BlackVue DR750X-1CH Full HD Cloud Dashcam 64 GB
BlackVue DR750X-1CH Full HD Cloud Dashcam 64 GB
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
DR750X-1CH Premium Full HD Cloud-Dashcam
Hauptmerkmale
Neues Design • Integrierter Parkmodus • Cloud-Anbindung
• WLAN (LTE-fähig) • Dualband-GPS • Full HD 1080P @ 60FPS • Sony STARVIS-Bildsensor • 139° Betrachtungswinkel
Grundsolide Leistung in stilvollem Design
Die DR750X-1CH ist die neue Full HD 1-Kanal-Cloud-Dashcam von BlackVue.
Die Kamera verfügt über einen Full HD Sony STARVIS Sensor und ermöglicht damit hochwertige Aufnahmen bei allen Licht- und Wetterbedingungen.
Außerdem verfügt es über einen eingebauten Dualband-GPS-Empfänger, WLAN und eine integrierte Parkmodus-Funktion dank des mitgelieferten festen Stromkabels CH-3P1 im Wert von 29,95 €.
Die Dashcam kann über einen WLAN-Hotspot mit der BlackVue Cloud verbunden werden.
Sie möchten keinen externen WLAN-Hotspot in Ihrem Fahrzeug installieren, aber trotzdem immer und überall verbunden sein?
Schließen Sie anschließend einfach das neue BlackVue CM100LTE-Modul an Ihren BlackVue USB-Anschluss an, um eine stabile Cloud LTE-Verbindung zu erhalten. Dieses LTE-Modul muss mit einer 4G-Nano-SIM-Karte ausgestattet sein.*
Die Kamera
Dank der Aufnahmegeschwindigkeit von 60 Bildern pro Sekunde in Kombination mit dem hochwertigen Objektiv und der hohen Auflösung liefert die Kamera sehr flüssige und klare Aufnahmen. So werden alle Details, wie z. B. Nummernschilder, auch bei hohen Geschwindigkeiten scharf erfasst.
Darüber hinaus verfügt die Kamera über ein Objektiv mit einem Blickwinkel von 139°. Dadurch werden nicht nur die Straße, sondern auch andere Fahrspuren, Radwege und mehr erfasst. Der 139°-Blickwinkel ist optimiert, um Bilddetails stets im Fokus zu behalten.
Integrierter Parkmodus
Die DR750X-Serie lässt sich mit dem mitgelieferten CH-3P1-Netzkabel (Wert 29,95 €) an den Sicherungskasten des Fahrzeugs anschließen und bietet so eine sofort einsatzbereite Parkmodus-Lösung. Sobald Sie die Zündung ausschalten, wechselt die Dashcam automatisch in den Parkmodus. Die Spannung (oder der Zeitpunkt), bei der die Dashcam die Stromversorgung unterbricht, können Sie ganz einfach über die App einstellen. So müssen Sie sich keine Sorgen um eine leere Batterie machen, die Dashcam zeichnet trotzdem weiter auf.
Möchten Sie die Aufnahmezeit im Parkmodus verlängern? Sie können auch ein externes BlackVue-Stromversorgungsmodul wie das B-124X Ultra Battery Pack oder das B-112 Battery Pack verwenden.
WLAN, Cloud und Dualband-GPS
Verbinden Sie sich mit dem DR750X-2CH über WLAN oder die Cloud.Wi-Fi: Bietet die Möglichkeit, Ihre BlackVue-Dashcam mit Ihrem Smartphone und/oder Tablet zu verbinden (maximal 10 m).
Cloud: Verbinden Sie Ihre Dashcam mit einem WLAN-Hotspot, um jederzeit und überall verbunden zu bleiben.
Cloud LTE: Verbinden Sie die neue BlackVue CM100LTE per USB mit Ihrer Dashcam, um stets mit einem stabilen Hotspot verbunden zu sein. Sie sind nicht mehr auf andere Hotspots und/oder WLAN-Netzwerke angewiesen und die Signalstärke ist stets optimal. Das Cloud-Modul benötigt eine Nano-SIM-Karte mit aktivem 4G-Datenabonnement.*
GPS: Dank des integrierten GPS-Empfängers werden Geschwindigkeit, Standort auf der Karte und zurückgelegte Strecken in den Aufzeichnungen gespeichert. Diese Informationen können Sie über die niederländische BlackVue-App oder die PC/Mac-Software abrufen.
BlackVue Cloud
Dank BlackVue Cloud sind Sie immer mit Ihrer Dashcam verbunden, egal wo Sie sind! Verbinden Sie Ihre BlackVue-Dashcam schnell und einfach mit einem WLAN-Hotspot oder einem CM100LTE-Modul*. Sehen Sie, wo sich Ihr Auto befindet, sehen Sie Live-Bilder durch die Dashcam-Linse, erhalten Sie Push-Benachrichtigungen und vieles mehr.
*SIM-Karte inkl. Datenabonnement nicht enthalten.
Integrierte Stoß- und Bewegungserkennung
Der eingebaute G-Sensor sorgt dafür, dass bei Erschütterungen, beispielsweise bei einem Aufprall, die Aufnahmen in einem separaten Ordner gespeichert werden. Diese Aufnahmen nennen wir Ereignisaufnahmen.
Alle verschiedenen Aufnahmearten sind übersichtlich in der BlackVue-Software für Windows/Mac oder der BlackVue-App angeordnet.
Erweiterter Parkmodus
Dank des erweiterten Parkmodus müssen Sie sich nie wieder Sorgen um Ihr geparktes Auto machen.
Die BlackVue Dashcam erstellt Aufnahmen basierend auf Stoßerkennung, dies sind die zuvor erwähnten Ereignisaufzeichnungen. Darüber hinaus wird die Dashcam auch durch Bewegung im Parkmodus aktiviert.
In beiden Fällen werden auch die vorherigen 5 Sekunden gespeichert, sodass Sie immer einen Überblick darüber haben, was vor der Erschütterung oder Bewegungserkennung passiert ist.
Zusätzlich zur regulären Bewegungs- und Erschütterungserkennung können Sie Bewegungszonen festlegen. Die BlackVue Dashcam wird aktiviert, sobald innerhalb der festgelegten Zone eine Bewegung erkannt wird. Alles außerhalb dieser Zone wird ignoriert, beispielsweise sich im Wind bewegende Bäume.
Dadurch macht die Dashcam weniger unnötige Parkaufnahmen und Sie erhalten weniger unerwünschte Push-Nachrichten über die Cloud.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Dashcam im Parkmodus einen Zeitraffer machen zu lassen. In diesem Fall zeichnet die Dashcam kontinuierlich mit einer Bildrate von 1 Bild pro Sekunde auf. Die Aufnahme wird dann mit 30 Bildern pro Sekunde wiedergegeben. Das bedeutet, dass eine Aufnahme von 1 Minute tatsächlich 30 Minuten entspricht. So können Sie sehr lange aufnehmen, ohne dass die SD-Karte voll wird.
Wird während der Zeitrafferaufnahme ein Schock erkannt, erstellt die Dashcam eine Ereignisaufzeichnung. Diese wichtige Aufzeichnung kann anschließend in normaler Geschwindigkeit, inklusive der bereits erwähnten vorangehenden 5 Sekunden, angesehen werden.
Schalten Sie die Audioaufnahme einfach ein und aus, indem Sie Ihre Hand vor den Sensor bewegen. Sie können über diesen Sensor auch eine manuelle Aufnahme aktivieren.
Optimierter Speicher
Schützen Sie Ereignisaufzeichnungen vor dem Überschreiben BlackVue-Dashcams verwenden die sogenannte Loop-Aufnahme. Dabei werden die zuvor aufgezeichneten Dateien automatisch überschrieben, wenn der Speicher voll ist, beginnend mit der ältesten Aufnahme.
Der DR750X verfügt über eine eigene 50-Dateien-Schleife für Ereignisaufzeichnungen. Dadurch wird ein zu schnelles Überschreiben dieser Aufzeichnungen verhindert.
LTE-Cloud-Modul (optional)
Das CM100LTE ermöglicht eine einfache und stabile 4G LTE Cloud-Konnektivität. Sie benötigen lediglich eine Nano-SIM-Karte mit Datentarif.* Das CM100LTE lässt sich an den USB-Anschluss Ihrer Dashcam anschließen. Ihre BlackVue-Dashcam versorgt das CM100LTE-Modul mit Strom, und das CM100LTE-Modul sorgt für eine einfache und stabile Cloud-Verbindung.
*Um den BlackVue Cloud-Dienst über einen Hotspot oder das CM100LTE Cloud-Modul zu nutzen, benötigen Sie eine (Nano-)SIM-Karte mit Datenabonnement. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.