4 runde Eckenschützer aus Silikon für Babys und Kleinkinder - Für Ecken von Tischen, Schränken etc.
4 runde Eckenschützer aus Silikon für Babys und Kleinkinder - Für Ecken von Tischen, Schränken etc.
Jetzt kaufen bei
Regulärer Preis
€5,50
Verkaufspreis
€5,50
Regulärer Preis
Steuer inbegriffen.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Ausblendbare Zeile
Ausblendbare Zeile
Als Kind lernt man laufen, indem man hinfällt und wieder aufsteht. So funktioniert es. Sie möchten aber nicht, dass Ihr Kind bei einem solchen Sturz eine hässliche Verletzung und vielleicht sogar eine Narbe davonträgt? Schützen Sie Ihr Kind vor diesen Verletzungen, indem Sie die Ecken Ihrer Möbel mit diesen Eckenschützern versehen.
Die transparente Farbe dieser Eckenschützer sorgt dafür, dass sie nicht zu sehr auffallen, schließlich möchten Sie nicht monatelang mit hässlichen Farben an den Ecken Ihrer Möbel leben.
Natürlich können Sie den Eckenschutz auch für Fensterbankecken verwenden. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend, um Transportschäden zu vermeiden, da die Möbel auf dem Eckenschutz liegen und dadurch nicht beschädigt werden und sich auch weniger verschieben.
So befestigen Sie den Kantenschutz:
1. Reinigen, trocknen und entfetten Sie die Oberfläche.
2. Entfernen Sie die Schutzfolie vom 3M-Klebeband auf der Innenseite des Eckenschutzes.
3. Den Eckenschutz auf die gewünschte Ecke auflegen und fest andrücken.
Der Kantenschutz haftet auf allen glatten Oberflächen wie Holz, Glas, Metall, Kunststoff etc.
Sollten Sie die Schoner nicht mehr benötigen, können Sie diese einfach abnehmen. Bei Möbeln normaler bis guter Qualität ist dies jederzeit ohne Beschädigung möglich.
Die transparente Farbe dieser Eckenschützer sorgt dafür, dass sie nicht zu sehr auffallen, schließlich möchten Sie nicht monatelang mit hässlichen Farben an den Ecken Ihrer Möbel leben.
Natürlich können Sie den Eckenschutz auch für Fensterbankecken verwenden. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend, um Transportschäden zu vermeiden, da die Möbel auf dem Eckenschutz liegen und dadurch nicht beschädigt werden und sich auch weniger verschieben.
So befestigen Sie den Kantenschutz:
1. Reinigen, trocknen und entfetten Sie die Oberfläche.
2. Entfernen Sie die Schutzfolie vom 3M-Klebeband auf der Innenseite des Eckenschutzes.
3. Den Eckenschutz auf die gewünschte Ecke auflegen und fest andrücken.
Der Kantenschutz haftet auf allen glatten Oberflächen wie Holz, Glas, Metall, Kunststoff etc.
Sollten Sie die Schoner nicht mehr benötigen, können Sie diese einfach abnehmen. Bei Möbeln normaler bis guter Qualität ist dies jederzeit ohne Beschädigung möglich.
Bequeme Bezahlung auch im Nachhinein bezahlen
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff darauf.