6x 3G Profi Geräte Entkalker 500ml
6x 3G Profi Geräte Entkalker 500ml
Jetzt kaufen bei
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Zum Entkalken des Duschkopfes oder diverser Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschine, Wasserkocher oder Bügeleisen. Ausgestattet mit Kindersicherung.
Anwendung
Beachten Sie zum Entkalken die Gebrauchsanweisung des zu entkalkenden Gerätes.
Duschkopf- Geben Sie etwas unverdünnten Entkalker in eine Schüssel.
- Legen Sie den Duschkopf in die Schüssel und lassen Sie ihn 30 Minuten einweichen.
- Spülen Sie den Duschkopf anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.
- Verwenden Sie den Entkalker im Verhältnis 1 Teil Entkalker zu 4 Teilen Wasser. Bei hartnäckigen Kalkablagerungen kann der Entkalker auch unverdünnt angewendet werden.
- Schalten Sie das Gerät ein, lassen Sie die Hälfte der Flüssigkeit durchlaufen und schalten Sie das Gerät aus.
- Lassen Sie die Flüssigkeit 5 bis 10 Minuten einwirken.
- Schalten Sie das Gerät wieder ein und lassen Sie die restliche Flüssigkeit durchlaufen.
- Für ein noch besseres Ergebnis können die Schritte 1 bis 4 wiederholt werden.
- Spülen Sie das Gerät anschließend gründlich (mehrmals) mit klarem Wasser ab.
- Verwenden Sie den Entkalker im Verhältnis 1 Teil Entkalker zu 4 Teilen Wasser. Bei hartnäckigen Kalkablagerungen kann der Entkalker auch unverdünnt angewendet werden.
- Schalten Sie den Wasserkocher/die Pfeife NICHT ein und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Lassen Sie die Flüssigkeit 1 Stunde einwirken.
- Für ein noch besseres Ergebnis können die Schritte 1 bis 4 wiederholt werden.
- Spülen Sie das Gerät anschließend gründlich (mehrmals) mit klarem Wasser ab.
- Geben Sie den Entkalker unverdünnt auf ein Tuch.
- Reiben Sie die Sohle des Bügeleisens sauber.
- Anschließend alles mit einem feuchten, sauberen Tuch abwischen.
Warnung
Verwenden Sie den Entkalker nur in gut belüfteten Räumen und niemals in Kombination mit anderen Produkten.
Nicht verwenden bei:
- Säureempfindliche Oberflächen.
- Kunststoffe, die nicht hitzebeständig sind.
- Kalkhaltige Natursteine, darunter Granit, Marmor und Travertin.
- Beschichtete Oberflächen wie beispielsweise Duschwände.
- Metalle wie Silber, Gold, Aluminium und Kupfer.
- Emaille
Im Zweifelsfall den Entkalker zunächst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.