Bohnenkraut - 100 Gramm - Holyflavours - Bio-zertifiziert
Bohnenkraut - 100 Gramm - Holyflavours - Bio-zertifiziert
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Getrocknetes Bohnenkraut von Holyflavours. 100% natürlich, ohne Zusatzstoffe. Wie der Name schon sagt, eignet sich Bohnenkraut sehr gut als Beilage zu Bohnengerichten.
Bohnenkraut ist eine aromatische, niedrig wachsende Pflanze mit vielen grünen, länglichen Blättern. Der Geschmack von getrocknetem Bohnenkraut erinnert an eine Kombination aus Kräutern und Gewürzen: Thymian, Minze und Majoran. Geben Sie es zuletzt zu einem Gericht hinzu, um das volle Aroma zu erhalten! Kühl, dunkel und trocken lagern. Pro 100 Gramm in einem Naturpapierstab verpackt.
Gute Kräuter Bohnenkraut (Satureja hortensis) ist mehr als nur ein leckeres Gewürz! Es macht schwere, verdauliche Gerichte leichter verdaulich, da es den Fettabbau unterstützt.
Bohnenkraut kommt in warmen Gerichten besonders gut zur Geltung. Es wird häufig in der mediterranen und osteuropäischen Küche verwendet. Man findet es oft in Mischungen mit provenzalischen und italienischen Kräutern. Pur kann es beispielsweise Eintöpfen, Paella, Suppen, Gulasch und Wildgerichten hinzugefügt werden. Schon die Römer der Antike bereiteten pikante Saucen zu, die sie zu Fisch und Fleisch aßen. Jeder Chefkoch hatte sein eigenes Geheimrezept für diese beliebte Sauce!
Bereiten Sie Ihre eigene Variante mit dem untenstehenden Rezept zu. Bohnenkraut schmeckt auch hervorragend in Salaten, Marinaden und zum Einlegen von Essiggurken und ist ein hervorragender Ersatz für Salz und Pfeffer! Seien Sie während der Schwangerschaft vorsichtig mit großen Mengen Bohnenkraut.
Pikantes Rezept für römische Pikante Sauce
Zutaten
1 Teelöffel Bohnenkraut
1/2 Teelöffel Pfeffer
1/2 Teelöffel Liebstöckelblätter
1/2 Teelöffel Koriander
1 Ei
1 Teelöffel Essig
1 Teelöffel Olivenöl
Vorbereitung
Das Ei hart kochen. Das Eigelb entfernen, nur dieses wird für die Sauce benötigt. Die Kräuter im Mörser zerstoßen. Das Eigelb zerstampfen und mit Essig und Öl verrühren. Die Kräuter unterrühren. Durch das Spiel mit den Proportionen verändert sich der Geschmack der Sauce.
Mehr Bohnenkraut macht sie frischer, mehr Koriander gibt ihr Würze und Liebstöckelblätter machen sie salziger. Sie können auch etwas fein gehackte Zwiebel hinzufügen. Die Sauce kurz einkochen lassen, bis sie etwas eindickt, und dann über Fisch oder Fleisch verteilen.
Nährwerte: Kcal / Kj: 325 kcal / 1361 KJ | Proteine: 7 g | Kohlenhydrate: 54 g (davon Zucker 53 g) | Fette: 6 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Ballaststoffe: 15 g | Natrium 24 mg
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.