation
Damit das solehaltige Spülwasser während der Regeneration ungehindert ablaufen kann, muss ein Abwasserkanal vorhanden sein. Dieser muss mindestens die angegebene Spülwassermenge aufnehmen können. Die Anlage muss gemäß den örtlich geltenden Vorschriften an das Trinkwassernetz angeschlossen werden.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.