Angelcare AC527 – Babyphone Video mit Bewegungsüberwachung – 5 Zoll Touchscreen-Kamera – Temperaturanzeige
Angelcare AC527 – Babyphone Video mit Bewegungsüberwachung – 5 Zoll Touchscreen-Kamera – Temperaturanzeige
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€319,00
Verkaufspreis
€319,00
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
- Zeichnet Bilder, Ton und Bewegung auf
- Löst einen Alarm aus, wenn 20 Sekunden lang keine Atembewegung erkannt wird.
- Mit kabelloser Sensormatte.
- Kamera kann gedreht werden.
5-Zoll-Bildschirm
- Erweiterbar mit zusätzlichem Sensorpad und Babyphone für zweites Kind (AC027).
- Reichweite von 25 Metern
Störungsfreies Bild und Ton dank Frequency Hopping Spread System-Technologie: Das strahlungsarme Video-Babyphone springt ständig zwischen den Kanälen. Dadurch verschwinden Störungen auf einem Kanal sofort im Hintergrund und Ton und Bild bleiben klar.
Die Sensormatte wird unter die Matratze des Babybetts gelegt. Die Sensormatte kommuniziert per Bluetooth mit der Elterneinheit. Erkennt die Sensormatte länger als 20 Sekunden keine Atembewegung, sendet sie ein Signal an die Elterneinheit. Diese macht sich hörbar, sodass Sie einen Blick ins Babyzimmer werfen können.
Der AC327 ist mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet. So zeigt die Elterneinheit beispielsweise an, wie warm es im Babyzimmer ist. Wird die eingestellte Mindest- oder Höchsttemperatur überschritten, warnt das Gerät. Die Ergebnisse der letzten zwei Monate werden stets gespeichert, sodass Sie den Schlaf Ihres Babys beobachten und die richtige Raumtemperatur finden können. Das Gerät verfügt außerdem über eine Walkie-Talkie-Funktion.
Mit der visuellen Geräuschanzeige auf dem Bildschirm sind auch die Geräusche im Kinderzimmer sichtbar, sodass Sie das Weinen auch in lauten Umgebungen nicht verpassen. Um Energie zu sparen, ist der AC327 mit einer Sprachaktivierung ausgestattet. Baby- und Elterneinheit verbinden sich, sobald Ihr Baby weint. Wenn Sie nichts verpassen möchten, können Sie auch die kontinuierliche Übertragung zwischen Eltern- und Babyeinheit wählen.
Von der Elterneinheit aus können Sie die Kamera drehen und/oder vergrößern. Auch eine Panoramafunktion ist möglich. Die Bilder können Sie auf dem Touchscreen mit einem Durchmesser von 10,92 cm betrachten. Wenn Sie die Kamerafunktion nicht immer nutzen möchten, können Sie mit dem Angelcare Babyphone auch nur den Ton empfangen. Dank der Infrarot-Nachtsichtfunktion erhalten Sie auch nachts ein klares Bild Ihres Babys. So müssen Sie nicht einmal ins Zimmer Ihres Babys gehen, um nachzusehen.
Sie können die Kamera beispielsweise auf einem Nachttisch neben dem Bett Ihres Babys platzieren, im Lieferumfang der AC327 ist jedoch auch eine Wandhalterung enthalten.
Die Babyeinheit funktioniert mit einem Adapter (im Lieferumfang enthalten). Die Elterneinheit funktioniert mit einem Adapter (im Lieferumfang enthalten) oder mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku (im Lieferumfang enthalten). Eine Anzeige auf dem Bildschirm zeigt an, wann die Batterien fast leer sind.
- Löst einen Alarm aus, wenn 20 Sekunden lang keine Atembewegung erkannt wird.
- Mit kabelloser Sensormatte.
- Kamera kann gedreht werden.
5-Zoll-Bildschirm
- Erweiterbar mit zusätzlichem Sensorpad und Babyphone für zweites Kind (AC027).
- Reichweite von 25 Metern
Störungsfreies Bild und Ton dank Frequency Hopping Spread System-Technologie: Das strahlungsarme Video-Babyphone springt ständig zwischen den Kanälen. Dadurch verschwinden Störungen auf einem Kanal sofort im Hintergrund und Ton und Bild bleiben klar.
Die Sensormatte wird unter die Matratze des Babybetts gelegt. Die Sensormatte kommuniziert per Bluetooth mit der Elterneinheit. Erkennt die Sensormatte länger als 20 Sekunden keine Atembewegung, sendet sie ein Signal an die Elterneinheit. Diese macht sich hörbar, sodass Sie einen Blick ins Babyzimmer werfen können.
Der AC327 ist mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet. So zeigt die Elterneinheit beispielsweise an, wie warm es im Babyzimmer ist. Wird die eingestellte Mindest- oder Höchsttemperatur überschritten, warnt das Gerät. Die Ergebnisse der letzten zwei Monate werden stets gespeichert, sodass Sie den Schlaf Ihres Babys beobachten und die richtige Raumtemperatur finden können. Das Gerät verfügt außerdem über eine Walkie-Talkie-Funktion.
Mit der visuellen Geräuschanzeige auf dem Bildschirm sind auch die Geräusche im Kinderzimmer sichtbar, sodass Sie das Weinen auch in lauten Umgebungen nicht verpassen. Um Energie zu sparen, ist der AC327 mit einer Sprachaktivierung ausgestattet. Baby- und Elterneinheit verbinden sich, sobald Ihr Baby weint. Wenn Sie nichts verpassen möchten, können Sie auch die kontinuierliche Übertragung zwischen Eltern- und Babyeinheit wählen.
Von der Elterneinheit aus können Sie die Kamera drehen und/oder vergrößern. Auch eine Panoramafunktion ist möglich. Die Bilder können Sie auf dem Touchscreen mit einem Durchmesser von 10,92 cm betrachten. Wenn Sie die Kamerafunktion nicht immer nutzen möchten, können Sie mit dem Angelcare Babyphone auch nur den Ton empfangen. Dank der Infrarot-Nachtsichtfunktion erhalten Sie auch nachts ein klares Bild Ihres Babys. So müssen Sie nicht einmal ins Zimmer Ihres Babys gehen, um nachzusehen.
Sie können die Kamera beispielsweise auf einem Nachttisch neben dem Bett Ihres Babys platzieren, im Lieferumfang der AC327 ist jedoch auch eine Wandhalterung enthalten.
Die Babyeinheit funktioniert mit einem Adapter (im Lieferumfang enthalten). Die Elterneinheit funktioniert mit einem Adapter (im Lieferumfang enthalten) oder mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku (im Lieferumfang enthalten). Eine Anzeige auf dem Bildschirm zeigt an, wann die Batterien fast leer sind.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.