Atlas Element High-End Digital Optisches Toslink-Audiokabel - 3 Meter
Atlas Element High-End Digital Optisches Toslink-Audiokabel - 3 Meter
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€73,99
Verkaufspreis
€73,99
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Atlas Element High-End Digital Optisches Toslink-Audiokabel
Verwenden Sie dieses digitale optische Audiokabel mit Toslink-Anschlüssen, um 2 Audiogeräte zu verbinden.Merkmale:
- konzipiert für den Einsatz in hochwertigen CD-Playern, High-End-HiFi-Systemen, Premium-Streaming-Audiogeräten und anderen Komponenten in High-End-Heimsystemen- erzeugt einen neutralen, präzisen, detaillierten und dennoch weichen Klang
- dieses Kabel bietet eine wertvolle Leistungssteigerung gegenüber einfachen Kabeln
- hochwertiger PMMA (Acrylglas) Lichtleitkern
- präzisionsgefertigte und mikropolierte ABS-Anschlüsse
- präzise Ausrichtung der Kabelkomponenten verhindert „Jitter“
- Garantie: 5 Jahre (nach Registrierung)
Jitter
Kabel mit minderwertigem Leitermaterial, schlecht auf die Stecker abgestimmte Leiter und schlecht sitzende Stecker verursachen Jitter. Jitter ist vor allem bei höherwertigen Audiokomponenten deutlich spürbar. Der Klang ist körnig und blass – charakteristisch für minderwertige digitale Audioqualität. Für Premium-Audio empfehlen wir Atlas-Audiokabel. Durch die präzise Ausrichtung der Kabelkomponenten können Sie Jitter mit einem digitalen Atlas-Audiokabel vermeiden.Atlas
Atlas ist ein erfolgreicher, unabhängiger britischer Hersteller hochwertiger Audiokabel. Mit wenigen Ausnahmen werden alle Atlas-Produkte in Kilmarnock, Ayrshire, im Westen Schottlands entwickelt, hergestellt und getestet. Atlas-Kabel gelten als die besten auf dem Markt und wurden in Europa, den USA und Japan ausgezeichnet.Bewertungen und Auszeichnungen
Die Atlas Element-Serie hat drei Jahre in Folge die What Hi-Fi?-Auszeichnungen gewonnen.Erfahren Sie mehr über die What Hi-Fi Awards
Optisches Audiokabel für Stereo-Audio und Mehrkanal-Audio
Dieses Kabel eignet sich für die Übertragung von Stereo-Audiosignalen (2-Kanal), kann aber auch in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen mehrere Kanäle genutzt werden. Denken Sie beispielsweise an die 5.1-Formate Dolby Digital (AC3) oder DTS.Bitte beachten! An den Toslink-Anschlüssen befinden sich Kunststoff-Schutzkappen
Viele optische Kabel haben Schutzkappen an den Anschlüssen. Vergessen Sie nicht, diese vor dem Anschließen des Kabels zu entfernen.Digitale optische Audiokabel
Ein optisches Kabel überträgt Signale mittels optischer Datenübertragung, die unempfindlich gegen elektrische Störsignale ist. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass große Mengen an Kabeln durch ein einziges Glasfaserkabel ersetzt werden können. Toslink ist der mit Abstand am weitesten verbreitete Standard bei optischen Kabeln. Optische Kabel werden auch als S/P-DIF-Kabel bezeichnet.S/PDIF
S/PDIF (auch S/P DIF, SPDIF oder S/P-DIF geschrieben) steht für Sony Philips Digital Interface Format. Die S/PDIF-Spezifikation ermöglicht verschiedene Kabel- und Steckertypen. Die elektrischen Kabel werden üblicherweise als „Koaxialkabel“ und „Cinch-Stecker“ bezeichnet. Die optische Variante wird üblicherweise als „optisch“ oder „Toslink“ bezeichnet.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.