Boya Nieren-Kondensatormikrofon BY-M800
Boya Nieren-Kondensatormikrofon BY-M800
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€110,99
Verkaufspreis
€110,99
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Das Boya BY-M800 ist ein Nierenkondensatormikrofon, das für Tonaufnahmen in Ihrem Studio unverzichtbar ist. Möchten Sie Gesang, Instrumente, Podcasts, Voice-Overs oder einfach nur eine Aufnahme in Ihrem Heimstudio aufnehmen? Dann ist das Boya BY-M800 genau das Richtige für Sie!
Das Mikrofon hat eine Nierencharakteristik, was bedeutet, dass Geräusche von vorne aufgenommen werden. Das BY-M800 verfügt außerdem über einen Pop-Filter, mit dem Sie laute Sprachlaute (wie „S“ und „P“) und andere Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Darüber hinaus schützt dieser Filter Ihr Mikrofon bei Gesangsaufnahmen vor Speichel. Die Anti-Schock-Montage verhindert, dass durch Vibrationen verursachte Geräusche in die Audioaufnahme aufgenommen werden. Das Mikrofon verfügt außerdem über einen Tiefpassfilter, mit dem Sie niederfrequente Geräusche (wie Rauschen und Hintergrundgeräusche) herausfiltern können. Um sicherzustellen, dass laute Geräusche Ihre Aufnahme nicht stören, verfügt das BY-M800 außerdem über einen Pad-Schalter. Für eine äußerst zuverlässige Tonaufnahme können Sie das Mikrofon in der Halterung um 360 Grad drehen. Das BY-M800 verfügt über eine Schwenkhalterung mit 3/8- und 5/8-Innengewindeanschluss. Dadurch können Sie das Kondensatormikrofon auf einem Stativ platzieren (auch auf Stativen mit 1/4-Gewindeanschluss mit dem optionalen Adapternippel). Das Kondensatormikrofon arbeitet auf Basis von Phantomspeisung: 24 V oder 48 V. Diese Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte XLR-Kabel. Für eine hohe Zuverlässigkeit ist das Gehäuse aus Metall gefertigt. Anwendung Boya Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik BY-M800 Um das Kondensatormikrofon zu verwenden, stellen Sie das Gerät auf ein Stativ. Verwenden Sie dann das XLR-Kabel, um Ihr Audiogerät oder ein anderes elektronisches Gerät mit dem BY-M800 zu verbinden. Das Mikrofon wird nun direkt mit Strom versorgt, Sie müssen das Gerät nicht separat ein- oder ausschalten. Mit dem Schieber auf der linken Seite des Gehäuses schalten Sie den Tiefpassfilter ein und aus; mit der Taste auf der rechten Seite bedienen Sie den Pad-Schalter. Wenn Sie die Richtcharakteristik frei wählen möchten, steht Ihnen das BY-BM1000 zur Verfügung (siehe optionales Zubehör). Bei diesem Mikrofon haben Sie die Wahl zwischen Nieren-, Kugel- oder bidirektionaler Richtcharakteristik.
Mikrofon wird OHNE Ständer geliefert.
Das Mikrofon hat eine Nierencharakteristik, was bedeutet, dass Geräusche von vorne aufgenommen werden. Das BY-M800 verfügt außerdem über einen Pop-Filter, mit dem Sie laute Sprachlaute (wie „S“ und „P“) und andere Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Darüber hinaus schützt dieser Filter Ihr Mikrofon bei Gesangsaufnahmen vor Speichel. Die Anti-Schock-Montage verhindert, dass durch Vibrationen verursachte Geräusche in die Audioaufnahme aufgenommen werden. Das Mikrofon verfügt außerdem über einen Tiefpassfilter, mit dem Sie niederfrequente Geräusche (wie Rauschen und Hintergrundgeräusche) herausfiltern können. Um sicherzustellen, dass laute Geräusche Ihre Aufnahme nicht stören, verfügt das BY-M800 außerdem über einen Pad-Schalter. Für eine äußerst zuverlässige Tonaufnahme können Sie das Mikrofon in der Halterung um 360 Grad drehen. Das BY-M800 verfügt über eine Schwenkhalterung mit 3/8- und 5/8-Innengewindeanschluss. Dadurch können Sie das Kondensatormikrofon auf einem Stativ platzieren (auch auf Stativen mit 1/4-Gewindeanschluss mit dem optionalen Adapternippel). Das Kondensatormikrofon arbeitet auf Basis von Phantomspeisung: 24 V oder 48 V. Diese Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte XLR-Kabel. Für eine hohe Zuverlässigkeit ist das Gehäuse aus Metall gefertigt. Anwendung Boya Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik BY-M800 Um das Kondensatormikrofon zu verwenden, stellen Sie das Gerät auf ein Stativ. Verwenden Sie dann das XLR-Kabel, um Ihr Audiogerät oder ein anderes elektronisches Gerät mit dem BY-M800 zu verbinden. Das Mikrofon wird nun direkt mit Strom versorgt, Sie müssen das Gerät nicht separat ein- oder ausschalten. Mit dem Schieber auf der linken Seite des Gehäuses schalten Sie den Tiefpassfilter ein und aus; mit der Taste auf der rechten Seite bedienen Sie den Pad-Schalter. Wenn Sie die Richtcharakteristik frei wählen möchten, steht Ihnen das BY-BM1000 zur Verfügung (siehe optionales Zubehör). Bei diesem Mikrofon haben Sie die Wahl zwischen Nieren-, Kugel- oder bidirektionaler Richtcharakteristik.
Mikrofon wird OHNE Ständer geliefert.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.