Audiolab 8300CDQ CD-Player und Vorverstärker, Silber
Audiolab 8300CDQ CD-Player und Vorverstärker, Silber
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€1.399,00
Verkaufspreis
€1.399,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Noch bessere Leistung
Audiolab hat lange und intensiv daran gearbeitet, dass der 8300CDQ seinen Vorgänger in wichtigen Bereichen übertrifft und sowohl als CD-Player als auch als DAC/Vorverstärker für externe digitale Quellen eine noch bessere Leistung bietet. Basierend auf dem unvergleichlichen ESS Sabre DAC erweitert der 8300CDQ die Auflösung auf 32 Bit/384 kHz und bietet DSD-Kompatibilität über USB. Um dies zu verbessern, verfügt der 8300CDQ jetzt über MQA-Technologie. Damit können Sie MQA-Audiodateien und -Streams abspielen und den Klang der Originalaufnahme wiedergeben. MQA (Master Quality Authenticated) ist eine preisgekrönte britische Technologie, die den Klang der Originalaufnahme wiedergibt. Die MQA-Masterdatei ist vollständig authentifiziert und klein genug zum Streamen oder Herunterladen.
Bedienen Sie, wie Sie möchten
Der 8300CDQ von Audiolab bietet eine volldigitale Vorverstärkerfunktion. Lautstärke und Quellenauswahl erfolgen über die Vorderseite des Players und die Fernbedienung. Dadurch kann der 8300CDQ direkt an einen Stereo-Leistungsverstärker oder ein Paar Monoblöcke wie den neuen Audiolab 8300MB sowie an einen herkömmlichen Vollverstärker wie den neuen Audiolab 8300A angeschlossen werden.
Die 8300er-Serie bietet zudem die Möglichkeit, Musik von einem PC/Mac/Mediengerät über USB abzuspielen. Beim Anschluss an einen Computer identifiziert sich der 8300CDQ nicht nur als DAC, sondern auch als HID-kompatibles (Human Interface Device) Gerät. Dadurch können Sie den PC/Mac/Medienplayer ohne Treiber steuern (Wiedergabe, Pause, Stopp, Titelauswahl usw.).
Anschlüsse
Die Anschlussmöglichkeiten wurden durch einen Digitaleingang und einen XLR-Digitalausgang erweitert. Diese ergänzen die vom 8200CDQ übernommenen Ein- und Ausgänge optimal: 2x koaxiale Digitaleingänge; 2x optische Digitaleingänge; 1x asynchroner USB-Eingang; 1x koaxialer Digitalausgang; 1x optischer Digitalausgang; unsymmetrische Cinch- und symmetrische XLR-Analogausgänge.
Der 8300CDQ verfügt außerdem über einen analogen Vorverstärker, der drei RCA-Eingänge auf Line-Ebene speist.
Es gibt auch einen dedizierten Kopfhörerverstärker, der eine 6,3-mm-Buchse auf der Vorderseite ansteuert, sowie eine vollständige Dekodierung von Master Quality Authenticated (MQA)-Dateien, die über den USB-Eingang abgespielt werden.
Höhere Auflösung
Der neue 8300CDQ kann Daten mit bis zu 32 Bit/384 kHz verarbeiten, was weit über den Anforderungen aktueller Hi-Res-Musikformate liegt. Dies macht den
Audiolab 8300CDQ ist voll ausgestattet für zukünftige Fortschritte im digitalen Ultra-HD-Sound.
Der USB-Eingang akzeptiert nun sowohl DSD- als auch PCM-Daten. Dies ist eine wichtige Neuerung, da DSD eine wichtige Rolle bei der Entwicklung hochauflösender digitaler Downloads spielt. Die Filtersektion enthält jetzt vier zusätzliche Filter für die DSD-Wiedergabe. So können Sie das Grundrauschen an die Leistung der Quelldatei und die Bandbreite angeschlossener Geräte wie Verstärker und Lautsprecher anpassen.
Neue, verbesserte Ästhetik
Die äußere Struktur der 8300er Serie folgt der neuen Designästhetik der
Audiolab-Produkte für die Zukunft mit weichen Linien und Texturen, wobei der sofort erkennbare und moderne Stil von Audiolab erhalten bleibt.
Das gestrahlte Aluminium-Finish, die Aluminium-Regler und das Display der 8300er-Serie sehen zwar elegant aus, doch wie bei jedem Audiolab-Produkt steht die Funktionalität im Vordergrund. Das neue Display und die Bedienelemente bieten schnellen und intuitiven Zugriff auf die umfangreichen Routing-Optionen und Filtereinstellungen.
Audiolab hat lange und intensiv daran gearbeitet, dass der 8300CDQ seinen Vorgänger in wichtigen Bereichen übertrifft und sowohl als CD-Player als auch als DAC/Vorverstärker für externe digitale Quellen eine noch bessere Leistung bietet. Basierend auf dem unvergleichlichen ESS Sabre DAC erweitert der 8300CDQ die Auflösung auf 32 Bit/384 kHz und bietet DSD-Kompatibilität über USB. Um dies zu verbessern, verfügt der 8300CDQ jetzt über MQA-Technologie. Damit können Sie MQA-Audiodateien und -Streams abspielen und den Klang der Originalaufnahme wiedergeben. MQA (Master Quality Authenticated) ist eine preisgekrönte britische Technologie, die den Klang der Originalaufnahme wiedergibt. Die MQA-Masterdatei ist vollständig authentifiziert und klein genug zum Streamen oder Herunterladen.
Bedienen Sie, wie Sie möchten
Der 8300CDQ von Audiolab bietet eine volldigitale Vorverstärkerfunktion. Lautstärke und Quellenauswahl erfolgen über die Vorderseite des Players und die Fernbedienung. Dadurch kann der 8300CDQ direkt an einen Stereo-Leistungsverstärker oder ein Paar Monoblöcke wie den neuen Audiolab 8300MB sowie an einen herkömmlichen Vollverstärker wie den neuen Audiolab 8300A angeschlossen werden.
Die 8300er-Serie bietet zudem die Möglichkeit, Musik von einem PC/Mac/Mediengerät über USB abzuspielen. Beim Anschluss an einen Computer identifiziert sich der 8300CDQ nicht nur als DAC, sondern auch als HID-kompatibles (Human Interface Device) Gerät. Dadurch können Sie den PC/Mac/Medienplayer ohne Treiber steuern (Wiedergabe, Pause, Stopp, Titelauswahl usw.).
Anschlüsse
Die Anschlussmöglichkeiten wurden durch einen Digitaleingang und einen XLR-Digitalausgang erweitert. Diese ergänzen die vom 8200CDQ übernommenen Ein- und Ausgänge optimal: 2x koaxiale Digitaleingänge; 2x optische Digitaleingänge; 1x asynchroner USB-Eingang; 1x koaxialer Digitalausgang; 1x optischer Digitalausgang; unsymmetrische Cinch- und symmetrische XLR-Analogausgänge.
Der 8300CDQ verfügt außerdem über einen analogen Vorverstärker, der drei RCA-Eingänge auf Line-Ebene speist.
Es gibt auch einen dedizierten Kopfhörerverstärker, der eine 6,3-mm-Buchse auf der Vorderseite ansteuert, sowie eine vollständige Dekodierung von Master Quality Authenticated (MQA)-Dateien, die über den USB-Eingang abgespielt werden.
Höhere Auflösung
Der neue 8300CDQ kann Daten mit bis zu 32 Bit/384 kHz verarbeiten, was weit über den Anforderungen aktueller Hi-Res-Musikformate liegt. Dies macht den
Audiolab 8300CDQ ist voll ausgestattet für zukünftige Fortschritte im digitalen Ultra-HD-Sound.
Der USB-Eingang akzeptiert nun sowohl DSD- als auch PCM-Daten. Dies ist eine wichtige Neuerung, da DSD eine wichtige Rolle bei der Entwicklung hochauflösender digitaler Downloads spielt. Die Filtersektion enthält jetzt vier zusätzliche Filter für die DSD-Wiedergabe. So können Sie das Grundrauschen an die Leistung der Quelldatei und die Bandbreite angeschlossener Geräte wie Verstärker und Lautsprecher anpassen.
Neue, verbesserte Ästhetik
Die äußere Struktur der 8300er Serie folgt der neuen Designästhetik der
Audiolab-Produkte für die Zukunft mit weichen Linien und Texturen, wobei der sofort erkennbare und moderne Stil von Audiolab erhalten bleibt.
Das gestrahlte Aluminium-Finish, die Aluminium-Regler und das Display der 8300er-Serie sehen zwar elegant aus, doch wie bei jedem Audiolab-Produkt steht die Funktionalität im Vordergrund. Das neue Display und die Bedienelemente bieten schnellen und intuitiven Zugriff auf die umfangreichen Routing-Optionen und Filtereinstellungen.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.